Ziel der Hamas ist die Zerstörung Israels

Was ich heute lesen musste... :cautious:


Oje, Israel versucht also die Wahl in den USA zu beeinflussen? :rolleyes: Was für ein narzisstischer Kommentar von Biden...

Vielleicht wollen sie in Israel schlicht dafür sorgen, dass Israel und dessen Bevölkerung auch in Zukunft noch existiert? Hisbollah feuert seit einem Jahr jetzt ununterbrochen Raketen auf Israel ab (dadurch sind auch viele Israelis im Norden vertrieben worden), als Unterstützung für einen versuchten Genozid und erfolgreiches Massaker (prozentual hat Israel da mehr Leute verloren als die USA am 11. September) der Hamas, und eine Reaktion soll aber verboten sein? Iran hat nun auch schon zwei Mal massiv Raketen abgefeuert, und der Verbündete mit der größten militärischen Stärke (kostet dem Steuerzahler einiges, und wird aber nicht für den Schutz Verbündeter eingesetzt?) in der Welt schaut jedes Mal einfach zu?

Ok, jedem hier ist klar, dass ich nicht in den USA wählen kann, aber Stand jetzt unterstütze ich keine der beiden großen Parteien mehr in den USA. Würde Trump nie wählen (respektiert die Demokratie selbst nicht als Möchtegerndiktator, korrupt und kriminell, und ähnlich wie Biden mit Israel aber gegenüber der Ukraine, und da sind Hardcore-Christen in der Partei mit Einfluss in Bezug auf Abtreibungsverbote usw.), aber gibt nicht nur zwei Möglichkeiten de facto. Man kann Dritten eine Stimme geben. Die Demokraten sind nämlich durch Pro-Palästinenser und Terroristenfreunde wie Greta Thunberg usw. scheinbar kompromittiert.

Ambivalenz (mindestens) gegenüber Terroristen, die einen Verbündeten auslöschen (inklusive Zivilisten) wollen, ist inakzeptabel.

Sie können mich und vergleichbare tatsächliche Wähler dort noch dadurch überzeugen, dass sich die USA jetzt an einer Reaktion gegen den Iran beteiligt. Gibt es keine, oder Israel muss allein handeln, weiß ich endgültig was Sache ist. Ich würde sicher nichts ankreuzen, wenn ich damit rechnen muss, dass es eine Ambivalenz oder schlimmer im Umgang mit Terroristen gibt, wenn letztere explizit einen Verbündeten auslöschen wollen. Wenn sie Angst haben, dass ihre extremistischen "antizionistischen" (= antisemitischen) Terrorfreunde nicht zur Wahl gehen, sollten sie auch Angst vor dem Boykott von Zentristen haben...

Heißt natürlich nichts gutes für die Welt insgesamt, wenn die beiden größten Parteien in den USA beide so radikalisiert sind. Kann man schon schwarz sehen, auch weil es nicht das einzige Problem ist.

P.S: Ich sage nicht, dass sie Bodentruppen in den Iran senden müssen, auch wenn das eventuell eine Option sein könnte, im Bündnis mit iranischen Oppositionellen, aber Abschussrampen und andere militärische Einrichtungen bombardieren zum Wiedereinsetzen einer roten Linie und zur Verhinderung von neuen Angriffen ist nicht so schwierig, rein militärisch für die USA. Und das ist kein neuer Krieg den man anfängt. Iran hat Israel bereits den Krieg erklärt, auch DIREKT durch diese Angriffe, das ist eine schlichte Kriegserklärung, selbst wenn wir die Hamas-Unterstützung komplett rauslassen. Ist komplett legitim zu reagieren, es sei denn man will die eigenen Terrorfreunde zuhause beschwichtigen eben...
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Die USA liefern permanent Waffen an Israel. Niemand liefert mehr, seit jeher.
Was an der Feststellung sollte also narzisstisch sein, das sind Tatsachen.
In Israel sind rechte Faschisten an der Macht. (Lt Omri Boehm weiter rechts als die dt. AfD, vor Zeiten hier verlinkt. In dem Zusammenhang bemerkenswert, wer hier alles im anderen Faden gegen die AfD und Trump wettert und in diesem die israelische Regierung feiert...). Zur Handschrift solcher Leute gehören Versuche von Wahlbeeinflussung, und über eine Trump- Wahl würden sie jubeln, denn Harris will das Vorgehen in Gaza überprüfen, wenn sie gewählt werden sollte.

Naja, wozu größere Zusammenhänge sichten...stört ja nur beim Aufregen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die USA liefern permanent Waffen an Israel. Niemand liefert mehr, seit jeher.
Was an der Feststellung sollte also narzisstisch sein, das sind Tatsachen.
In Israel sind rechte Faschisten an der Macht. (Lt Omri Boehm weiter rechts als die dt. AfD, vor Zeiten hier verlinkt. In dem Zusammenhang bemerkenswert, wer hier alles im anderen Faden gegen die AfD und Trump wettert und in diesem die israelische Regierung feiert...). Zur Handschrift solcher Leute gehören Versuche von Wahlbeeinflussung, und über eine Trump- Wahl würden sie jubeln, denn Harris will das Vorgehen in Gaza überprüfen, wenn sie gewählt werden sollte.

Naja, wozu größere Zusammenhänge sichten...stört ja nur beim Aufregen.

Nun, gibt vermutlich gute rationale Gründe, warum Israel Trump vermutlich lieber ist...

Ich bin nun kein Israeli (oder Jude) und Trump hat zu viele andere Problematiken, die da dazu kommen, dass mich das jetzt auch nicht umgekehrt überzeugt (würde Stand jetzt beide nicht wählen, weder Harris noch Trump), aber würde Sinn machen, wenn den Israelis ein Trump-Sieg besser gefällt, wenn man sich das hier anschaut. Die Politik der Demokraten hier ist katastrophal mittlerweile, was überhaupt der Grund sein könnte, dass es überhaupt zum 7. Oktober letztes Jahr gekommen ist. Ist einfacher für den Iran das Risiko einzugehen, wenn erwartbar nichts weiter von den Amerikanern kommt. Nicht zu vergessen, dass Iran auch die Russen gegen die Ukraine ausrüstet...
Und in Afghanistan hat man es zuvor "geschafft", dass die Taliban zum 11. September 20 Jahre später jubeln durften.

Generell hat Israel ein sehr berechtigtes Interesse feindliche Organisationen und Parteien auszuschalten, die seine Vernichtung und die seiner Bevölkerung planen und es auch versuchen de facto. Dass das dann in erster Linie mit der US-Wahl zu tun haben soll ist absurder Narzissmus. Israel hat viel wichtigeres zu tun hier...

Für "Antizionisten" ist Selbstverteidigung und innere Sicherheit hier natürlich "Faschismus".

Nun kann man jemand anderen bevorzugen, statt Netanyahu, aber alle israelische Parteien müssten hier in gleicher Weise handeln, und hätten auch entsprechend gehandelt. Nicht wegen Beeinflussung einer US-Wahl :rolleyes: , sondern um das eigene Überleben zu garantieren.

Und weißt du was, sie haben jetzt noch gewichtigere Gründe die iranischen Proxies entscheidend auszuschalten. Warum?
Weil man sich auf die USA nicht mehr verlassen kann. Insofern ist der Fortbestand von Hamas und Hisbollah ein noch größeres Risiko, wenn vielleicht keine Hilfe mehr kommt in Zukunft (oder schlimmer).
 
Meinungen und Spekulationen, gemischt und gespickt mit Verlinkungen. Mehr läuft hier im Faden momentan nicht. Also was soll's.
 
Das sind die Faschisten hier:



Ist insofern selbst ideologisch der Fall, zusätzlich zum islamistischen Judenhass bedient man sich auch dort.

Und naja, gewöhnlich sagen die entsprechenden Linken (hier dann also Hamas-Fans und Unterstützer der Iran-Achse), dass ein Faschist ist, wer mit den Faschisten am gleichen Tisch sitzt. Aber gilt natürlich nur für andere, klar... Und stattdessen soll Israel der Faschist sein hier. :rolleyes:
 

Sollte man nicht vielleicht etwas mehr nachdenken, wenn man vom Veranstalter einer Holocaustleugnerkonferenz, an dem auch alle möglichen Nazis teilgenommen haben de facto, erzählt bekommt, dass man "auf der richtigen Seite der Geschichte" steht?!

Insofern dann wohl nicht. Man wurde hier entweder komplett erfolgreich wie ein naiver Schuljunge oder -mädchen aus der ersten Klasse manipuliert, oder naja, man passt selber dort in die Runde der neuen Achsenmächte, egal ob man es nun selber "Antizionismus" oder "Antisemitismus" nennt. Das sind nur Worte...
 
Betreffs den Header des Fadens - #HamasISIS will nicht (über eine Geiselrückgabe) verhandeln.

Hamas-Führer Yahya Sinwar strebt Berichten zufolge einen breiteren regionalen Krieg an und hat seine Haltung gegenüber einem Geiselabkommen verhärtet, so US-Beamte gegenüber der New York Times am Samstag.

Sinwars Haltung habe sich „in den letzten Wochen verhärtet“, sagten US-Beamte der NYT, und sie glauben, dass die Hamas derzeit nicht die Absicht hat, ein Geiselabkommen mit Israel zu schließen.

Diese US-Beamten sagten, die Hamas habe in den letzten Wochen keinerlei Engagement oder Wunsch nach einer Fortsetzung der Gespräche gezeigt. Der Sprecher des US-Außenministeriums, Matthew Miller, erklärte bei Pressegesprächen am Dienstag und Mittwoch, die Hamas habe sich in den letzten Wochen geweigert, an Verhandlungen über ein Geiselabkommen teilzunehmen.

Berichten zufolge glaubte Sinwar, dass er den andauernden Krieg zwischen Israel und der Hamas nicht überleben würde, was angeblich die Gespräche zur Sicherung und zum Abschluss eines Geiselabkommens behindert hat, berichtete die NYT unter Berufung auf Einschätzungen des US-Geheimdienstes.
 
Wer noch in der Lage ist längere Artikel zulesen, die über X und Co. hinausgehen gehen, empfehle ich einen Artikel des Spiegels und einen Gastbeitrag ehemals führender Personen der Politik vor Ort mit einem Lösungsvorschlag. Beeindruckend fand ich, wie im Spiegel gnadenlos beide Seiten der Medaille dargestellt werden.

Vermutlich gibt es nicht viele hier, die noch zu einer längeren Aufmerksamkeitsspanne fähig sind oder gar Geld für Journalismus ausgeben, aber einen Versuch ist es wert:


Empfehlenswerter Beitrag aus FAZnet:


https://www.faz.net/aktuell/politik...9e187c2da60f302fbb13e6bc9e18e0c1495ed713bdbb6
 
Werbung:
Zurück
Oben