Gabi0405
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 3. Mai 2007
- Beiträge
- 14.284
1. Diese jungen Leute sind irgendwann selbst am Ruder und können die Weichen stellen - wenn sie dann irgendwann überhaupt noch an Politik interessiert sind. Am Ende gehts nämlich auch darum einen qualifizierten Beruf zu bekommen und Geld zu verdienen, was wahrscheinlich schwierig wird in einem System, das nach ihren Vorstellungen umgebaut wurde.Aber besser wäre es, die jungen Leute hätten jetzt schon viel mehr Einfluss - denn sie werden mit dem, was jetzt entschieden wird, leben müssen.
2. Zur Aussage: Wir hinterlassen ein grausliges Erbe. Das stimmt doch nicht. Das sagt genau die politische Richtung der Pädagogisierer und Besserwisser, die hier einen großen Systemwechsel herbeiwünschen, wahrscheinlich von einem Wirtschafts- zu einem Agrarland.
Bisher haben wir in unseren Breiten gut und sicher gelebt, auch die Kids...Was nicht heisst, dass es nicht eine Menge zu verbessern gäbe.
3. Wer steht denn hinter dieser plötzlichen Politisierung der Kinder? Natürlich stehen dahinter Erwachsene, die ihre Kids mit Protestplakaten vorlaufen lassen, sie in eine ganz bestimmte Richtung manipulieren, ohne sie wahrscheinlich über die Folgen ihrer Forderungen zu informieren.
Konsequent wäre es, wenn die protestierenden Küken und ihre "umweltbewußten" Eltern zukünftig ohne Handy, Elterntaxi, MC Donald, ohne Flug-Urlaub u.s.w. ihr Leben gestalten.