Würdet ihr die Ellenbogengesellschaft eintauschen?

Was ist mit Ellenbogengesellschaft gemeint?
Wer ist damit gemeint?

In Österreich (und ich nehme an auch in Deutschland) wird z.B. unfassbar viel ehrenamtliche Arbeit geleistet.
http://derstandard.at/1293370065328...terreichs-Ehrenamtliche-sind-EU-Spitzenreiter
Die Spendenquoten, sowohl für Langzeitprojekte (siehe Licht ins Dunkel, Nachbar in Not...), als auch Einzelereignisse ist extrem hoch.

Wen oder was meinst Du also wenn Du von der Ellbogengesellschaft sprichst???
Natürlich den Teil der Gesellschaft, wo es um Behauptung und reines Eigenwohl geht. Der Teil überwiegt den Ehrenamtlichen bei weitem.
 
Werbung:
Wer sich zum "Sklaven" seines Smartphons macht macht das selbst ist nicht Eigentum des Smartphons, eher andersrum, das Smartphon ist der Sklave des Besitzers.:)
Es kommt natürlich ganz auf die Sichtweise an, aber viele sind sich dessen nicht bewusst und werden von der modernen Technik derart in Beschlag genommen, dass sie unwillkürlich zu Sklaven ihrer Geräte werden.
Ich spüre den Elektrosmog und sehe tagtäglich, was für ein Suchtpotenzial er besitzt. Damit ist nicht zu spaßen.
 
aber viele sind sich dessen nicht bewusst und werden von der modernen Technik derart in Beschlag genommen, dass sie unwillkürlich zu Sklaven ihrer Geräte werden.

nein das sehe ich nicht,
wir machen uns selbst zum Sklaven, warum tust du so als wenn viele Menschen weder eine eigene Meinung, noch irgendeine Verantwortung über sich selbst haben.
Eigentlich macht deine Aussage diese Menschen zu Sklaven, du machst sie unmündig, als wenn sie nicht selbst entscheiden können.

Sind viele Menschen so, nicht fähig ihr Leben selbst zu bestimmen?
Uneigenständig und Unbewusst?
 
Es kommt natürlich ganz auf die Sichtweise an, aber viele sind sich dessen nicht bewusst und werden von der modernen Technik derart in Beschlag genommen, dass sie unwillkürlich zu Sklaven ihrer Geräte werden.
Ich spüre den Elektrosmog und sehe tagtäglich, was für ein Suchtpotenzial er besitzt. Damit ist nicht zu spaßen.

Die Technik nimmt niemanden in Beschlag wer sich der Technik ausliefert, sei es aus Faulheit, Langeweile oder auch glaubt sich damit aufzuwerten, ist selbst schuld, nicht die Technik.
 
nein das sehe ich nicht,
wir machen uns selbst zum Sklaven, warum tust du so als wenn viele Menschen weder eine eigene Meinung, noch irgendeine Verantwortung über sich selbst haben.
Eigentlich macht deine Aussage diese Menschen zu Sklaven, du machst sie unmündig, als wenn sie nicht selbst entscheiden können.

Sind viele Menschen so, nicht fähig ihr Leben selbst zu bestimmen?
Uneigenständig und Unbewusst?
Nein, das wollte ich nicht ausdrücken.
Ich stimme dir darin überein, dass man sich nur selbst zum Sklaven machen kann, aber in heutiger Zeit sehe ich oft, wie wir uns selbst unwissentlich zu Sklaven machen. Weil wir das Negative ausblenden, nicht sehen wollen.
Es ist wie mit Drogen. Der Mensch entschließt sich, ob er sich abhängig machen möchte oder nicht.
 
Nein, das wollte ich nicht ausdrücken.
Ich stimme dir darin überein, dass man sich nur selbst zum Sklaven machen kann, aber in heutiger Zeit sehe ich oft, wie wir uns selbst unwissentlich zu Sklaven machen. Weil wir das Negative ausblenden, nicht sehen wollen.
Es ist wie mit Drogen. Der Mensch entschließt sich, ob er sich abhängig machen möchte oder nicht.

ich glaube, viele die Abhängig sind von drogen und anderem wissen nur zu gut um die andere Seite der Medaillie.
Und die meisten wissen um ihre Abhängigkeit.
Ich bin mir nicht sicher, ob da soviel unbewusst ist.
 
Hunderte nicht gerade, das geben die Einwohnerzahlen hier nicht her. Aber ich habe noch keinen Jugendlichen gesehen, der nicht stumpfsinnig auf sein Smartphone starrte, facebookend, twitternd, zockend und vor allen Dingen Pokémons jagend... Sklaven der modernen Unterhaltungsindustrie, des Konsums. Ich warte immer noch drauf, daß so ein Blindfisch mal vor die nächste Laterne oder Kastanie knallt und abrupt aufwacht: Willkommen im realen Leben!

Schöne, neue Welt? Danke, aber danke nein.

Ich habe auch immer ein Handy (kein Smartphone!) dabei, aber eben nur für Notfälle...


Da sie für ihre Arbeit bezahlt werden, sind es keine Sklaven. Wir könnten natürlich Produkte aus der 3. Welt grundsätzlich boykottieren, dann wären's halt arbeitslos oder wieder in der Subsistenzwirtschaft.



die m menschen, die für uns arbeiten werden zwat "bezahlt" - aber so gering, dass sie davon kaum leben können, nicht mal im 3 welt....wenn das nicht sklaverei ist, was ist dann sklaverei?

shimon
 
Ich sehe tagtäglich hunderte Sklaven, blind für ihre Umgebung, sitzend, stehend und gehend in ihre Smartphones vertieft. Und das ist nur ein Beispiel von vielen, die ich aufzählen könnte.
Ob glücklich oder nicht, Sklave ist Sklave.

Ich finde ein Post vermessen in Bezug auf jeden, dar wirklich versklavt wird.
Man kann hier dann und wann das Wort Sklave schon als Metapher verwenden aber dein Post klingt, als würdest du es tatsächlich ernst meinen.

:o
Zippe
 
Werbung:
Zurück
Oben