Wozu sind Männer eigentlich (noch) da ?

Werbung:
Also ich find diese Werbung total bescheuert, der Mann wird hingestellt wie der totale Vollidiot (ist mir bei mehreren solcher Werbungen schon aufgefallen).. und wenn die liebende Ehefrau ihm dann das Hustenmittel hinschießt, wie ich nicht mal meinem Hund sein Keks hinwerfe, sagt das sehr viel über die Zuneigung zu einem kranken Partner aus ...
Ich halte die Werbung für ein Stereotyp, und an denen ist fast nie was dran.
Wenn ich mal Krank bin jammere ich auch nicht rum, das ist schließlich mein Problem und da ziehe ich mein Umfeld nicht noch absichtlich in mein Leid.

Was die Werbung angeht, spiegelt sie aber Trends in der Gesellschaft oft wieder. So ist die glückliche Familie die an einem sonnigen Morgen die lecker Butter auf ihre Brote schmiert immer weiß, die Kriminellen aber immer Fremde aus dem Ausland. :eek: Ihh Fremde!

Wer nicht in der Lage ist Realität und Stereotyp Auseinander zu halten, lässt sich dann von Deutscher Markenbutter und Abus Schlössern beeinflussen. Da kann ich auch nichts für. Aber dieses Klischee in der Wick Werbung halte ich für harmlos.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zum Einen hat Werbung einen psychologisch gezielten Sinn an eine Menschenmenge/Käufer, zum anderen gibt eine Anzahl von Beschwerdeführerinnen nur die Anzahl von Beschwerden wieder und nicht zwingend die Realität selbst, eben weil die Rolle des starken Mannes nach wie vor gewünscht ist. Die meisten Männer werden sich hüten zur Polizei zu gehen wenn ihre Frau sie schlägt oder sie im Internet gemobbt werden.
 
Nein, nur Spaß ... :whistle:

Man kann da natürlich drüberlesen und eine bierernste Diskussion daraus machen.
Ich finde es schade, dass sich Mann und Frau nicht mehr mit einem Augenzwinkern necken können, ohne gleich in Grundsatzdiskussionen über Geschlechterrollen zu verfallen.

Diese Welt wird mir wirklich immer fremder :rolleyes:
 
Zum Einen hat Werbung einen psychologisch gezielten Sinn an eine Menschenmenge/Käufer, zum anderen gibt eine Anzahl von Beschwerdeführerinnen nur die Anzahl von Beschwerden wieder und nicht zwingend die Realität selbst, eben weil die Rolle des starken Mannes nach wie vor gewünscht ist. Die meisten Männer werden sich hüten zur Polizei zu gehen wenn ihre Frau sie schlägt oder sie im Internet gemobbt werden.
Man kann im Prinzip auch nicht sagen, dass Männer auch Opfer von Häuslicher Gewalt werden, ohne das nicht eine Frau daherkommt und sagt:"Man wolle damit Häusliche Gewalt gegen Frauen herunterspielen."


Jo, hab ich schon erlebt
 
Werbung:
Man kann da natürlich drüberlesen und eine bierernste Diskussion daraus machen.
Ich finde es schade, dass sich Mann und Frau nicht mehr mit einem Augenzwinkern necken können, ohne gleich in Grundsatzdiskussionen über Geschlechterrollen zu verfallen.

Diese Welt wird mir wirklich immer fremder :rolleyes:
Mir auch! Ich bin froh dass ich Menschen kenne die darüber stehen!
 
Zurück
Oben