Wurden Gott und die Gottheiten erschaffen?

@KingOfLions: stimmt ja alles, was du über Christentum und Buddhismus sagst.
Das Christentum hat jedoch auch seinen nicht weltlichen Ableger - die Mystiker wie Meister Eckhard, San Juan de la Cruz u.a. haben Jesus Ruf verstanden: Mein Reich ist nicht von dieser Welt. Das kommt dem Buddhismus gleich.
 
Werbung:
WIR alle zusammen mit "Gott"?

Bitte, Judas, nochmals lesen:

Zitat von Bibo:

Ich würde nicht sagen, dass der Mensch Gott und die Gottheiten erfunden hat, sondern das Leben ist der Erfinder - nicht nur der Erfinder von Gott sondern auch vom Menschen und allem anderen.


Also: Wenn das Leben Gott und die Menschen erfunden haben soll kann doch nicht Gott und die Menschen das Leben erfunden haben!
 
hahaha -das wird ja immer lustiger!

@Percor: Ja, wer hat den Menschen was von "dem Gott" erzählt?
Jesus hat ihnen von "dem Gott" erzählt, der keine anderen Götter duldet.
In den Veden, speziell der Perle der Veden, der Bhagavad Gita klärt Krishna den Prinzen Arjuna über diesen Gott auf.
Den Koran kenne ich nicht, doch dort wird von Allah, als dem einzigen Gott berichtet.

Das kosmische Gesetz von Ursache und Wirkung kennt keine Ungerechtigkeit.
 
@KingOfLions: stimmt ja alles, was du über Christentum und Buddhismus sagst.
Das Christentum hat jedoch auch seinen nicht weltlichen Ableger - die Mystiker wie Meister Eckhard, San Juan de la Cruz u.a. haben Jesus Ruf verstanden: Mein Reich ist nicht von dieser Welt. Das kommt dem Buddhismus gleich.

Das ist schon richtig. Ich habe diese Einzelpersonen und kleinen Organisationen deshalb gedanklich ausgeklammert, weil sie keinen weiten Einflußbereich haben. Daraus läßt sich natürlich die Systematik ableiten - je weniger spirituell (ethisch) desto weiter verbreitet. Auch der Buddhismus ist ja ursprünglich zu einem hohen Grad im Rahmen von kriegerischen Auseinandersetzungen verbreitet worden.
 
Bitte, Judas, nochmals lesen:

Zitat von Bibo:

Ich würde nicht sagen, dass der Mensch Gott und die Gottheiten erfunden hat, sondern das Leben ist der Erfinder - nicht nur der Erfinder von Gott sondern auch vom Menschen und allem anderen.


Also: Wenn das Leben Gott und die Menschen erfunden haben soll kann doch nicht Gott und die Menschen das Leben erfunden haben!

DAS Leben ist der Erfinder, so, so. Du hast es scheinbar immer noch nicht verstanden aber macht ja nichts. Also nochmal:

WIR Menschen, damals NICHT körperlich, haben zusammen mit "Gott" das erschaffen, und tun es auch immer noch, was es gerade so zu sehen oder auch zu Nichtsehen gibt. So schwer?
 
DAS Leben ist der Erfinder, so, so. Du hast es scheinbar immer noch nicht verstanden aber macht ja nichts. Also nochmal:

WIR Menschen, damals NICHT körperlich, haben zusammen mit "Gott" das erschaffen, und tun es auch immer noch, was es gerade so zu sehen oder auch zu Nichtsehen gibt. So schwer?
Bibo hat das ganz anders dargestellt.
 
Werbung:
Bibo: "Es gibt nur das Leben oder sagen wir besser das Sein"

Ja, lassen wir das Leben mal aus dem Spiel, denn es gibt ja den Tod.
SEIN = Bewusstsein? Gibt es auch Sein im Unbewusst-Sein?
Kommt alles aus dem Bewusstsein? Erkenne dich selbst, so erkennst du Gott? (Delphisches Orakel)
Sein und Dasein identisch?

Und was sagt ihr dazu? (Zitat aus dem Tibetanischen Totenbuch, Evans-Wentz)

zu WIRKLICHKEIT :

Über Phänomene: "Alle Phänomene sind ursprünglich im Geist und haben in Wirklichkeit keine äussere Form; da keine Form da ist, ist es also ein Irrtum, zu denken, dass irgend etwas da sei. Alle Phänomene entstehen nur aus falschen Vorstellungen im Geist. Ist der Geist unabhängig von diesen falschen Vorstellungen, dann verschwinden alle Phänomene."
 
Zurück
Oben