Ich find diesen von
@SelbstSein wiederholt verwendeten Begriff ziemlich spannend, weil das ja unterschiedliche Organisationen sind, aber von
@SelbstSein immer wieder in einem einzigen Wort verwendet werden.
Dieses Zusammenlegen von zwei verschiedenen Begriffen bzw. Organisationen ist gefährlich, wie beispielsweise Politico herausstreicht:
https://www.politico.com/news/magazine/2023/11/21/hamas-isis-are-not-the-same-00128107
Somit stellt sich die Frage: Welchen Zweck verfolgt
@SelbstSein eigentlich damit, zwei verschiedene Organisationen bewusst als eine einzige darzustellen?
Guckst du hier:
Zusammenschaltungen und Austausch
Trotz ihrer Unterschiede gibt es einige Gemeinsamkeiten, darunter die Tatsache, dass beide Gruppen auf der
US-Liste ausländischer Terrororganisationen stehen . Die beiden Organisationen verfolgten gelegentlich auch gemeinsame strategische, wenn auch nicht unbedingt ideologische Ziele. Und wie am 7. Oktober deutlich wurde, ähnelten sich ihre Taktiken, wenn auch im Dienste unterschiedlicher Ziele.
Meine langjährige Beschäftigung mit den Kampftaktiken des Islamischen Staats, einschließlich
der Feldforschung im Irak, lässt mich glauben, dass die Hamas in jüngster Zeit eine radikale, vom IS inspirierte Transformation durchgemacht hat, die bisher keine breite öffentliche Aufmerksamkeit erregt hat. Vor ihrem Blitzangriff vom 7. Oktober beschränkten sich die Aktionen der Hamas auf das Abfeuern unpräziser Raketen und das Graben von Tunneln nach Israel, um eine kleine Anzahl von Israelis zu entführen oder zu töten.
Doch wie Nathan S. French, Professor an der University of Miami und Experte für Dschihadismus, in El Pais bemerkte: „Hamas-Mitglieder übernehmen – wie auch andere islamistische und dschihadistische Gruppen –
Taktiken und Strategien von anderen ähnlichen politischen, Guerilla- oder militanten Bewegungen, stehlen sie und eignen sie sich an .“ Und es scheint, als habe die Hamas Taktiken von ISIS übernommen.
Wahrscheinlich hat die Hamas von den Hunderten Palästinensern gelernt, die
sich sowohl dem Kernkalifat des IS in Syrien und im Irak als auch dem IS-Ableger auf der Sinai-Halbinsel angeschlossen haben.
Und trotz ihrer Meinungsverschiedenheiten trafen sich Hamas-Funktionäre in der Vergangenheit
direkt mit Führern des Islamischen Staats auf der Sinai-Halbinsel . Diese Treffen standen wahrscheinlich im Zusammenhang mit
der Zusammenarbeit der beiden Gruppen bei bestimmten Aktionen, die ihren jeweiligen Zielen dienten, wie Waffenschmuggel, die Untergrabung des Einflusses der ägyptischen Regierung auf der Sinai-Halbinsel und
den Transport verletzter IS-Kämpfer zur medizinischen Behandlung nach Gaza.
Im Oktober 2023 zitierte ein Artikel der britischen Zeitung The Times einen Geheimdienstmitarbeiter mit den Worten: „
Es ist klar, dass die beiden Bewegungen in den letzten Jahren eng genug zusammengearbeitet haben, um die Methoden des jeweils anderen zu kopieren, Taktiken zu lernen und an gemeinsam beschafften Waffen zu trainieren.“
Taktische Ähnlichkeiten
Der Überraschungsangriff der Hamas vom 7. Oktober
ähnelte in vielerlei Hinsicht den Angriffen des IS , etwa einem Blitzangriff im Juni 2014, bei dem Kämpfer der Terrormiliz „Islamischer Staat“ aus geheimen Stützpunkten in der Wüste ausbrachen und
weite Teile des Nordirak eroberten , darunter auch Mossul, die zweitgrößte Stadt des Landes.
Die Angriffe beider Gruppen überraschten ihre Gegner völlig, was auf ein hohes Maß an Geheimhaltung und fortgeschrittener Vorbereitung schließen lässt. Und beide Angriffe nutzten „technische Mittel“ – Pick-ups mit auf der Ladefläche montierten Maschinengewehren und Trupps von Kämpfern. Beide angreifenden Kräfte
nutzten kommerzielle Drohnen, um ihre Truppenbewegungen aus der Luft zu unterstützen. Und beide Organisationen setzten
Selbstmordattentäter ein , die als „Inghimasi“ bekannt sind, was auf Arabisch „Stürmer in die Schlacht“ bedeutet.
Am 7. Oktober hinterließen Hamas-Kämpfer Berichten zufolge an mehreren Orten
schwarze IS-Kriegsbanner . Im Internet wurden auch Videos gepostet, die offenbar zeigen, wie Hamas-Kämpfer bei ihrem Einmarsch in Israel beliebte IS-Kriegslieder singen .
Für die Medien gemacht
Eine weitere bemerkenswerte Ähnlichkeit besteht darin, dass die Hamas Videos im ISIS-Stil veröffentlichte, in denen die grausamen Gräueltaten geschildert wurden, die sie an Israelis begangen hatte. Der Medienansatz der Terrormiliz „Islamischer Staat“ umfasste die Verbreitung von Videos von
Verstümmelung, Vergewaltigung, Amputation, Sklaverei, Selbstmordkrieg, Folter und Massenmord .
Am 7. Oktober und danach luden Hamas-Kämpfer auf ähnliche Weise Videos und Bilder ihrer
Hinrichtungen kauernder israelischer Zivilisten und anderer Gräueltaten auf einen Telegram-Kanal hoch. Diese Bilder fanden ihren Weg zu X – früher bekannt als Twitter –, TikTok und anderen Plattformen.
Der Sprecher der israelischen Verteidigungsstreitkräfte, Konteradmiral Daniel Hagari, sagte ausdrücklich, dass diese Videos ein Grund dafür seien, dass Israel
die Hamas mit der Terrormiliz „Islamischer Staat“ gleichsetzt .
Zu einem ähnlichen Schluss kam die Times of Israel: „
Wenn man sich die Bilder des Hamas-Angriffs ansieht , kann man davon ausgehen, dass die Hamas aus der Terror-Anleitung des IS ihre Lektion gelernt hat.“
Vergewaltigung als Waffe
Eine weitere für die Hamas neue Taktik, die dem IS jedoch unbekannt ist, ist die
angebliche Vergewaltigung und Verstümmelung von Mädchen und Frauen . Die Hamas hat
diese Vorwürfe zurückgewiesen . Die Religionsgelehrten des Islamischen Staats haben
Gewalt gegen Frauen schon früher gebilligt und Kämpfer aufgefordert, nichtmuslimische Frauen zu vergewaltigen, „
um sie zu Muslimen zu machen “.
Ähnlich verhielt es sich nach Aussagen von Vertretern der israelischen Verteidigungsstreitkräfte, die religiösen Führer der Hamas hätten ihren Kämpfern ISIS-ähnliche religiöse Texte gegeben, die auf extremistischen Interpretationen der traditionellen islamischen Rechtsprechung beruhten und darin hießen,
Gefangene seien „Kriegsbeute “.
All diese Entwicklungen deuten darauf hin, dass der IS Einfluss auf die Hamas hat, auch wenn die Ziele des IS nach wie vor ganz andere sind oder in direktem Widerspruch zueinander stehen.
Der komplette Artikel:
A scholar of the Islamic State group says Hamas has undergone a radical ISIS-inspired transformation that has not yet gotten widespread public attention.
theconversation.com