Ziel der Hamas ist die Zerstörung Israels

Wer noch in der Lage ist längere Artikel zulesen, die über X und Co. hinausgehen gehen, empfehle ich einen Artikel des Spiegels und einen Gastbeitrag ehemals führender Personen der Politik vor Ort mit einem Lösungsvorschlag. Beeindruckend fand ich, wie im Spiegel gnadenlos beide Seiten der Medaille dargestellt werden.

Vermutlich gibt es nicht viele hier, die noch zu einer längeren Aufmerksamkeitsspanne fähig sind oder gar Geld für Journalismus ausgeben, aber einen Versuch ist es wert:


Empfehlenswerter Beitrag aus FAZnet:


https://www.faz.net/aktuell/politik...9e187c2da60f302fbb13e6bc9e18e0c1495ed713bdbb6
Das ist Paywall - für mich und einige Andere nicht lesbar.
Sooo lang ist der Artikel nicht.
Hier für jeden lesbar


Bitte stelle Deine zukünftigen Artikel so ein, dass jede/r sie lesen kann! Danke 😊
 
Werbung:
Dann stelle einfach keine Links ein, die nur für eine begrenzte Leserschaft zugänglich sind.

Da es öffentlich für jeden zugänglich ist, gehe ich mal davon aus. Geht aber nicht mit jedem Artikel 😊
Naja, vielleicht animiert es doch vereinzelt User einen Artikel zu kaufen. Ich halte bezahltenJournalismus für die Demokratie für wichtig.
 
Endlich fordert einer mal einen Stopp von Waffenlieferungen (die in Gaza zum Einsatz kommen, nicht generell) an Israel, sehr gut:


Natürlich wird es nicht lange dauern, bis irgendwelche jüdischen Organisationen ihm Antisemitismus vorwerfen werden, das ist so sicher wie das Amen in der Kirche. :rolleyes:

Und hier in HH zumindest (in B klappte das wohl weniger) ist eine pro-palästinensische Demo zum Vorgehen Israels in Gaza ohne antisemitische Parolen, Provokationen und ohne Kalifat-Plakate etc. gelaufen.


👍
 
Für "Antizionisten" ist Selbstverteidigung und innere Sicherheit hier natürlich "Faschismus".
Na, jetzt übernimmst du dich etwas im wilden Herumargumentieren. Es gibt in Israel jüdische Antizionisten, die durchaus differenzierte Meinungen vertreten, und beispielsweise seit langem gegen das Apartheitsregime im Westjordanland kämpfen - daher meist im linken politischen Spektrum angesiedelt. Was keineswegs heisst, dass sie Israel das Recht auf Selbstverteidigung absprechen.
Und es gibt in Israel auch jüdische Antizionisten im ultra-religiösen Lager, die mit den ersten Antizionisten so gut wie kaum etwas gemein haben, weil sie nämlich auf einen Messias warten, der den Staat Israel erst legitimieren wird. Diese sind noch nicht einmal "rechts" in einem traditionellen politischen Sinne, weil sie den Staat Israel als solchen ablehnen, da er in ihren Augen weltlich und nicht religiös begründet ist, und folglich in diesem Sinne "apolitisch" sind. (Politik setzt voraus, dass jemand den politischen Prozess und die damit verknüpften Systeme erst einmal akzeptiert.)

Einfach, damit wir hier alles auseinanderhalten, was es auseinanderzuhalten gilt: Israelis, Juden und Zionisten sind lauter unterschiedliche Dinge.

Das auseinanderzuhalten sollten wir eigentlich mittlerweile in diesem Thread gelernt haben.
 
Ich find diesen von @SelbstSein wiederholt verwendeten Begriff ziemlich spannend, weil das ja unterschiedliche Organisationen sind, aber von @SelbstSein immer wieder in einem einzigen Wort verwendet werden.

Dieses Zusammenlegen von zwei verschiedenen Begriffen bzw. Organisationen ist gefährlich, wie beispielsweise Politico herausstreicht: https://www.politico.com/news/magazine/2023/11/21/hamas-isis-are-not-the-same-00128107

Somit stellt sich die Frage: Welchen Zweck verfolgt @SelbstSein eigentlich damit, zwei verschiedene Organisationen bewusst als eine einzige darzustellen?
 
Ich find diesen von @SelbstSein wiederholt verwendeten Begriff ziemlich spannend, weil das ja unterschiedliche Organisationen sind, aber von @SelbstSein immer wieder in einem einzigen Wort verwendet werden.

Dieses Zusammenlegen von zwei verschiedenen Begriffen bzw. Organisationen ist gefährlich, wie beispielsweise Politico herausstreicht: https://www.politico.com/news/magazine/2023/11/21/hamas-isis-are-not-the-same-00128107

Somit stellt sich die Frage: Welchen Zweck verfolgt @SelbstSein eigentlich damit, zwei verschiedene Organisationen bewusst als eine einzige darzustellen?
Guckst du hier:

Zusammenschaltungen und Austausch​

Trotz ihrer Unterschiede gibt es einige Gemeinsamkeiten, darunter die Tatsache, dass beide Gruppen auf der US-Liste ausländischer Terrororganisationen stehen . Die beiden Organisationen verfolgten gelegentlich auch gemeinsame strategische, wenn auch nicht unbedingt ideologische Ziele. Und wie am 7. Oktober deutlich wurde, ähnelten sich ihre Taktiken, wenn auch im Dienste unterschiedlicher Ziele.

Meine langjährige Beschäftigung mit den Kampftaktiken des Islamischen Staats, einschließlich der Feldforschung im Irak, lässt mich glauben, dass die Hamas in jüngster Zeit eine radikale, vom IS inspirierte Transformation durchgemacht hat, die bisher keine breite öffentliche Aufmerksamkeit erregt hat. Vor ihrem Blitzangriff vom 7. Oktober beschränkten sich die Aktionen der Hamas auf das Abfeuern unpräziser Raketen und das Graben von Tunneln nach Israel, um eine kleine Anzahl von Israelis zu entführen oder zu töten.

Doch wie Nathan S. French, Professor an der University of Miami und Experte für Dschihadismus, in El Pais bemerkte: „Hamas-Mitglieder übernehmen – wie auch andere islamistische und dschihadistische Gruppen – Taktiken und Strategien von anderen ähnlichen politischen, Guerilla- oder militanten Bewegungen, stehlen sie und eignen sie sich an .“ Und es scheint, als habe die Hamas Taktiken von ISIS übernommen.

Wahrscheinlich hat die Hamas von den Hunderten Palästinensern gelernt, die sich sowohl dem Kernkalifat des IS in Syrien und im Irak als auch dem IS-Ableger auf der Sinai-Halbinsel angeschlossen haben.

Und trotz ihrer Meinungsverschiedenheiten trafen sich Hamas-Funktionäre in der Vergangenheit direkt mit Führern des Islamischen Staats auf der Sinai-Halbinsel . Diese Treffen standen wahrscheinlich im Zusammenhang mit der Zusammenarbeit der beiden Gruppen bei bestimmten Aktionen, die ihren jeweiligen Zielen dienten, wie Waffenschmuggel, die Untergrabung des Einflusses der ägyptischen Regierung auf der Sinai-Halbinsel und den Transport verletzter IS-Kämpfer zur medizinischen Behandlung nach Gaza.

Im Oktober 2023 zitierte ein Artikel der britischen Zeitung The Times einen Geheimdienstmitarbeiter mit den Worten: „ Es ist klar, dass die beiden Bewegungen in den letzten Jahren eng genug zusammengearbeitet haben, um die Methoden des jeweils anderen zu kopieren, Taktiken zu lernen und an gemeinsam beschafften Waffen zu trainieren.“

Taktische Ähnlichkeiten​

Der Überraschungsangriff der Hamas vom 7. Oktober ähnelte in vielerlei Hinsicht den Angriffen des IS , etwa einem Blitzangriff im Juni 2014, bei dem Kämpfer der Terrormiliz „Islamischer Staat“ aus geheimen Stützpunkten in der Wüste ausbrachen und weite Teile des Nordirak eroberten , darunter auch Mossul, die zweitgrößte Stadt des Landes.

Die Angriffe beider Gruppen überraschten ihre Gegner völlig, was auf ein hohes Maß an Geheimhaltung und fortgeschrittener Vorbereitung schließen lässt. Und beide Angriffe nutzten „technische Mittel“ – Pick-ups mit auf der Ladefläche montierten Maschinengewehren und Trupps von Kämpfern. Beide angreifenden Kräfte nutzten kommerzielle Drohnen, um ihre Truppenbewegungen aus der Luft zu unterstützen. Und beide Organisationen setzten Selbstmordattentäter ein , die als „Inghimasi“ bekannt sind, was auf Arabisch „Stürmer in die Schlacht“ bedeutet.

Am 7. Oktober hinterließen Hamas-Kämpfer Berichten zufolge an mehreren Orten schwarze IS-Kriegsbanner . Im Internet wurden auch Videos gepostet, die offenbar zeigen, wie Hamas-Kämpfer bei ihrem Einmarsch in Israel beliebte IS-Kriegslieder singen .

Für die Medien gemacht​

Eine weitere bemerkenswerte Ähnlichkeit besteht darin, dass die Hamas Videos im ISIS-Stil veröffentlichte, in denen die grausamen Gräueltaten geschildert wurden, die sie an Israelis begangen hatte. Der Medienansatz der Terrormiliz „Islamischer Staat“ umfasste die Verbreitung von Videos von Verstümmelung, Vergewaltigung, Amputation, Sklaverei, Selbstmordkrieg, Folter und Massenmord .

Am 7. Oktober und danach luden Hamas-Kämpfer auf ähnliche Weise Videos und Bilder ihrer Hinrichtungen kauernder israelischer Zivilisten und anderer Gräueltaten auf einen Telegram-Kanal hoch. Diese Bilder fanden ihren Weg zu X – früher bekannt als Twitter –, TikTok und anderen Plattformen.

Der Sprecher der israelischen Verteidigungsstreitkräfte, Konteradmiral Daniel Hagari, sagte ausdrücklich, dass diese Videos ein Grund dafür seien, dass Israel die Hamas mit der Terrormiliz „Islamischer Staat“ gleichsetzt .

Zu einem ähnlichen Schluss kam die Times of Israel: „ Wenn man sich die Bilder des Hamas-Angriffs ansieht , kann man davon ausgehen, dass die Hamas aus der Terror-Anleitung des IS ihre Lektion gelernt hat.“

Vergewaltigung als Waffe​

Eine weitere für die Hamas neue Taktik, die dem IS jedoch unbekannt ist, ist die angebliche Vergewaltigung und Verstümmelung von Mädchen und Frauen . Die Hamas hat diese Vorwürfe zurückgewiesen . Die Religionsgelehrten des Islamischen Staats haben Gewalt gegen Frauen schon früher gebilligt und Kämpfer aufgefordert, nichtmuslimische Frauen zu vergewaltigen, „ um sie zu Muslimen zu machen “.

Ähnlich verhielt es sich nach Aussagen von Vertretern der israelischen Verteidigungsstreitkräfte, die religiösen Führer der Hamas hätten ihren Kämpfern ISIS-ähnliche religiöse Texte gegeben, die auf extremistischen Interpretationen der traditionellen islamischen Rechtsprechung beruhten und darin hießen, Gefangene seien „Kriegsbeute “.

All diese Entwicklungen deuten darauf hin, dass der IS Einfluss auf die Hamas hat, auch wenn die Ziele des IS nach wie vor ganz andere sind oder in direktem Widerspruch zueinander stehen.

Der komplette Artikel:

 
Werbung:
Ich weiß gar nicht mehr, vor wieviel hundert Seiten hier schon nachgewiesen wurde, dass diese angeblichen Obergräueltaten mit Alleinstellungsmerkmalen (Vergewaltigungen und sofortige Hinrichtungen sind keine solchen, sondern leider Alltag im Krieg- und bei Terrorangriffen erst recht), wie sie bisher nur vom IS bekannt waren, seitens der Hamas von UN-Inspektoren nicht festgestellt wurden.
Sondern komischerweise nur von den ultra-orthodoxen Sanitätern, die zuerst vor Ort waren und den UN-Inspektoren sage und schreibe eine ganze Woche lang den Zugang zu den Kibuzzen/(dem Festivalgelände(?)), also den Tatorten, verwehrten.(!)
Und damit die Hoheit über die Feststellung der angeblichen Obergräueltaten behielten.
Das wurde von israelischen! Investigativjournalisten aufgedeckt.
Trotzdem waren diese Berichte eben in der Welt und gleich zu Beginn von diesen Sanitätern an amerikanische Medien wie die NYT weitergegeben worden, und seitdem verschwindet es nicht mehr.
Spiel, Satz und Sieg.
Ich habe zudem den britischen Dokuflim auf arte letzten Dienstag gesehen aus Sicht der isralischen Opfer des am stärksten betroffen Kibbuz, da wurde auch von Kindstötungen gesprochen, grausam genug, aber eben nicht auf Arten und Weisen, wie es lanciert wurde und was man gar nicht mehr aufschreiben könnte ohne zu k*tzen.....keine Alleinstellungsmerkmale in Sachen Brutalität.
 
Zurück
Oben