Zeitliches Defizit

zepto

Neues Mitglied
Registriert
31. August 2011
Beiträge
17
Hallo,

mir wird die Zeit immer knapper und ich habe einfach keine Zeit mehr für nichts. Ständiges Zeitdefizit ohne Ende.

Was tun?

fg
 
Werbung:
Hallo zepto

hmmmm, auf so eine Frage kriegst Du keine Antwort.
Oder blöde Sprüche.

Wieso?

Die Frage ist unpräzise an allen Ecken und Enden.

Flapsig gesagt hat jeder Tag 24 Stunden. Da kann also kein Zeitdefizit
entstehen, weil. In einer Woche kann auch kein Zeitdefizit entstehen.

Hilfe kann es nur geben, wenn Du beschreibst, was tatsächlich geschieht
und welches Ziel Du erreichen willst, aber, aus den von Dir beschriebenen
Gründen nicht erreichst. Von dort aus können Dir irgendwelche Mitleser
ihre Meinung kundtun.

Kann ich mich verständlich machen?

Andreas
 
Wer keine Zeit hat, braucht sie auch nicht. ^^

Mit fragenden Worten: Wo ist dein Defizit? Wo lässt sich was ändern daran? Was denkst du?
 
Hallo,

mir wird die Zeit immer knapper und ich habe einfach keine Zeit mehr für nichts. Ständiges Zeitdefizit ohne Ende.

Was tun?

fg

Das ist doch nur ein Gefühl, oder? In Wahrheit kannste ja gar nichts anderes machen, als einfach immer mit dem Augenblick zu gehen, immer das oberste vom Zeit-Stapel zu nehmen, zu bearbeiten, wegzulegen und das nächste zu nehmen. Es geht gar nicht anders. Der Eindruck von Keine Zeit ist einfach ein hartnäckiger Gedanke, für den Du Dir vielleicht einfach viel zu viel Zeit nimmst:).
 
In Wahrheit kannste ja gar nichts anderes machen, als einfach immer mit dem Augenblick zu gehen, immer das oberste vom Zeit-Stapel zu nehmen, zu bearbeiten, wegzulegen und das nächste zu nehmen. Es geht gar nicht anders.

Naja, doch, einfach alles liegen lassen solange bis man dann wirklich keine Zeit mehr hat. Oder was meinst du?
 
Naja, doch, einfach alles liegen lassen solange bis man dann wirklich keine Zeit mehr hat. Oder was meinst du?

Nö, das mein ich nicht. Ich mein: eins nach dem anderen, so wie es grade geht - das geschieht ja sowieso schon. Du kannst einfach nicht mehr machen, als Du grde schaffen kannst, das ist unmöglich. Und "wirklich keine Zeit haben" gibts einfach gar nicht. Was soll das sein? Es ist immer etwas - aber vielleicht ist es nicht immer das, was man so im Kopf hat oder was man gerne hätte.
 
Nö, das mein ich nicht. Ich mein: eins nach dem anderen, so wie es grade geht - das geschieht ja sowieso schon. Du kannst einfach nicht mehr machen, als Du grde schaffen kannst, das ist unmöglich. Und "wirklich keine Zeit haben" gibts einfach gar nicht. Was soll das sein? Es ist immer etwas - aber vielleicht ist es nicht immer das, was man so im Kopf hat oder was man gerne hätte.

Also aus meiner Erfahrung kann ich sagen, dass man sich gegen Anstehendes stemmen kann. Nix mit "das geschieht ja sowieso schon". Da geschieht dann nix. Klar hätte man die Zeit, die Dinge zu erledigen, wenn man die Zeit nutzen würde. Aber dieses mangelnde Zeitgefühl kommt daher, weil man sich gegen das Erledigen wehrt.
 
Also aus meiner Erfahrung kann ich sagen, dass man sich gegen Anstehendes stemmen kann. Nix mit "das geschieht ja sowieso schon". Da geschieht dann nix. Klar hätte man die Zeit, die Dinge zu erledigen, wenn man die Zeit nutzen würde. Aber dieses mangelnde Zeitgefühl kommt daher, weil man sich gegen das Erledigen wehrt.

ok, dann nimmt sich das Gefühl Sich-Wehren-gegen-Erledigen eben die dafür nötige Zeit, die es fürs Nicht-Erledigen und damit verbundene Aufstaugefühle halt braucht. Wenn das grade dran ist, dann ist es grade dran, bis das nächste kommt. Mit Passivität hat das nichts zu tun, aber wenn Passivität dran ist, ist sie dran. So meine ich das eher mit "mit dem Augenblick mitgehen".
 
Werbung:
Hallo,

mir wird die Zeit immer knapper und ich habe einfach keine Zeit mehr für nichts. Ständiges Zeitdefizit ohne Ende.

Was tun?

fg

Lebe jeden Tag als ob er Dein letzter wäre!
smiley4394.gif
 
Zurück
Oben