dongya
Mitglied
- Registriert
- 30. Juni 2014
- Beiträge
- 400
ich werde das überdenken...und du lässt dich davon nicht berühren. Aber damit entfremdest du dich von dir selbst. (Das kann bei vielen klassischen Meditationsmethoden ganz leicht passieren.)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ich werde das überdenken...und du lässt dich davon nicht berühren. Aber damit entfremdest du dich von dir selbst. (Das kann bei vielen klassischen Meditationsmethoden ganz leicht passieren.)
Die Methode ist ganz billig :->) weil die Gefühle kommen sowieso. (und du musst sie ja nicht gleich wieder mit , zb positiven, Gedanken überlagern;
sonst wirds teuer)Indem man aufhört das tun zu wollen. Es ist nämlich ganz sinnlos - das ich existiert jetzt schon nicht.
Wenn du einen Fleck wegputzen willst der gar nicht da ist - wird das wieder teuer :->))
Und du musst zugeben Gina, das ist ganz einfach. (Die Technik ist einfach und nicht komplex.)
Nicht leicht vielleicht, aber einfach.
Zum ersten Teil (Gedanken stoppen): Ja
Zum zweiten Teil (umändern): Nein
Was automatisch abläuft, also ablaufen würde, wenn du den Prozess nicht (mit pos.Veränderungsgedanken störst): indem du die Gedanken herunterfährst ->fällst du automatisch tiefer (in ein Körperempfinden oder ein Gefühl) ... wenn du das Fallen spürst und/oder Gefühle wahrnimmst, lass das zu -> lass dich tiefer fallen. lass alles zu
Lass das mal so lange geschehen, wie du das abspielen Lassen kannst - und erzähl wie es läuft -
wenn du lust hast
das ist oft dann die Idee, wenn man nicht genau weiß Woran man eine wirksame Übung erkennt. >dann verbindet man die Übungen -
und hofft :->)
Es wird wesentlich einfacher, wenn man weiß, woran man wirksame Übungen erkennt: DASS SIE DAS ICH NICHT STÄRKEN.
Subjekt<>Objekt-Übungen allerdings (wenn Ich Etwas Tue damit Ich Etwas verändere, was bei den klassischen Meditationen meist geMacht wird) verstärken die Dualitätsgewohnheit. (die wir ja eh schon unser ganzes Leben täglich jede Sekunde mit jeder Ich-Handlung und jedem ichhaften Gedanken in uns einprägen. =Dualität. Verstärken der alles zugrunde liegenden ich-Illusion)
Gefühle und Gedanken gehen nicht gleichzeitig. (Wenn du aus Erfahrung sagst, dass doch - so bedeutet dass, dass du dich lange nicht mehr in ein Gefühl fallen hast lassen. Da enden die Gedanken.)
Aber ich denke, das weißt du eh.
beobachten ist wahrscheinlich wieder nach oben in die Gedanken
(und das Atmen einfach zulassen - den Körper das Atmen machen lassen, nicht das ich(!)
Am besten geht man nicht (sonst steht das ich wieder auf, und will wieder was tun) sondern lässt sich Fallen.
Und wenn man wieder auftaucht bevor man durch den Abgrund gefallen ist, dann lässt man das nächste Mal vielleicht noch mehr falllen zu
Die Techniken dafür sind meist sehr komplex kosten viel Geld...
Als Kraft-Ausdauer-Training kann man es vielleicht nehmen -Ich habe das schon öfters gehört mit der Meditation.
Trotzdem meditiere ich jetzt wieder. Ich kann ja sowieso nicht gar nichts tun und finde es eine gute Möglichkeit, ins Hier und Jetzt zu kommen. Bis jetzt habe ich den Eindruck, dass dies der Achtsamkeit im Alltag auch förderlich ist.
Probier das vielleicht mal aus, ich meine, überprüfe es. Findest du nicht, dass nur entweder Gedanke Oder Gefühl geht? Ganz klar sequenziell.Also ich finde, im Alltag ist das schon meist so, es ist sozusagen das Normale - Gedanken und Gefühlsfluss laufen parallel oder übereinander.
Weil man ja meint, dass man nicht in die Wut reindarf; jetzt reißt man schnell ein paar Gedanken runter.Kommt aber natürlich auch auf die Situation an, wie es ausschaut. Aber wenn ich beispielsweise irgendwo unterwegs bin und etwas Wut auslöst, dann laufen in der Regel dazu auch Gedanken ab.
ja ich erfahrs auch so. Wenn ich denke, fühl ich nix. (man kann diesen Zustand so gewohnt werden, dass man ein Aufflacken von Gedanken über Gefühlsinhalte schon als Fühlen bezeichnet. Das ist dann eine prekäre Lage, demjenigen sanft zu stecken, dass das nicht gefühlvoll sondern noch immer eher mindfuck ist. Also bei mir ist das teilweise so. Aber ich glaub, du siehst da schon recht klar, vedeva.)Aber ich hab es tatsächlich festgestellt kürzlich, dass die Gedanken enden, wenn man genug tief im Fühlen ist. Wobei natürlich dann erst mal wieder einer war...
Immer wenn irgendwas aufkommt, fragt unser industrieGeist sofort: Was soll ich damit machen?!! Was soll ich jetzt tun?!!!Ja, das bin ich mich so gewohnt, den Körper das Atmen machen zu lassen. Ausser beim Sitzen, da mache ich noch zu sehr.
Fallen lassen ^^
Hi Sterni :->) genau
Wut, Trauer, Schmerz, Freude,... sind alle Teil unserer Lebendigkeit
Und Lebendigkeit bedeutet, dass Wut oder Trauer oder Schmerz, Freude, Glück, Verzweiflung, Friede oder Angst kommt und aufwallt - dann irgendwann den Höhepunkt erreicht - und dann wieder abflaut und geht
...und dann kommt die nächste Erfahrung :->) Thats Life
Und verdrängen, unterdrücken war nie gut. (Aber ausagieren - schlagen, schreien, schießen - ist auch nur second-best.
am besten ist FÜHLEN, die aufkommenden Gefühle vollkommen durchfühhlen, nicht aktiv, sondern daseinlassen - ohne etwas zu tun.)
Be Taken
Probier das vielleicht mal aus, ich meine, überprüfe es. Findest du nicht, dass nur entweder Gedanke Oder Gefühl geht? Ganz klar sequenziell.
Ich mein, man kann schnell sein, also schnelll hin und herspringen, aber
eigentlich nur hintereinander. oder?
Weil man ja meint, dass man nicht in die Wut reindarf; jetzt reißt man schnell ein paar Gedanken runter.
ja ich erfahrs auch so. Wenn ich denke, fühl ich nix. (man kann diesen Zustand so gewohnt werden, dass man ein Aufflacken von Gedanken über Gefühlsinhalte schon als Fühlen bezeichnet. Das ist dann eine prekäre Lage, demjenigen sanft zu stecken, dass das nicht gefühlvoll sondern noch immer eher mindfuck ist. Also bei mir ist das teilweise so. Aber ich glaub, du siehst da schon recht klar, vedeva.)
Immer wenn irgendwas aufkommt, fragt unser industrieGeist sofort: Was soll ich damit machen?!! Was soll ich jetzt tun?!!!