Wozu sind Männer eigentlich (noch) da ?

Werbung:
Mensch, Leute - jetzt könnte ich einen starken , geschickten Kerl gebrauchen!

Ich baue nämlich gerade eine Vitrine zusammen - von Jysk, Eiche, Vollholz - alle 10.000 Dübel sind gesteckt und Schrauben geschraubt,
muss nur noch die Teile zusammenklopfen und das schaff ich nicht - zu schwach :( , Schließen zu - und fertig!
Die Schlagbohrmaschine her, Loch in die Wand bohren, Dübel rein und anschrauben - damits nicht umfällt, die Tür schlag ich selber an.....
So muss ich leider warten bis morgen Nachmittag der Exmann kommt :( und ich hätte die Vitrine doch sooo gerne heute schon fertig.....
Also sag mir einer, dass wir Frauen keine Männer brauchen!:D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Aber ich finde das Gleichmachen von Mann und Frau auch albern. Es gibt nun mal Unterschiede und das finde ich großartig. Pauschal ist sowieso gaga. Es gibt nicht nur die eine Sorte Mann und es sind auch nicht alle Frauen gleich. Aber trotzdem gibt es das Weibliche und das Männliche.
In der Gesellschaft sollten diese unterschiede aber keine negativen Auswirkungen haben, nur auf Grund des Geschlechts. Das geschieht aber, auch wenn da ein Umdenken in Gange ist. Da ist mMn. auch noch viel Unsicherheit und schnell schlägt es von einem in das andere Extrem.

Tragisch finde ich es, wenn intelligente Menschen die wirklich was auf dem Kasten und sogar einen sehr außergewöhnlichen, unkonventionellen Charakter haben, aufgrund von den Ansichten kompletter männlicher sowie weiblicher Idioten-Philistern, keine Chance bekommen durch diese unreflektierte, angenommene Zirkusshow namens Gesellschaft, aufgrund unreflektierter Vorurteile. Verschwendetes Potenzial der Philister, verschwendetes Potenzial von außergewöhnlichen Menschen.

Ohne die Gesellschaft würde das System zusammenbrechen und wahrscheinlich so gut wie alle Verhungern. Vielleicht ist es gar nicht verkehrt, gar nicht anders möglich, als dass die Gesellschaft so unfassbar Oberflächlich ist und das Aufgrund von Hierarchie kaum einer wagt auszubrechen, wenn er nicht die Verantwortung dafür hat. Also geht alles schleppend langsam voran, teilweise mit irrwitzigen Ideen, die gar nicht nötig wären, wenn Menschen da tiefgreifend überlegen würden und das altbekannte nicht als absolut betrachten würden. Allerdings hat es ja auch einige Gruppen von Menschen bevorzugt, also ist auch iwie verständlich warum die das dann nicht so stört.

Was du aber meinst, die natürlichen unterschiede, ja klar wäre es albern so tun als gäbe es sie nicht. Das wäre dann jetzt noch das aller schärfste, wenn das gesellschaftliche männliche und weibliche Geschlecht auch noch tauschen würde. :LOL:
 
In der Gesellschaft sollten diese unterschiede aber keine negativen Auswirkungen haben, nur auf Grund des Geschlechts. Das geschieht aber, auch wenn da ein Umdenken in Gange ist. Da ist mMn. auch noch viel Unsicherheit und schnell schlägt es von einem in das andere Extrem.

Tragisch finde ich es, wenn intelligente Menschen die wirklich was auf dem Kasten und sogar einen sehr außergewöhnlichen, unkonventionellen Charakter haben, aufgrund von den Ansichten kompletter männlicher sowie weiblicher Idioten-Philistern, keine Chance bekommen durch diese unreflektierte, angenommene Zirkusshow namens Gesellschaft, aufgrund unreflektierter Vorurteile. Verschwendetes Potenzial der Philister, verschwendetes Potenzial von außergewöhnlichen Menschen.

Ohne die Gesellschaft würde das System zusammenbrechen und wahrscheinlich so gut wie alle Verhungern. Vielleicht ist es gar nicht verkehrt, gar nicht anders möglich, als dass die Gesellschaft so unfassbar Oberflächlich ist und das Aufgrund von Hierarchie kaum einer wagt auszubrechen, wenn er nicht die Verantwortung dafür hat. Also geht alles schleppend langsam voran, teilweise mit irrwitzigen Ideen, die gar nicht nötig wären, wenn Menschen da tiefgreifend überlegen würden und das altbekannte nicht als absolut betrachten würden. Allerdings hat es ja auch einige Gruppen von Menschen bevorzugt, also ist auch iwie verständlich warum die das dann nicht so stört.

Was du aber meinst, die natürlichen unterschiede, ja klar wäre es albern so tun als gäbe es sie nicht. Das wäre dann jetzt noch das aller schärfste, wenn das gesellschaftliche männliche und weibliche Geschlecht auch noch tauschen würde. :LOL:
Hier spielst Du das Spiel allerdings mit. Ich kann bei der gesundheitlichen Wehleidigkeit weder bei mir noch meinem Umfeld geschlechtsspezifische Unterschiede feststellen.
Männer sind ja körperlich stärker, aber wenn man Stärke mal etwas weiter fasst, dann sind Männer nicht stärker als Frauen.
Frauen sind zum Beispiel viel widerstandsfähiger gegen Hunger, Krankheit und Erschöpfung als Männer. Das kann man ja wohl zu Kraft zählen, dann sieht das ganze schon wieder ganz anders aus, und der arme Mann der da an der Erkältung fast stirbt übertreibt nicht mal :D

Gesellschaftliche Bilder sind einiges stabiler als die Wirklichkeit. Das gilt bereits für den kleinen Kosmos des Forums. Man kann das aus erwähnten Gründen nicht ändern, obwohl es mir manchmal wirklich in den Fingern juckt.
 
Zuletzt bearbeitet:
... ja, besonders dann, wen sie mal wieder krank sind ... und meinen:

Kannst Du meine Mama anrufen ???

Bildschirmfoto-aus-Wick-MediNait-Werbung.png
(Quelle)

Nein, nur Spaß ... :whistle:
Was würde wohl heutzutage passieren, wenn man das weibliche Geschlecht auf diese Weise dissen würde?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier spielst Du das Spiel allerdings mit. Ich kann bei der gesundheitlichen Wehleidigkeit weder bei mir noch meinem Umfeld geschlechtsspezifische Unterschiede feststellen.
Das finde ich nicht. Ich habe nicht auf Stereotype angesprochen, wenn du das meinst.
Studie: Frauen haben historisch eine höhere Lebenserwartung als Männer | STERN.de
..."In fast allen sieben Fällen zwischen 1813 und 1933, die untersucht wurden, stellten sich stets die Frauen als stärker und überlebensfähiger heraus...."

Warum Frauen anders krank sind als Männer - Spektrum der Wissenschaft
Hier wird auch nochmal neben dem biologischen, auf das gesellschaftliche Geschlecht eingegangen. Ich sehe jetzt keinen besonderen Grund, die Forschungen als falsch anzusehen.

Gesellschaftliche Bilder sind einiges stabiler als die Wirklichkeit. Das gilt bereits für den kleinen Kosmos des Forums. Man kann das aus erwähnten Gründen nicht ändern, obwohl es mir manchmal wirklich in den Fingern juckt.
Ist vielleicht gar nicht deine Aufgabe. Manchmal tut es sogar richtig weh.
 
Ich finde die Werbung witzig.

Also ich find diese Werbung total bescheuert, der Mann wird hingestellt wie der totale Vollidiot (ist mir bei mehreren solcher Werbungen schon aufgefallen).. und wenn die liebende Ehefrau ihm dann das Hustenmittel hinschießt, wie ich nicht mal meinem Hund sein Keks hinwerfe, sagt das sehr viel über die Zuneigung zu einem kranken Partner aus ...
 
Werbung:
Das finde ich nicht. Ich habe nicht auf Stereotype angesprochen, wenn du das meinst.
Studie: Frauen haben historisch eine höhere Lebenserwartung als Männer | STERN.de
..."In fast allen sieben Fällen zwischen 1813 und 1933, die untersucht wurden, stellten sich stets die Frauen als stärker und überlebensfähiger heraus...."

Warum Frauen anders krank sind als Männer - Spektrum der Wissenschaft
Hier wird auch nochmal neben dem biologischen, auf das gesellschaftliche Geschlecht eingegangen. Ich sehe jetzt keinen besonderen Grund, die Forschungen als falsch anzusehen.


Ist vielleicht gar nicht deine Aufgabe. Manchmal tut es sogar richtig weh.
Die verlinkten Berichte bestätigen letztlich den Unsinn der Wick-Werbung.
 
Zurück
Oben