Xavier Naidoo und die Medien

Ich weiß, dass Babylon nicht für die nicht mehr existierende Stadt steht. Es sind mehr die antichristlichen Puppenspieler bei Naidoo.

Hure Babylons eben, wie ich schon sagte.
Ich wurde auch christlich erzogen.
Und warum ist dann Naidoo der Schurke, wenn er auf die Missstände hinweist? Ist es etwa christlich, was die Mächtigen dieser Erde hier veranstalten?
Ich verstehe deine Logik nicht. Vermutlich, weil es nicht um Logik geht.
 
Werbung:
Und warum ist dann Naidoo der Schurke, wenn er auf die Missstände hinweist? Ist es etwa christlich, was die Mächtigen dieser Erde hier veranstalten?
Ich verstehe deine Logik nicht. Vermutlich, weil es nicht um Logik geht.

Er ist der "Schurke", weil er alles illegitim findet, so wie es bei Reichsbürgern üblich ist.
Und dafür gibt es keine rationalen Gründe (für seine Behauptungen im Detail). Auf Grundlage dessen wird von ihm verurteilt und zum Umsturz aufgerufen.

Sehr fraglich (positiv ausgedrückt) ob es besser ist, wenn diese "Missstände" behoben sind und die Reichsbürger wie Naidoo einen in dem Fall christlichen Staat hier gründen.

Und ich will auch gar nicht, dass es christlich wird.
 
Welche Medien sollen denn auch verteidigen, dass Deutschland kein richtiges Land ohne Verfassung wäre, dessen Politiker auch gar nicht wirklich selbst Entscheidungen treffen. Um dann noch aufgrund dieser Pseudofakten etwas zu fordern, bzw. mit Umsturz zu drohen...

Da er Leute offensichtlich erreicht mit dieser Musik, wird ihm eben auch widersprochen.

Ich mag politische Korrektheit auch nicht wirklich, aber das liegt daran, dass Ideologie dann oft über Fakten steht. In Naidoos Fall ist das nur Ideologie, die ausschließlich auf VTs beruht.

Ich weiß nicht ob dir bewusst ist, wie widerlich ist das, was du hier für ein Spiel treibst. Du und diese ganze Hetzkampagne, von der aller schlimmsten Sorte.

Statt das alle Alarmglocken bei dir angehen, und du als erstes ersteinmal eine faktenbasierte Differenzierung reinbringst, steigts du nur noch mehr in diese dreckige Plattmacherrei ein.
Für einen erwachsenen Menschen solltest du dich schämen.
Denn Xavier Naidoo ist immerhin ein Mensch, mit einem eigenen Leben. Dem gegenüber ist man einfach nur schlicht zur Fairness verpflichtet.
Es sei denn, man geht wie du, mit dem Ziel daran, diese Person zu schädigen. Ist das so PsiSnake?

Denn genauso wie du hier vorgehst, läss es keinen anderen Schluss zu.
Pseudofakten? Warum sprichts du nicht klar aus, was du wirklich meinst?
Umsturz forden? Gehts noch PsiSnake?
Weil die Musik die Leute erreicht wird widersprochen? Wenn diese Musik die Leute nicht erreicht, heißt es dann für dich also, das dem nicht widersprochen werden muss? Obwohl sie deiner Meinung nach so schlimm ist? Für was stehst du eigentlich? Ich kann deine ureigenste Meinung hier jedenfalls nicht erkennen.

Statt dessen bringst du hier die ganze Zeit eine Unterstellung nach der unter und bestätigst das ja auch.
Wie ,,in Nadioos Fall ist das nur Ideologie, die ausschließlich auf VTs beruht".
Was beruht auf einer VT und was ist die von dir angesprochene Ideologie?

"Hurensöhne Mannheims": Warum man Xavier Naidoo gar nicht hart genug angehen kann
http://www.huffingtonpost.de/2017/05/05/xavier-naidoo-boehmermann_n_16425126.html

Was sagst du dazu? Dies hier ist zu Zeit genau dein Stil.

Und das ist so erschreckend, das mir da wirklich die Worte fehlen. Ist das nicht ein Aufruf zur Gewalt?
Ist unser Staat schon so tief gesunken, das man auf diese Art einen Menschen oder eine Gruppe angehen kann?

Warum man Xavier Naidoo gar nicht hart genug angehen kann?! Was hat das noch mit den so viel gepriesenen Werten zu tun, frage ich nicht nur dich?!

Und du treibst es genauso widerlich, dieses Spiel. Nennst du das noch verhältnismäßig?

Was ist für dich ein Mensch eigentlich noch wert, frage ich dich?
 
Ok, man könnte eventuell noch argumentieren, dass er kein Problem mit der Demokratie hat, sondern lediglich glaubt, dass dieses Nicht-Land keine ist. Aber siehe meinen Beitrag (habe ich dort verlinkt):
https://www.esoterikforum.at/threads/xavier-naidoo-und-die-medien.208315/page-3#post-5221953

Wir (das Land) brauchen also jemanden der sagt, wo es lang geht. Naja, Demokratie, ich weiß nicht so recht.
Das sind alles solche Aussagen, die man allein vielleicht noch klein reden kann, aber alles zusammen...

Und er fordert in seinen Liedern zum gewaltsamen Umsturz auf, zumindest dann, wenn die "Sachverwalter" nicht alles eingestehen, was nach seiner VT in Wirklichkeit angeblich der Fall ist, und zurücktreten. Natürlich denke ich nicht, dass es da einen Naidoo-Plan gibt, oder dass er morgen Leute wirklich dazu rekrutiert, aber es ist die Ideologie.

 
Siehe den verlinkten Musiktext "Marionetten".
"Sonst sorgt der wütende Bauer mit der Forke dafür, dass ihr einsichtig seid"
Aufruf?
Wohl eher ne Warnung, dass sowas passieren kann...
Pizzagate ist eine Finte der rechtsextremen Szene gewesen.... auch die griff er auf.
Pizzagate ist kein Fake...
sondern nur ein kleiner Teil eines weltweiten Netzwerkes von Kinderschändern...
(das zieht sich über den ganzen Erdball, Sachsensumpf, Dutroux, Rothenham, Familie Clinton ...um nur einige wenige recht bekannt gewordene Bezugspunkte zu nennen...)
Reichsbürger bzw Anhänger davon, haben oftmals mit irgendwelchen "rechten" Ideologien oder politischen Ansätzen (siehe Nazudeutschland) NICHTS gemeinsam oder zu tun.
Eben... auch hier ham wers wieder... Pizza Gate, Pegida, Reichsbürger, usw... egal was, wenns unbequem wird, bastelt man daraus eine Nazi-Keule oder Verschwörungstheorie und schwupps... unglaubwürdig...
the same procedere as last year? The same procedere as every year, James...o_O
Du glaubst, dass da was dran sein könnte?
Ich persönlich bin mir da sicher, ich war jahrelang in einer kleinen Gruppe von Müttern involviert (die weltweit vernetzt sind), die von solchen Verschleppungen sexueller Kinderhändlerringe betroffen waren/sind, und was du da erfährst, läßt dich teils nachts nicht mehr schlafen, selbst wenn man wie ich in dieser Thematik mittlerweile mehr als abgebrüht ist... Maddi war z.B. auch so ein Fall...
das führt aber jetzt zu weit OT...
Vielleicht ist er in manchen Dingen etwas dumm oder naiv.
Naja, das glaube ich wiederum nicht... ich denke eher, dass er da auch als Star sehr vorsichtig sein muss und deshalb relativiert... der ist nicht blöd und weiß, was es bedeuten würde, wenn er sich mit Reichsbürgern konform erklärt, man sieht doch, wie sehr die alle in die rechtsextreme Ecke gedrängt werden, obwohl die meisten davon damit nix gemeinsam haben... bis auf die Fälle natürlich, die medienwirksam "aufgedeckt" werden...:rolleyes:
Aha, das kritisieren der Vorgehensweisen der Familie Rot(h)schild (also EINER Bankierslinie) ist antisemitisch? Nebenbei: Diese sind nicht jüdisch, sondern Zionisten.
(y)
Ob hier schon mal einer die öffentlich bekannten Aussagen von Rothschild genauer unter die Lupe genommen hat?:whistle:
Wollt ihr das totale Lied?
...dann lasst es uns singen.
:lachen:
Und nur mal nebenbei: Das Deutschland kein sourveräner Staat ist sagt doch selbst Schäuble. Ist der jetzt auch nen Reichsbürger?
Nicht nur der, es gibt immer wieder ganz klare Aussagen von Politikern dazu und jeder kann sich genauer mit den Verträgen auseinandersetzen, ERGO: Die Aussage, dass es keinen Friedensvertrag gibt, dass Deutschland weiterhin besetzte Zone ist und von unserer Regierung nur verwaltet wird, ist faktisch RICHTIG und hat mit Reichsbürgertum, Rechtsradikalismus und dergleichen NULL zu tun... wollen viele aber einfach nicht wahrhaben und da die sog. "Reichsbürger" immer mehr werden, schiebt man sie halt in die rechte Ecke... wie man sieht, funktioniert diese Taktik prima... :D
Glaubst Du denn ernsthaft, das ein nicht-deutscher Geheimdienst wie die NSA hier einfach schalten und walten könnte, ohne jegliche Konsequenzen die Bundeskanzlerin abhören und ganze Abhörkomplexe unterhalten könnte wenn Deutschland voll souverän wäre? Glaubst Du es wäre möglich, das die Amis in Ramstein sowohl deutsches als auch Völkerrecht brechen wenn Deutschland voll souverän wäre?
LOL, verwirr sie doch bitte nicht mit Fakten...
 
LoL @Luckysun... dann hoffe ich mal, dass dich diese "Fakten" nicht verwirren:

Afghanistan

Beim Thema Afghanistan sind die US-Geheimdienstler besonders aktiv. Dem Land am Hindukusch wird auf einer internen NSA-Liste vom April 2013 eine hohe Priorität eingeräumt. Nach Informationen des SPIEGEL übermittelt der BND offenbar in großem Umfang afghanische Funkzellendaten an die NSA.

Ägypten

Auch Ägypten stand im Fokus der NSA - das Land rangiert unter den fünf Top-Zielen der Spähaktionen im Rahmen des Programms "Boundless Informant". Das berichtete der "Guardian" unter Berufung auf geheime Dokumente des Whistleblowers Edward Snowden. Demnach wurden allein im März 2013 7,6 Milliarden Datensätze ausgespäht.

Brasilien

Brasilien ist laut dem "Guardian"-Enthüller Glenn Greenwald das meistausspionierte Land Lateinamerikas. Millionen von E-Mails und Telefongesprächen sind dort laut einem Bericht der Zeitung "O Globo" angezapft worden, der sich auf Snowdens Dokumente stützt. Die NSA habe sich "über Jahre und systematisch" Zugang zum brasilianischen Telekommunikationsnetz verschafft.

Ziel der Späher war demnach auch Präsidentin Dilma Rousseff - ihre Kommunikation wurde offenbar systematisch ausgespäht. Dies berichtete der Sender TV Globo Anfang September.

Der kanadische Geheimdienst CSEC forschte zudem offenbar das Energieministerium des Landes aus - in Kooperation mit der NSA. Auch die mehrheitlich staatliche Mineralölfirma Petrobras wurde ausspioniert.

China

Auch China steht als wichtiges Aufklärungsziel auf einer internen Liste der NSA vom April 2013, die der SPIEGEL einsehen konnte.

Der Whistleblower Edward Snowden erklärte im Juni in einem Interview mit der "South China Morning Post", dass die USA seit 2009 Hackerangriffe gegen Rechner in Hongkong und China durchführten. Ziele in Hongkong sollen Snowden zufolge Regierungsvertreter, eine Universität, Unternehmen und Studenten gewesen sein.

Nach seiner Abreise aus den USA, wo er Zehntausende Dokumente der NSA kopiert hatte, hielt sich Snowden zunächst in Hongkong auf, bevor er nach Russland weiterflog.

Deutschland

Die NSA-Überwachung in Deutschland scheint bis in höchste Kreise zu reichen: Am 23. Oktober enthüllte der SPIEGEL, dass ein Handy von Bundeskanzlerin Angela Merkel womöglich von US-Geheimdiensten überwacht wurde. Merkels Handy steht offenbar seit 2002 auf einer Liste mit Aufklärungszielen der NSA. Das ergibt sich aus einem Auszug, der offenbar aus einer geheimen NSA-Datei stammt. Daraus geht außerdem hervor, dass dieser Ausspäh-Auftrag offenbar auch wenige Wochen vor Präsident Obamas Berlin-Besuch im Juni 2013 gültig war.

Merkel konfrontierte Obama mit den Vorwürfen. Seine Sicherheitsberaterin Susan Rice räumte in einem Gespräch mit Merkels außenpolitischem Berater Christoph Heusgen ein, sie könne eine Überwachung nur für die Gegenwart und die Zukunft ausschließen, nicht für die Vergangenheit.

Frankreich

Die Spionageaktivitäten der NSA belasten das amerikanisch-französische Verhältnis, Frankreich bestellte am 21. Oktober den US-Botschafter ein.

Denn die NSA späht offenbar massiv Telefonverbindungen in dem Land aus. Die Tageszeitung "Le Monde" berichtet unter Berufung auf Snowdens Dokumente, allein innerhalb eines Monats - zwischen Anfang Dezember 2012 und Anfang Januar 2013 - seien 70,3 Millionen Datensätze aufgezeichnet worden. Bei bestimmten Telefonnummern würden die Gespräche automatisch aufgezeichnet, SMS und ihre Inhalte würden aufgrund bestimmter Schlüsselwörter abgefangen.

Ziel seien nicht nur Terrorverdächtige gewesen. Es seien auch Telefondaten von Franzosen abgefangen worden, die offenbar nur wegen ihrer Geschäftstätigkeit, wegen der Mitarbeit in der Regierung oder bei Behörden für die NSA interessant waren.

In den vergangenen Monaten wurde bereits enthüllt, dass auch Frankreichs Diplomaten zum Ziel der NSA geworden sind. Aus einem als "streng geheim" eingestuften Papier der NSA vom Juni 2010 geht hervor, dass sich die Spione gezielt für das Computernetz des Außenministeriums interessierten. Die NSA interessierte neben der Außenpolitik vor allem die französische Waffenindustrie, sowie die wirtschaftliche Stabilität des Landes.

NSA-Chef Keith Alexander wies Berichte zurück, wonach die NSA Daten von Franzosen ausspioniert hat. Vielmehr handle es sich um Informationen, die die Alliierten selbst gesammelt und der NSA mitgeteilt hätten. US-Beamte hatten dem "Wall Street Journal" zuvor gesagt, die Geheimdienste Frankreichs und Spaniens hätten Telefongespräche in Kriegsgebieten und anderen Bereichen außerhalb der Staatsgrenzen überwacht und den Amerikanern ihre Erkenntnisse zur Verfügung gestellt.

Griechenland

Nach einem Bericht der britischen Zeitung "Guardian" vom 1. Juli horchte die NSA die diplomatische Vertretung Griechenlands in Washington und bei der Uno aus.

Indien

Indien gilt als Top-Ziel der NSA. Von allen Ländern, die von den Amerikanern überwacht wurden, steht das Land an Platz fünf, schreibt "The Hindu" und beruft sich auf streng geheime Dokumente von Whistleblower Edward Snowden. In einem Monat werden demnach Milliarden von Telefon- und Internetverbindungsdaten überprüft.

Dafür wurden nach den Dokumenten Snowdens in der Vergangenheit hauptsächlich zwei Programme verwendet: "Boundless Informant" wertet Telefon- und Internetverbindungsdaten aus, die von der NSA gesammelt wurden. Das Datensammelprogramm "Prism" greift auf Kommunikationsinhalte der Kunden von Google, Microsoft, Facebook, Yahoo, Apple, YouTube und anderer webbasierter Dienste zu. Offenbar sammelte die NSA Informationen über Indiens Innenpolitik, die Strategie des Landes und Handelsinteressen - vor allem in Bezug auf die Themen Kernenergie, Weltraumforschung und Politik.

Die Spähaktionen der NSA richteten sich auch gegen die indische Botschaft in Washington und die diplomatische Vertretung bei der Uno. Das geht aus einem weiteren Dokument hervor, das "The Hindu" einsehen konnte. Demnach installierten die Amerikaner heimlich Programme in den Computern der Büros und konnten sich so Zugang zur Bürokommunikation verschaffen, etwa zu E-Mails und Dokumenten.

Iran

Höchstes Interesse hat die NSA an Vorgängen in Iran. In einem internen NSA-Dokument vom April 2013, das der SPIEGEL einsehen konnte, wird das Land als Top-Ziel der US-Aufklärung aufgelistet. Nach Informationen des "Guardian" sammelte die NSA laut Auswertung ihrer Software "Boundless Informant" im März 2013 rund 14 Milliarden Daten aus Iran - in keinem anderen Land wurden in diesem Zeitraum mehr Daten abgeschöpft.

Besonders das iranische Atomprogramm hat in der Vergangenheit für Streit zwischen Teheran und Washington gesorgt. Die USA und EU verdächtigen die Islamische Republik, unter dem Deckmantel der zivilen Nutzung der Kernkraft an der Entwicklung von Atomwaffen zu arbeiten. Iran bestreitet dies. Mit dem Antritt des neuen Präsidenten Hassan Rohani kommen derzeit mildere Töne aus Teheran.

Italien

Italiens Politiker sind laut einem Bericht des Magazins "L'Espresso" von Geheimdiensten massiv ausspioniert worden: Die Regierung und viele Parlamentarier seien abgehört worden.

Demnach gehörte Italien im Rahmen der transatlantischen Abhörpartnerschaft zwischen Washington und London zum Arbeitsgebiet des britischen Geheimdienstes GCHQ (Government Communications Headquarters).

NSA-Chef Keith Alexander dementierte Berichte, wonach die NSA Daten über Italiener abgesaugt hat. Er sagte, die Alliierten hätten die Daten selbst gesammelt und der NSA zur Verfügung gestellt.

Japan

Die NSA führt Japan als Überwachungsziel. Das zeigt ein internes NSA-Dokument vom September 2010, das der "Guardian" einsehen konnte.

Jordanien

Die Spähaktionen der NSA zielten auch auf Jordanien, einen traditionellen Verbündeten der USA im Nahen Osten. Hier sammelte der Dienst besonders fleißig Daten: Im März liefen 12,7 Milliarden Daten aus Jordanien bei der NSA ein, berichtete der "Guardian". Die Zeitung beruft sich auf Dokumente des Whistleblowers Edward Snowden. Jordanien wurde im Rahmen des Programms "Boundless Informant" ausspioniert und rangiert, was die gesammelten Daten betrifft, hinter Iran und Pakistan an dritter Stelle.

Mexiko

Die NSA spähte die Regierung des Nachbarlandes Mexiko - darunter den Präsidenten - offenbar umfassend aus.

Bereits im Jahr 2010 gelang es einer NSA-Spezialabteilung, in das E-Mail-Konto des damaligen mexikanischen Staatschefs Felipe Calderón einzudringen. Ausgeforscht wurden auch Kabinettsmitglieder. Die NSA taufte die Operation "Flatliquid" und vermerkte, das Büro des Präsidenten sei "eine lukrative Quelle".

Die Amerikaner nahmen auch Calderóns Nachfolger Enrique Peña Nieto ins Visier. Bereits im Präsidentschaftswahlkampf im ersten Halbjahr 2012 wurden er und sein Umfeld laut dem brasilianischen Fernsehsender TV Globo überwacht. Die NSA wusste demnach Monate vor der eigentlichen Ernennung über künftige Kabinettsmitglieder Bescheid.

Ab Frühsommer 2012 wertete die NSA laut internen Unterlagen, die der SPIEGEL einsehen konnte, zwei Wochen lang die Handy-Kommunikation von Peña Nieto aus. Auch neun seiner Vertrauten wurden ausgeforscht. Das Ergebnis: 85.489 abgefangene SMS, die teils von Präsidenten, teils von Vertrauten stammen.

Neben dem Präsidentennetzwerk verschaffte sich die NSA Zugang zu den E-Mails diverser ranghoher Funktionäre der Sicherheitsbehörde Mexikos, die für die Bekämpfung des Drogenhandels und des Menschenhandels zuständig ist. Allein aus dieser Operation sind offenbar innerhalb eines Jahres 260 Geheimberichte hervorgegangen.

Nordkorea

Nordkorea hat bei der NSA hohe Priorität. Das kommunistische Land gilt als Top-Ziel der US-Spionage, wie aus einer internen Liste vom April 2013 hervorgeht, die der SPIEGEL einsehen konnte. Seit Jahren schwelt der Atomstreit zwischen Nordkorea und den USA, wiederholt hat die Führung in Pjöngjang den Regierungen in Washington und Seoul mit Krieg gedroht.

Pakistan

Pakistan gilt als Top-Ziel der US-Aufklärung. Das geht aus einer internen Liste der NSA vom April 2013 hervor, die der SPIEGEL einsehen konnte.

Nach Informationen des "Guardian" sammelte die NSA laut Auswertung ihrer Software "Boundless Informant" extrem viele Dateneinheiten aus Pakistan - nur Iran interessierte die Amerikaner noch stärker. Demnach gingen im März 2013 13,5 Milliarden Informationshäppchen aus Pakistan ein.

Russland

Auf einer internen Liste der NSA vom April 2013, die der SPIEGEL einsehen konnte, wird Russland als Top-Ziel der Spionage geführt.

Mitarbeiter der NSA zapften im April 2009 die Kommunikation des damaligen russischen Präsidenten Dmitrij Medwedew und seiner Delegation an, als er zum G-20-Gipfel nach London reiste, berichtete der "Guardian". Besonders brisant: Auf dem Gipfel kam es zum ersten offiziellen Termin zwischen Medwedew und US-Präsident Barack Obama. Beide betonten danach eine enge Zusammenarbeit ihrer Länder. Gleichzeitig lief die Spähaktion der NSA.

Doch nicht nur Medwedew wurde Ziel der Spionage: Auch andere Teilnehmer der G-20-Gipfeltreffen wurden überwacht - und zwar vom britischen Geheimdienst GCHQ. So seien Computer ausgespäht und Telefonate abgehört worden.

Spanien

In Spanien gibt es schon länger den Verdacht, dass Millionen von Telefongesprächen, SMS und E-Mails ausgespäht worden sein könnten. Am 28. Oktober lieferte die Zeitung "El Mundo" Fakten: Laut Dokumenten von Snowden hat die NSA Ende 2012 Dutzende Millionen Telekommunikations-Datensätze in dem Land gesammelt. Die Telefonnummern und Ortsangaben von mehr als 60,5 Millionen Telefondaten seien zwischen Dezember 2012 und Januar 2013 gespeichert worden. Der Inhalt der Gespräche soll nicht belauscht worden sein. Die NSA soll nach dem Bericht auch persönliche Daten von Internet-, E-Mail-, Facebook- und Twitter-User in Spanien gesammelt haben.

NSA-Chef Keith Alexander dementierte Berichte, dass sein Dienst massenhaft Daten von Spaniern abgesaugt hat. Er erklärte, die Alliierten hätten die Daten selbst gesammelt und der NSA zur Verfügung gestellt. US-Beamte hatten dem "Wall Street Journal" zuvor gesagt, die Geheimdienste Frankreichs und Spaniens hätten Telefongespräche in Kriegsgebieten und anderen Bereichen außerhalb der Staatsgrenzen überwacht und den Amerikanern ihre Erkenntnisse weitergegeben.

Südkorea

Die NSA führt Südkorea als Überwachungsziel. Das geht aus einem internen NSA-Dokument vom September 2010 hervor, das der "Guardian" einsehen konnte.

Türkei

Die NSA führt die Türkei als Überwachungsziel. Das geht aus einem internen NSA-Dokument vom September 2010 hervor, das der "Guardian" einsehen konnte.

USA

Seit Juni enthüllen Medien auf der ganzen Welt immer neue Informationen über die umfangreichen Spähprogramme des US-Geheimdienstes NSA. Sie berufen sich auf Unterlagen, die der Computerspezialist Edward Snowden heimlich kopierte. Er arbeitete bis Mai 2013 für eine Vertragsfirma der NSA.

Aus internen NSA-Unterlagen geht hervor, dass der Dienst in den USA Daten über Telefongespräche von Millionen Einwohnern sammelt. Von mindestens einem Telekom-Anbieter, dem Unternehmen Verizon, lässt er sich Verbindungs- und vermutlich Positionsdaten von Telefongesprächen weiterreichen. Der Geheimdienst weiß demnach, von welcher Nummer in den USA aus wann mit wem telefoniert wurde und wie lange. 2005 dokumentierte die "New York Times" bereits, dass die NSA jahrelang ohne Gerichtsbeschluss Anrufe und E-Mails überwacht hatte.

Außerdem soll die NSA 2007 begonnen haben, in großem Stil Zugang zu den Rechnern der amerikanischen Internetfirmen zu suchen. Google, Facebook und Microsoft gehören ebenso dazu wie Apple oder Yahoo. Die Unternehmen haben bestritten, den Geheimdiensten uneingeschränkten Zugang zu ihren Servern zu gewähren.

Die NSA spionierte nicht nur Bürger und Politiker aus. Der Dienst überwachte auch Organisationen:

Uno

Aus geheimen Unterlagen der NSA geht hervor, dass der Dienst die Zentrale der Vereinten Nationen in New York abgehört hat. Demnach ist es den US-Spitzeln im Sommer 2012 gelungen, in die interne Videokonferenzanlage der Organisation einzudringen und die Verschlüsselung zu knacken. Die Spionageaktionen sind illegal, in einem bis heute gültigen Abkommen mit der Uno haben sich die USA verpflichtet, keine verdeckten Aktionen zu unternehmen.

Einem weiteren Dokument zufolge hat die NSA im Jahr 2012 ausgekundschaftet, über welche Informationen zum Syrien-Konflikt die Uno verfügt. Eine Datenleitung wurde angezapft und ein "einzigartiger Zugang" zum Leiter der Uno-Überwachungsmission in Syrien gewonnen.

Bereits 2011 hat die NSA während der Uno-Sitzungswoche versucht, gemeinsam mit dem FBI die Delegationen aus China, Kolumbien, Venezuela und Palästina zu überwachen. Neun Mobiltelefone und diverse E-Mail-Accounts der Palästinenser sind laut einem Dokument von 2011 ausgespäht worden.
Europäische Union

Die NSA hat offenbar gezielt diplomatische Vertretungen der EU ausgespäht. Demnach wurden nicht nur Wanzen in den EU-Büros im Zentrum der US-Hauptstadt Washington installiert, sondern auch das interne Computernetzwerk wurde infiltriert. Auf diese Weise bekamen die Amerikaner nicht nur Zugang zu Besprechungen in den Räumlichkeiten der EU, sondern auch zu E-Mails und internen Dokumenten auf den Computern. Das geht aus einem als "streng geheim" eingestuften Papier der NSA vom September 2010 hervor, das der SPIEGEL in Teilen einsehen konnte.

Ein weiteres Papier offenbart, dass die NSA die EU auch nach deren Umzug in neue Botschaftsräume im September 2012 noch ausspioniert hat. Die Späher gelangten an Lagepläne der EU-Botschaft an der 3rd Avenue in New York, welche die Lage der Büros, aber auch der IT-Infrastruktur und der Server betreffen.

Zur Startseite
Diesen Artikel...
Verwandte Artikel
http://www.spiegel.de/politik/ausland/karte-weltweite-spionage-ziele-der-nsa-a-930580.html
 
Vertritt "ihre" Inhalte... Es gibt nicht DIE Reichsbürger. Bekomm das dochmal auf den Schirm.
Diese Slogan gabs schon in den 90ern und weit vor der FFD Gruppe in dem Video.
Vorher erstmal etwas informieren bitte.
(y)
Klar bin ich auch kein Freund des Bankensytems generell, aber wenn man sich einfach beliebig jüdische Bankiers herausgreift als "Tonangeber", dann ist das kein Zufall mehr.
Nein, natürlich ist das kein Zufall... informiere dich mal über das was ein Herr Rothschild so ganz offen von sich gibt, wie er die Welt sieht und wie er sie sich nach seinem Gusto formt
Im versteckten Song gehe es aber konkret "um furchtbare Ritualmorde an Kindern, die tatsächlich ganz viel in Europa passieren, über die aber nie jemand spricht, nie jemand berichtet." Das Problem scheint tatsächlich so ungeheuer eminent und zugleich so maximal geheim zu sein, dass einem unter dem Stichwort "Ritualmorde an Kindern" in den Suchmaschinen ausschleißlich krude Seiten mit Verschwörungstheorien empfohlen werden.
Leute, die offen darüber berichten und tatsächlich zu einer Gefahr werden, landen auf Nimmerwiedersehen im Knast, in der Psychiatrie oder werden umgebracht... aber keine Sorge, ist alles nur krude Verschwörungstheorie, die Welt ist in Wahrheit bunt und Einhörner pupsen rosa Glitzerstaub...
alles andere ist für die meisten nämlich nicht zu ertragen... wie schlimm diese Ausmaße wirklich sind...
Googel einfach aus Spaß mal den Sachsensumpf oder Dutroux... ich kenne Betroffene aus beiden Begebeneheiten... einige davon leben aber nicht mehr... andere widerum sind seit Jahren auf der Flucht und untergetaucht... mundtot gemacht... egal wie... :censored:
Das geht nicht gegen Schwule! Schau Dir mal diese Dokus an:



Und das sind keine kruden Verschwörungs-Dokus! Schau Dir an auf welchen Sendern das kam... und dann kannst Du etwas nachrecherchieren.


Es gibt diese Netzwerke! Und es gibt sie im Grunde überall!

Noch ein paar Beispiele:

Sex, Lügen, MI5 – und 200 vermisste Kinde
https://www.welt.de/vermischtes/article134755777/Sex-Luegen-MI5-und-200-vermisste-Kinder.html


40 Frauen beschuldigten ihn des sexuellen Missbrauchs, die meisten davon zur Zeit des Missbrauchs minderjährig. Der New Yorker Milliardär Jeffrey Epstein führte ein Kindersexnetzwerk für die amerikanische Oberklasse. Zu seinen engen Vertrauten und potentiellen Kunden gehörten auch der Ex-Präsident Bill Clinton und der republikanische Präsidentschaftsanwärter Donald Trump.
https://www.expresszeitung.com/mach...-clinton-trump-und-der-paedophile-milliardaer
GANZ GENAU!!!
Diese Liste ist unendlich lang... fängt bei den Clintons an, geht über Leute wie De Maizière, Schauspieler, Pop-Stars u.v.m. weiter und hört beim englischen Königshaus auf...
Wenn DAS einer breiten Öffentlichkeit bekannt würde, was da wirklich in den elitären Kreisen so abgeht, dann wäre die Textzeile von Xavier mit den Mistforken noch harmlos zu nennen im Gegensatz zu dem was DANN weltweit alles so am Galgen auf dem Marktplatz baumeln würde...
Es heißt nicht nur einfach, dass die in einer eigenen Welt leben, das ist wortwörtlich zu nehmen und der "gemeine Bürger" hat davon keinerlei Vorstellung (die Unglaublichkeit dessen ist nämlich deren bester Schutz!!!!) und könnte gar nicht so viel fressen wie er kotzen möchte...
 

@Luckysun
Nicht nur der, es gibt immer wieder ganz klare Aussagen von Politikern dazu und jeder kann sich genauer mit den Verträgen auseinandersetzen, ERGO: Die Aussage, dass es keinen Friedensvertrag gibt, dass Deutschland weiterhin besetzte Zone ist und von unserer Regierung nur verwaltet wird, ist faktisch RICHTIG und hat mit Reichsbürgertum, Rechtsradikalismus und dergleichen NULL zu tun... wollen viele aber einfach nicht wahrhaben und da die sog. "Reichsbürger" immer mehr werden, schiebt man sie halt in die rechte Ecke... wie man sieht, funktioniert diese Taktik prima...


Es gibt also immer wieder sogar von offizieller Stelle diese These, aber Naidoo wird natürlich eine Nähe zum Rechtextremismus oder wie er selbst sagt zur "Neurechten" "angedichtet", weil ER oh Schreck, dieses Verbotene aussprach. Hmmhm. Mit Sicherheit, DARAN wirds liegen.

@Luckysun
Ich persönlich bin mir da sicher, ich war jahrelang in einer kleinen Gruppe von Müttern involviert (die weltweit vernetzt sind), die von solchen Verschleppungen sexueller Kinderhändlerringe betroffen waren/sind, und was du da erfährst, läßt dich teils nachts nicht mehr schlafen, selbst wenn man wie ich in dieser Thematik mittlerweile mehr als abgebrüht ist... Maddi war z.B. auch so ein Fall...
das führt aber jetzt zu weit OT...



Diese Fälle sind weltweit bekannt und nichts Neues. Ich hatte hier selbst mal einen Härtefall eingestellt, in der eine seinerzeit bekannte Prostituierte ihr Kind zur Pflege freigab, sie kam in Familienverhältnisse des abartigsten, widerlichsten Missbrauchs, sexuell und pervers... (durchaus Parallelen mit Dutroux, also das Mädchen wurde in ein Zimmer gesperrt und mit Kot und Urin sich selbst überlassen, sie wurde gefesselt, gequält und in alle möglichen Löcher penetriert, die der Körper hergibt usw. ) die Aufklärung all dessen lief sehr schleppend bzw. letztlich kam es gar nicht dazu, weil sich Jugendamt und Ämter mit dem/den Tätern "solidarisierten" und immer mehr offensichtlich wurde, dass sie unter einer Decke stecken.

Das ändert nichts daran, dass es möglich ist derartige Finten in die Welt zu setzen. Dass es hinterher für Vertuschung gehalten wird liegt durchaus im Kalkül der Erfinder solcher Lügen.

Wieso bist du dir da so sicher, dass die entsprechende Pizzeria betreffend etwas dran wäre?
 
Werbung:

@Luckysun
Leute, die offen darüber berichten und tatsächlich zu einer Gefahr werden, landen auf Nimmerwiedersehen im Knast, in der Psychiatrie oder werden umgebracht... aber keine Sorge, ist alles nur krude Verschwörungstheorie, die Welt ist in Wahrheit bunt und Einhörner pupsen rosa Glitzerstaub...
alles andere ist für die meisten nämlich nicht zu ertragen... wie schlimm diese Ausmaße wirklich sind...
Googel einfach aus Spaß mal den Sachsensumpf oder Dutroux... ich kenne Betroffene aus beiden Begebeneheiten... einige davon leben aber nicht mehr... andere widerum sind seit Jahren auf der Flucht und untergetaucht... mundtot gemacht... egal wie... :censored:


Sag mal,
was soll das? Kannst du auch sinnerfassend lesen? Hast du die Dokus gesehen, zB VOM ZDF???

Und die Berichte weltweit? Allein in Belgien seinerzeit ein Aufmarsch von 300000!!! Menschen?

Was tust du so, als würde das die breite Masse oder gar die Medien verleugnen?

Ich habe gefragt, wieso Naidoo NICHT diese Fälle benannt hat? Stattdessen wartet er mit der denkbar fragwürdigsten Geschichte auf, namens Pizzagate... und vermischt in einem anderen Song sämtliche Themen... Abtreibung, Homosexuelle... Phädophile und beendet die Zeilen bedeutungsschwanger mit " dunkle Logen".

Irgendwie ist das echt mitleiderregend... Naidoo, der Puppenspieler mit seinen Marionetten, die nach seiner Pfeiffe tanzen. Armselig.
 
Zurück
Oben