Ziel der Hamas ist die Zerstörung Israels

Ich wollte zum Jahreswechsel, also unserem jüdischen, zu meiner Familie nach Israel. Sie haben es tatsächlich geschafft mir auszureden. Bis Morgen haben wir noch Rosch ha Schana. Und ich habe Sorge um die ganze naöstliche Region. Selbst habe ich auch viele Freunde in Israel und selbstverständlich auch unter den Palästinensern, und auch weiteren Ländern des nahen Osten.

Mich gruselt es vor dem Hass, auch in den eigenen jüdischen Reihen und dazu in den Reihen außerhalb von Israel.

Ich wünsche mir so sehr, dass es nicht immer weiter und immer weiter eskaliert.

Der Gruß Shalom hat für mich einen eigenartigen Geschmack, zwischen Hoffnung und Ratlosigkeit, aber vor allem ein starkes Mitgefühl für alle unschuldigen Ofer auf allen Seiten und nicht nur einer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Wie kann man jubeln und sich freuen wenn Menschen ermordet werden
Verstehe ich auch nicht.

Zum Beispiel beim Ukraine / Russland-Krieg positionieren wir uns ja auch klar auf der Seite der Ukraine, trotzdem feiern wir keine Party, wenn russische Soldaten im Krieg fallen. Weil es einfach traurig ist.

Ehrlich gesagt, ich weiß nicht, was mit denen nicht stimmt. Mit denen, die jubeln, wenn Menschen getötet werden.

Komische Mentalität...
Gott ist groß...

Jedes Wort stimmt...
aber
ER wird entsetzt sein über SEINE Kinder.
Das sind nicht seine Kinder.
Es sind die Kinder des Iblis.
Nur schnallt das keiner.


Bismillah al-Rahman al-Rahim

Im Namen des Gnädigen, des Barmherzigen.

Das ist der Herr...
 
Wie ist es möglich mit einem solchen Bewusstsein zu leben?
Kann man das überhaupt noch leben nennen?
Das ist der böse Geist, der in ihnen lebt.
Wie mag das sein, gefangen in einem verzehrenden Feuer von unbändigem Hass,
Hass auf alles was nicht in der gleichen Bahn denkt?
Ist schwer zu verstehen. Was ich nicht verstehe, ist, das unser Land ihnen Freiheit schenkt (auch in der Ausübung ihrer Religion und Kultur) und Schutz vor Verfolgung. Und das ist dann der Dank?
Stimme ich zu. Entsetzt mich auch zu tiefst.
Und trotz allem,
eigentlich sind es bedauernswerte Menschen,
aber um das zu empfinden muss man ausblenden was sie anrichten.
Für mich nicht. Sie ziehen den Namen Gottes in den Schmutz.

Was sagt uns das Alte Testament der Juden dazu:

Du sollst den Namen deines Herrn deines Gottes Heiligen.

Sie versündigen sich an Gott und an Menschen.

Möge Gott ihnen ihren Anteil zuteil werden lassen.


Nun ja,
es zog den Rhein hinauf von Bingen,
der Ritter Götz von Berlichingen.
 
Ist die Situation aus Sicht von Israel jetzt, ein Jahr nach dem Terroranschlag, eigentlich besser oder schlechter als zuvor? Will heissen, wurde eigentlich die Hamas in der Zwischenzeit zerstört, und sind die Geiseln freigekommen, oder ist Israel tiefer im Schlammassel drin als es vor einem Jahr war?
 
Werbung:
Zurück
Oben