Woran man echte Christen erkennt?

Die Voraussetzung ist, lt. Bibel, die Erlösung durch das Blut Jesu.
Lieber Immanuel,

wenn ich dazu noch ein paar Anmerkungen anfügen darf:

Offenbarung 21
[6] Und Gott sprach zu mir (Johannes): Es ist geschehen. Ich bin das A und O, der Anfang und das Ende. Ich will den Durstigen geben vom Brunnen des lebendigen Wassers umsonst.

[8] Die Verzagten aber ungläubige und Gräulichen, Totschläger, Huren, Zauberer, Abgöttische und alle Lügner sollen im Pfuhl mit Feuer und schwefel brennen ...

Jesus hatte mit seinem Blut, Gott mit den Menschen ausgesöhnt und damit ein neuen Bund mit ihm geschlossen (das Neue Testament).

Es war doch so, dass Adam und Eva zunächst im Garten Eden lebten, in dem neben dem Baum der Erkenntnis von Gut und Böse auch der Baum des Lebens stand. So wurden sie durch ihren Sündenfall von dem Lebensbaum getrennt und verloren damit ihre Unsterblichkeit.

Wie man nun im Neuen Testament lesen kann, sollen die sterblichen Menschen ihre Unsterblichkeit wieder zurückerhalten. So steht auch in der Offenbarung und in den Evangelien, dass nicht alle in dieses Reich Gottes gelangen werden. Es gibt also Sünden, die sich ein Mensch selbst aufgeladen hatte, für deren Tilgung er durch Reue und Buße selbst sorgen muss.

Offenbarung 3
[4] Aber du hast etliche Namen in (der Gemeinde) Sardes, die nicht ihre Kleider besudelt haben; und sie werden mit mir (Jesus) wandeln in weißen Kleidern, denn sie sind’s wert.

[5] Wer überwindet, soll mit weißen Kleidern angetan werden, und ich will seinen Namen nicht austilgen aus dem Buch des Lebens, und ich will seinen Namen bekennen vor meinem Vater und vor seinen Engeln.

Offenbarung 20

[15] Und so jemand nicht ward gefunden geschrieben in dem Buch des Lebens, der ward geworfen in den feurigen Pfuhl.

Du siehst nun sicherlich im Zusammenhang, wie das mit dem Blut des Lamm Gottes gemeint ist. Die Vergebung der Sünden ist auch noch heute mit der Reue, Buße als auch dem Willen verbunden, diese nicht mehr zu wiederholen.

Merlin
.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Lieber Merlin,

Du siehst nun sicherlich im Zusammenhang, wie das mit dem Blut des Lamm Gottes gemeint ist. Die Vergebung der Sünden ist auch noch heute mit der Reue, Buße als auch dem Willen verbunden, diese nicht mehr zu wiederholen.
.
das zur Vergebung der Sünden auch Reue und Buße gehört, da stimme ich dir zu. Das ist jedoch nicht alleine mit dem Blut Jesu gemeint. Du schreibst ja auch, dass Jesus mit seinem Blut einen neuen Bund geschlossen hat, was auch bedeutet, dass wir nicht aus Werke, sondern aus Gnade errettet werden. Eph. 2,8-9
Hier findest du die Bedeutung des neuen Bundes näher beschrieben:
Jedoch, denke ich, reichen diese Worte kaum aus, um vollständig zu erfassen, was es mit dem Neuen Bund auf sich hat. Bei näherem Interesse empfehle ich diese Youtubeserie:
 
Besser hinreichend gut sein

Sola fide?
Sola gratia?
Sola scriptura?
Solus Christus?

Man sollte hinreichend gut und gottgefällig sein. Bibel, Koran, gute Ethik/Moral, soziale Gerechtigkeit, Liebe, Fleiß auch zum Allgmeinwohl, ein ehrbares Leben, gute Taten, Reue, Buße, usw. können dabei helfen.

Da muss man nicht der Beste der Besten sein aber man sollte versuchen, guter Durchschnitt zu sein oder wenigstens nicht zum z.B. schlechtesten Siebtel zu gehören.

Wenn's nicht so gut läuft, sollte man sich um Besserung bemühen.

Na klar kann man auch auf Gnade hoffen aber irgendwo ist die Grenze, manche werden in der Hölle landen, davon ist auszugehen. Nun ist die Höllenstrafe (pro Leben, pro Schöpfung) nicht ewig und vielleicht haben Böse sogar mehr Spaß als Gläubige aber man sollte nicht denken, dass jedes sündige Leben ohne Folgen bleibt. (alles imho)

Die Tür
 
Nach meinem Verständnis gibt es im Christentum keine Reinkarnation im Sinne eines Samsara. Es gibt dort nur eine Auferstehung der Toten mit ihrem unversehrten Körper.
Lieber Merlin
Ich gebe gerne zu, dass mir die Auferstehung der Toten mit ihrem unversehrten Körper ein Mysterium ist, das ich nicht verstehe.
Ich gehe davon aus, dass in jedem irdischen Menschenleib ein Geistwesen inkarniert ist. Und im Prolog zum Johannes-Evangelium wird gesagt, dass in jedem Menschen ein göttliches Logos-Lichtwesen existiert, das einst aus Gott hervorgegangen ist. Was mit diesem Logos-Lichtwesen nach dem Sterben des physischen Leibes geschieht, darüber sagt Jesus z.B. im Joh.-Ev- Kap.11
25 Jesus spricht zu ihr: Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er stirbt;

In der Offenbarung wird von einem Totenreich und es wird von Wiedergeburt gesprochen, z.B. in Joh.-Ev. Kap.3 im Gespräch mit Nikodemus,
3 Jesus antwortete und sprach zu ihm: Wahrlich, wahrlich, ich sage dir: Wenn jemand nicht von neuem geboren wird, so kann er das Reich Gottes nicht sehen! 4 Nikodemus spricht zu ihm: Wie kann ein Mensch geboren werden, wenn er alt ist? Er kann doch nicht zum zweiten mal in den Schoß seiner Mutter eingehen und geboren werden? 5 Jesus antwortete: Wahrlich, wahrlich, ich sage dir: Wenn jemand nicht aus Wasser und Geist[3] geboren wird, so kann er nicht in das Reich Gottes eingehen! 6 Was aus dem Fleisch geboren ist, das ist Fleisch, und was aus dem Geist geboren ist, das ist Geist.

Daraus geht hervor, dass der Mensch aus einem physischen Körper und aus einem Geistwesen besteht. Der physische Körper stirbt und vergeht, der Geist des Menschen wird zur Rechenschaft gezogen über Gut und Böse. Wie der Ausdruck `von Neuem geboren werden` zu verstehen ist, das lässt einen Interpretations-Spielraum offen. Ich glaube daran, dass der Mensch, wenn er es denn so will, auch einen oder auch mehrere Chancen zur Wiedergutmachung von Verfehlungen erhält.
LG ELi
 
25 Jesus spricht zu ihr: Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er stirbt;
Mit diesem Vers ist eigentlich das Ziel der Unsterblichkeit beschrieben, mit dem die Menschen am Jüngsten Tag erfüllt werden sollen – die Lebenden, als auch die im Totenreich „schlafen“:

1. Korinther 15
[51] Siehe, ich sage euch ein Geheimnis: Wir werden nicht alle entschlafen, wir werden aber alle verwandelt;

[52] ... zur Zeit der letzten Posaune. Denn es wird die Posaune schallen, und die Toten werden auferstehen unverweslich, und wir werden verwandelt werden.

[53] Denn dies Verwesliche muss anziehen die Unverweslichkeit, und dies Sterbliche muss anziehen die Unsterblichkeit.

3 Jesus antwortete und sprach zu ihm: Wahrlich, wahrlich, ich sage dir: Wenn jemand nicht von neuem geboren wird, so kann er das Reich Gottes nicht sehen! 4 Nikodemus spricht zu ihm: Wie kann ein Mensch geboren werden, wenn er alt ist? Er kann doch nicht zum zweiten mal in den Schoß seiner Mutter eingehen und geboren werden? 5 Jesus antwortete: Wahrlich, wahrlich, ich sage dir: Wenn jemand nicht aus Wasser und Geist[3] geboren wird, so kann er nicht in das Reich Gottes eingehen! 6 Was aus dem Fleisch geboren ist, das ist Fleisch, und was aus dem Geist geboren ist, das ist Geist.

Hier geht es um die Taufe, denn in im Neuen Testament wird mehrfach betont, dass Jesus die Menschen nicht nur mit Wasser taufe, sondern auch mit dem Geist. Damit grenzt sich Jesus auch vom Johannes der Täufer ab. Jesus selbst wird zwar vom Täufer mit Wasser getauft, aber da ist auch noch die Stimme und der Segen „Du bist mein Sohn, an dem ich Wohlgefallen habe!“

Die Taufe soll ja mit dem Gelöbnis zur Umkehr zu einem anderen gottgefälligen Leben verbunden sein und wird damit symbolisch als neuer Mensch geboren werden. So geht es also bei der Taufe nicht nur um das Reinwaschen von Sünden.

Bei alledem sollte man sich daran erinnern, dass diese Schriften mit dem Paradigma von einem nahen oder schon angebrochenen Ereignis geschrieben wurden.

Lukas 9
[27] Ich sage euch aber wahrlich, dass etliche von denen, die hier stehen, die den Tod nicht schmecken, bis dass sie das Reich Gottes sehen.

Ohne jetzt zu sehr auf das Verständnis der drei Seelenaspekte aus der jüdischen Tradition einzugehen, ist dort der Aspekt der Lebenskraft die Nefesch. Sie hört mit dem letzten Atemzug eines Menschen, auf zu existieren. Nur Gott alleine ist es vorbehalten einen Körper mit der Nefesch erneut zu erfüllen und ihn damit wieder zu einem lebendigen Menschen erwecken (ein Nefesch).

Du siehst, somit bekommt alles einen Sinn. Wenn Du das anders sehen möchtest, so soll es für Dich auch anders sein :)

Merlin
.
 
Vermutlich ist es so

Der (typische, derzeitige) Mensch ist im Diesseits vollständig durch seinen Körper definiert. Es gibt keine Seele im Körper. Die Seele ist ein Datensatz im Jenseits.

Diesseitige Wiedergeburten erfolgten durch Geburten. Im Jenseits können die Seelen in einer Computersimulation (z.B. Gericht, Paradies, Hölle) inkarnieren. (alles imho)
 
Vermutlich ist es so

Der (typische, derzeitige) Mensch ist im Diesseits vollständig durch seinen Körper definiert. Es gibt keine Seele im Körper. Die Seele ist ein Datensatz im Jenseits.

Diesseitige Wiedergeburten erfolgten durch Geburten. Im Jenseits können die Seelen in einer Computersimulation (z.B. Gericht, Paradies, Hölle) inkarnieren. (alles imho)
Hallo Michael,

unsere Altvorderen hatten auch schon bemerkt, dass es etwas in uns gibt, das uns mit Leben erfüllt und unser Wesen bestimmt. Sie nannten es Seele, das man heute auch als das Unbewusste umschreibt. Man kann nun rational nicht sagen was uns mit Leben erfüllt, unser Organismus ist also etwas Ganzheitliches.

Du kannst natürlich glauben, dass Du keine Seele und damit auch keine Gefühle hast. Ich erinnere mich an den Androiden Data in der Serie vom Raumschiff Enterprise. Er hatte auch immer erfolglos versucht, die Menschen mit ihren Gefühlen zu verstehen und sie nachzuahmen. Ja und da waren auch noch die gefühlslose Borgs, die versucht hatten die Menschen in Borgs zu verwandeln. :censored:

So hat also jeder sein Ding, wie er sein möchte.

Merlin
.
 
Realismus

Du kannst natürlich glauben, dass Du keine Seele und damit auch keine Gefühle hast.

Gefühle sind eine Funktion/Folge von Körper/Gehirn und nicht der Seele.

Eine Seele ist im Diesseits unnötig. Man könnte über einen Empfänger für göttliche Instruktionen spekulieren aber Allah (bzw. die Systemdiener Allahs) können vermutlich bei Bedarf einfach das Gehirn entsprechend manipulieren.

Natürlich gibt es unterschiedliche Ansichten, da muss man sich nicht länger streiten. (alles imho)
 
Der eigenen Natur gerecht zu werden, bedeutet sich hinauf zu entwickeln (gleich-gültig ob man einer Religion angehört bzw welcher). Denn das ist die wahre Natur aller(!) Menschen.

Ist aber wohl OT, denn hier geht es nur um Christen *traurigwegschleich*
Ich sehe das auch so, dass das innerste Bedürfnis jeder Menschenseele ist, sich zurück ins Reich Gottes zu begeben - und früher oder später wird ihr das auch gelingen.
 
Werbung:

Ähnliche Themen

T
Antworten
1
Aufrufe
650
Tucholsky
T
Zurück
Oben