terramarter
Aktives Mitglied
- Registriert
- 5. Januar 2012
- Beiträge
- 2.512
Aber nein :->) da liegt schon mehr drin (als der Hobbybastler meint).Die Gründe spielen meiner Ansicht nach keine Rolle. Denn Meditation wirkt meiner Meinung nach egal aus welchen Gründen man sich ursprünglich mal dazu hingezogen fühlte.
Der Vergleich stimmt nur insofern, als es auf sehr primitive Handlungen zutrifft (also auf solche, bei denen kein Geist aktiv gebraucht wird).Wer aus medizinischen Gründen Alkohol trinkt wird ja auch genauso besoffen, wie der Partyfreak, glaub ich.![]()
mühsamWie fandest Du denn zu Deinem persönlichen Weg, durch bestimmte Menschen, die Dir etwas vorlebten und Dich damals beeindruckt haben oder auch eher zufällig?
:->)) Urteilsfähigkeit, ich habs im Thread erwähnt, fehlt einem ja zu Beginn. Zusätzlich: ich bin auch nicht bereit schnell auszuwählen, ich will alles sehen.
Zu meiner Endwahl - und wie sie (The Winner Is...) dahin gekommen ist: Jahrtausendealt reicht mir persönlich. Der nächste Satsangkasperl würds auch tun - wenn er der Prüfung (konkret Ausprobieren) standhalten würde.
Bis jetzt waren mir die Wochenendseminare (Engel, Meditieren 123, Channeling mit Haustieren) zu hausfrau, die indischen Meister (auch Osho) waren mir nicht nur zu weit weg, sondern sie haben keinen Weg geboten (wenn man saunieren und nackt tanzen in einem indischen Flusstal jetzt nicht als traditionellen Weg akzeptieren möchte) und die Satsangszene ist ein großflächig interessantes Phänomen - und so überzeugend wie alle beobachtbaren Strömungen vorher (Blumen > Kommunen > Indien > Disco > Indien > Urschreitherapie > Biodancer > Alles ist Jetzt! > Jetzt!! > .. ) Falls du ein bisschen weiter schmökern willst... vielleicht lösts was aus. (du bist ein typ der denken kann)