Woran erkennt man, ob jemand etwas böses will?

Das interpretiere ich jetzt mal als Laut - weder postiv noch negativ wertend:D

hm.. ;)

Was ist schon Sicherheit - alles relativ- aber man bzw. ich taste mich langsam vor - mit der Tür ins Haus fallen, überlasse ich anderen. Wissend wie ich reagiere darauf :teufel:

Fragen als Art Sensoren bzw. Mentale Fühler? ;)

Also entweder besitz du eine gute Brille oder du brauchst tatsächlich noch keine - das war die positive Diagnose - sei sicher, die andere willst du nicht hören!:lachen:

:clown: gehört anscheinend schon Wohlwollen dazu sich von einer Spinne angeschaut zu fühlen :clown:
 
Werbung:
Damit kann ich was anfangen;)



Sehe ich auch so.
Aber, woran erkennt man, ob man sich in die Tasche lügt?

Wie "man" es erkennt, kann ich dir nicht sagen. ICH erkenne es daran, ob ich mich dabei gut oder mies fühle........ ;)
Nach meiner Wertung, bitteschön! :DSo kenne ich ja die Antwort: "Mit der Einstellung ist ja klar Alice, dass du dich nicht in Gruppen aufhalten willst!" - das war die Antwort auf meine Aussage: Wenn es bedeutet, dass ich in einer Gruppe meine Autonomie aufgeben muss um dazu zu gehören, dann will ich nicht dazu gehören.

Da war was, ja. Fisch in die oder unter die Pfanne
Deine Augen scheinen gut zu sein, dein Gedächtnis ist es nicht! Fisch in die Pfanne oder Pfanne auf den Fisch war meine Aussage:D

Ich unterscheide zwischen zwei Entwicklungsstufen:
Frage: Gibt es einen unfreiwilligen Leidzwang?
Antwort:
- Stufe "Unanagenehm": ja
- Stufe "Angenehem": nein ;)

Die kann man sehr wohl sehr schnell von außen erkennen ;)
Beispiel:confused:


Genau! Und die Wertung übernehme ich und auch die Konsequenzen daraus;)
 
Ein Spiel spielen ist aber eine Ego-Sache, das weisst du schon, oder?
Ich hatte gestern kein ungutes Gefühl, ich glaub, ich blieb frei. Geendet hat es dann damit, dass Simi mit dir weiter gespielt hat.:)

Weisst du was das Tolle am Fragen ist? ;)
Der Fragende braucht kein Glück zu verlieren, weil er seine Fragen selbst aussucht, und der Antwortende entscheidet selbst darüber, ob er selbst Glück gewinnt oder verliert, da er seine Antworten selbst aussucht ;)
 
Bei manchen Menschen ist es halt besser, auf "Fußspitzen" und möglichst geräuschlos aufzutreten...Bei anderen darfst du ruhig mit der Tür ins Haus poltern.....:D

Genau, liebe Juppi :) . Bei Ersteren sollte man das tunlichst riechen und bei Zweiteren ist sowieso alles egal. :D

Jedenfalls gilt auch :Was den einen umhaut, macht den anderen stark und von daher, liebe Iliana :) , macht es wenig Sinn (finde ich jedenfalls) zu mutmaßen, ob und wie ein Dritter einen Dritten trifft/verletzt. Man steckt nicht drin. Und wenn es Dich trifft, wenn "Du vermutest", dass ein Dritter einen Dritten trifft, dann hat das was mit Deiner Empfindlichkeit zu tun, die auch wichtig ist.

Liebe Grüße
Martina
 
hm.. ;)



Fragen als Art Sensoren bzw. Mentale Fühler? ;)
Klar. Aber mit dem Wissen, dass ich es mit einem Unwissenden zu tun haben könnte. Leider fast die Norm.:lachen:

Beispiel: Ich bin lieb und nicht angreifend - die falsche FRage und du hast das liebe Alien am Hals hängen:lachen:


:clown: gehört anscheinend schon Wohlwollen dazu sich von einer Spinne angeschaut zu fühlen :clown:
Das oder du suchst dir in der Größe deiner dich anschauenden Objekt jede Menge Spielraum.;)

Ich nehme mich mal als Beispiel - da bleibt dem Gegenüber zum Glück oder zum absoluten Pech leider kein Interpretationsraum - ich sicher mich da immer ab - mit den zur Situation passenden Worten. Da bleibt so oder so - kein Auge trocken:D
 
Damit kann ich was anfangen;)

;)

Wie "man" es erkennt, kann ich dir nicht sagen. ICH erkenne es daran, ob ich mich dabei gut oder mies fühle........ ;)

Hehe ;)

Nach meiner Wertung, bitteschön! : DSo kenne ich ja die Antwort: "Mit der Einstellung ist ja klar Alice, dass du dich nicht in Gruppen aufhalten willst!" - das war die Antwort auf meine Aussage: Wenn es bedeutet, dass ich in einer Gruppe meine Autonomie aufgeben muss um dazu zu gehören, dann will ich nicht dazu gehören.

:kuesse:

Deine Augen scheinen gut zu sein, dein Gedächtnis ist es nicht! Fisch in die Pfanne oder Pfanne auf den Fisch war meine Aussage:D

Und wo befindet sich der Fisch relativ zur Pfanne, wenn die Pfanne auf dem Fisch liegt? ;)


Naja: an den Statements der Leute selbst.

Genau! Und die Wertung übernehme ich und auch die Konsequenzen daraus;)

:schaukel:
 
Soll mir was sagen:confused:






;)

Und wo befindet sich der Fisch relativ zur Pfanne, wenn die Pfanne auf dem Fisch liegt? ;):
Auf alle Fälle unter meiner Hand - die hält nämlich die Pfanne:lachen:


;)

Naja: an den Statements der Leute selbst.
Ich beziehe immer mit ein, dass es zu wenige Fielmann- Filialen gibt oder zu viele den Verstand vernebelnde Substanzen - anders kann ich mir manche Statements nicht erklären:lachen:
 
Woran will man sich sonst sinnvoll orientieren? ;)
Das ist wohl wahr ;)


Wieso das denn, bitteschön? Ich "oute" mich doch völlig im meiner Betrachtung Fisch. Das ganz spezielle Exemplar, das diese Meinung verursacht hat, gibt es aber immer noch nicht dran. Aber "intinktiv" hält er den Abstand zu meiner Reichweite - "man" beschränkt sich auf mail und SMS :lachen::lachen:


DIe Bunte Welt der Vielfalt ;)
Jo! Manchmal ist die so bunt, die Vielfalt, dass mir ganz schwarz vor Augen wird:D

(Mir kommen die Tränen vor Lachen;))
 
Werbung:
Wieso das denn, bitteschön? Ich "oute" mich doch völlig im meiner Betrachtung Fisch. Das ganz spezielle Exemplar, das diese Meinung verursacht hat, gibt es aber immer noch nicht dran. Aber "intinktiv" hält er den Abstand zu meiner Reichweite - "man" beschränkt sich auf mail und SMS :lachen::lachen:

Schwimmt er dir davon?
 
Zurück
Oben