Wozu sind Männer eigentlich (noch) da ?

Werbung:
:D
Das mag schon sein. Aber wenn heutzutage eine Frau sagt, sie fühlt sich durch einen Mann beschützt und das dann als männlich betitelt, dann hat das was von "ich möchte zu ihm aufschauen können".

also obwohl ich nicht zum Mann aufschaue, sondern das Dasein mit ihm auf Augenhöhe geniesse, habe ich nichts dagegen, daß Frauen aufschauen möchten...schließlich kann es bedeuten, sie schätzen, je nachdem bis und auch, Klugheit, Umsetzungsfähigkeit, Souveränität, ja menschliche Größe, Toleranz...und und und
und
sie lernen auf diese Weise auch mit. Und stärken ihm Rücken...eine mitunter wunderbare Qualität in der Beziehung...

Eine Freundin wollte immer einen Mann, der sie ob ihres Erfolges, ihrer Haltung, ihrer mentalen Fähigkeiten auf Podesterl stellt, sie wollte schlicht ihm in nicht gefühlsmäßiger Hinsicht partout überlegen sein...der erste war ihr in vielerlei Hinsicht stark voraus, die Beziehung bestand aus Rivalitätsschleifen, sie trennten sich;
der nächste die wahre Liebe ihres Lebens: er ist der Ruhepol, stützt ihren Rücken, macht sogar das Meiste im Haushalt, chauffiert sie, und und und.
 
Ich glaub, genetisch gesehen kann das durchaus so sein, dass wir Frauen so programmiert sind.
Zumindest, solange wir uns im fortpflanzungsfähigen Alter befinden. :D
Da will Frau einen Mann, dem sie zutraut, dass er sie und die gemeinsame Brut beschützen und ernähren kann.
Wir leben zwar nicht mehr in Höhlen, aber evolutionstechnisch sind wir noch nicht so weit entfernt von damals.

Also ich denke, aus diesem Programm sind die meisten Frauen heute schon ausgestiegen. Klar wählt eine kluge Frau auch einen klugen Mann. Das Machogehabe hat ausgedient.
 
also obwohl ich nicht zum Mann aufschaue, sondern das Dasein mit ihm auf Augenhöhe geniesse, habe ich nichts dagegen, daß Frauen aufschauen möchten...schließlich kann es bedeuten, sie schätzen, je nachdem bis und auch, Klugheit, Umsetzungsfähigkeit, Souveränität, ja menschliche Größe, Toleranz...und und und
und
sie lernen auf diese Weise auch mit. Und stärken ihm Rücken...eine mitunter wunderbare Qualität in der Beziehung...

Eine Freundin wollte immer einen Mann, der sie ob ihres Erfolges, ihrer Haltung, ihrer mentalen Fähigkeiten auf Podesterl stellt, sie wollte schlicht ihm in nicht gefühlsmäßiger Hinsicht partout überlegen sein...der erste war ihr in vielerlei Hinsicht stark voraus, die Beziehung bestand aus Rivalitätsschleifen, sie trennten sich;
der nächste die wahre Liebe ihres Lebens: er ist der Ruhepol, stützt ihren Rücken, macht sogar das Meiste im Haushalt, chauffiert sie, und und und.


Um das festzuhalten, dagegen hab ich auch nichts ...
 
In den Höhlenmalereien kann man Jagdszenen sehen. Aus dem damaligen Weltbild der Archäologen stammte dann die Annahme, dass es Höhlenhausfrauen geben musste und Männer Jäger waren.
Heute geht man stark davon aus, dass Männer und Frauen zusammen gejagt haben, da die Malerein mit Handabdrücken "unterschrieben" wurden und einige sind von Frauen "unterzeichnet" worden.

Darum geht man davon aus, dass Frauen die Jagdszenen nur malen konnten, weil sie selber bei der Jagd anwesend waren und nicht nur als Cheerleader! :D
 
Also ich denke, aus diesem Programm sind die meisten Frauen heute schon ausgestiegen. Klar wählt eine kluge Frau auch einen klugen Mann. Das Machogehabe hat ausgedient.
Vom Verstand her vielleicht, und auch da noch ganz bestimmt nicht bei allen.
Erfolg macht sexy und das Karrierestreben beim Mann sagt ja nichts anderes, als dass er besser sein möchte als seine Konkurrenten.
Und der Tritt aufs Gaspedal (bei jungen Männern sehr beliebt) ist nichts anderes als der Brunftschrei. :D
Der Wettstreit um Macht und Erfolg wird halt heute nicht mehr mit der Keule ausgetragen, sondern mit anderen Mitteln.
Aber immer gehts darum, den Konkurrenten auszustechen.....
Drum werden Frauen auch noch lange brauchen, in den oberen Etagen der Macht mithalten zu können. Nicht weil sie nicht dazu fähig wären, sondern weil Männer damit Jahrtausende lang Übung und Erfahrung haben im Gegensatz zu Frauen.
Männer sind darauf genetisch programmiert sozusagen und diese Programme können nicht per Gesetz ausgeschaltet werden. Das ist ein langer und mühsamer Prozess.
 
Werbung:
.....und zum Bedauern :trost:
... ja, besonders dann, wen sie mal wieder krank sind ... und meinen:

Kannst Du meine Mama anrufen ???

Bildschirmfoto-aus-Wick-MediNait-Werbung.png
(Quelle)

Nein, nur Spaß ... :whistle:
 
Zurück
Oben