FreeStar
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 28. Dezember 2022
- Beiträge
- 4.956
Das ist allerdings hanebüchen.Eine klare Verurteilung des Hamas-Terrors fehlte allerdings, das Existenzrecht Israels wurde nicht bekräftigt
Das allerdings auch. Damit gehört sie zu den Populisten, und das ringt mir keinerlei Respekt ab.Ihr Land habe in "einer Organisation von Terroristen-Fans" nichts verloren.
Sie unterschlägt außerdem, wie die USA sich für den Angriff 9/11 gerächt haben, (1,3 Mio. Tote in 20! Jahren Krieg, dem "War on terror" gegen die "Achse des Bösen"), und dass es der UN darum geht, das reine Prinzip "Rache" nicht zu wiederholen, weil es zur Entstehung des IS und Verschärfung der weltpolitischen Lage geführt hat.
Es geht darum, das jetzt zu vermeiden, also um den berühmten Blick über den Tellerrand, indem man die Bevölkerung Gazas humanitär in den Fokus nimmt und nicht durch ihre Vernichtung den Fanatikern neues Futter gibt.