Ziel der Hamas ist die Zerstörung Israels

Werbung:
Es will sie, die Palästinenser, niemand haben, und der schlechte Witz ist, dass es <Israel gibt, weil die Juden auch niemand haben wollte in der Nazizeit und im 2. WK, keiner wollte sie aufnehmen oder nur unter großen Schwierigkeiten.

Statt dass sie sich verbünden....
Aber da stehen zu viele Interessen anderer Länder dazwischen, allen voran die arabischer Länder.
 
Ein temporäres Flüchtlingslager in Ägypten nahe der Grenze zum Gaza unter gänzlicher Kontrolle der UN.
Der Vorschlag stammt übrigens nicht mal von mir ... ich hatte es bloß verlinkt ...
Wichtig wäre, dass die UN deswegen mit Ägypten verhandelt - und dabei alle Hebel in Bewegung setzt, damit das klappt.

Eine Welt voller dauerhafter Flüchtlingslager und ohne politische Lösungsmöglichkeiten zieht herauf....ich sags doch.
Traurig.
 
Ausser dem Planen/Einrichten eines 2.7 Millionen Menschen-Flüchlingslager im sehr unwilligen Ägypten,
waren die 5 möglichen Szenarien schon "dran?"

1. Szenario: Israel besetzt den Gazastreifen für lange Zeit

2. Szenario: Israel tötet Hamas-Führung und zieht sich aus Gazastreifen zurück

3. Szenario: Die Palästinensische Autonomiebehörde kehrt zurück

4. Szenario: Eine Ersatzverwaltung aus lokalen Würdenträgern wird gebildet

5. Szenario: Arabische Staaten entsenden eine Friedenstruppe in den Gazastreifen

Spoiler: alles äusserst wackelig
Fazit:
Alle fünf aufgezeigten Szenarien bringen keine dauerhafte Stabilität in den Gazastreifen. Ohne eine politische Perspektive für die grundsätzliche Lösung des israelisch-palästinensischen Konflikts scheint dieses Ziel in weiter Ferne.
Israel mag es gelingen, mit einer Bodenoffensive die Kommandozentralen der Hamas zu vernichten. Aber es ist zweifelhaft, ob danach etwas Besseres an die Stelle der Hamas tritt.
 
Ach ja, der Sonderstatus der Palästinenser als Flüchtlinge ist ja auch noch bemerkenswert ...
... im Besonderen die Sache mit dem "Rückkehrrecht", das Israel nicht anerkennen will, weil es (auch) der palästinensischen Bevölkerung offenbar unterstellt, keine friedlichen Absichten zu haben ...


Auszug:
Gibt es ein Recht auf Rückkehr?
Gerade dieses "Recht auf Rückkehr" sorgt in dem Konflikt immer wieder für Probleme. Aus palästinensischer Sicht ergibt sich ein solches Recht aus Artikel 11 der Resolution 194 der UN-Generalversammlung von 1948. Darin wird gefordert, dass palästinensischen Flüchtlingen, die in ihre Heimat zurückkehren und dort mit ihren Nachbarn in Frieden leben wollen, dies erlaubt werden soll.

Israel bestreitet die rechtliche Basis der Resolution und weist zudem darauf hin, dass der Artikel explizit Frieden und Versöhnung voraussetzt. Doch das friedliche Zusammenleben scheint weit entfernt. Ein Großteil der arabischen Länder ist nicht einmal dazu bereit, die Existenz Israels überhaupt anzuerkennen.

Extrem verzwickt die Sache ...

Eigentlich müsste die UN eine anonyme Befragung durchführen, wieviele der Palästinenser die Hamas wirklich unterstützen.
Man findet zwar Zahlen dazu im Netz (angeblich unterstützen ca. 50% der Palästinenser die Hamas), aber ob die angesichts der Hamas-Terrorregierung wirklich valide sind?
Doch letztlich müsste so einigen klar sein, dass sich ihre Situation durch die Hamas verschlechtert hat.

Quellen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Ach ja, der Sonderstatus der Palästinenser als Flüchtlinge ist ja auch noch bemerkenswert ...
... im Besonderen die Sache mit dem "Rückkehrrecht", das Israel nicht anerkennen will, weil es (auch) der palästinensischen Bevölkerung offenbar unterstellt, keine friedlichen Absichten zu haben ...


Auszug:


Extrem verzwickt die Sache ...

Eigentlich müsste die UN eine anonyme Befragung durchführen, wieviele der Palästinenser die Hamas wirklich unterstützen.
Man findet zwar Zahlen dazu im Netz, aber ob die angesichts der Hamas-Terrorregierung wirklich validierbar sind?
Doch letztlich müsste so einigen klar sein, dass sich ihre Situation durch die Hamas verschlechtert hat.

Quellen:
So eine Befragung würde wenig bringen. Palästinenser im Gazastreifen würden nicht reden, schon aus Angst vor Gefangennahme. Es wird ja jeder Widerstand im Keim erstickt, wie in jedem Terrorregime.
Interessant allerdings wären die Aussagen von Palästinensern außerhalb des Gazastreifens und den in Israel lebenden (ich gehe davon aus, dass die in Israel lebenden Arabern vormalige Palästinenser sind).
 
Zurück
Oben