Woran erkennt man echte spirituelle Lehrer ?

Werbung:
Zitat:Anfang von was?

Ich habe das nur aufgegriffen ("Der Anfang von Allem...").

Du könntest es auch den Basiszustand nennen. Ob dem auch ein zeitlicher Anfang entspricht ist tatsächlich zweifelhaft.

LG PsiSnake
 
in der kabbala wirds andersrum formuliert
wenn du da die höchste stufe erreichst ...erkennste ,dass alle anderen schon da sind...:D
du bist der letzte,der quasi mithilfe der andernen,die auf dich warten sozusagen...die stufe der höchsten vollendung erklimmt
ja und der lehrer erinnert einfach immer wieder dran...
der andere ist höher als du ...denn ohne ihn...gibts keinen fortschritt..
da hatts ego schwer...sich zu behaupten
und wird durch das umgebende licht...transformiert
die nächst höhere stufe erreichen alle gemeinsam aus diesem bewusstsein raus
Wie wahr!
Dazu fällt mir ein chinesisches Sprichwort ein:

Es gibt große Männer,
neben denen sich jeder andere Mann klein fühlt.
Doch der wahre Mann von Größe ist der,
der alle anderen sich groß fühlen läßt!:)
 
Wie wahr!
Dazu fällt mir ein chinesisches Sprichwort ein:

Es gibt große Männer,
neben denen sich jeder andere Mann klein fühlt.
Doch der wahre Mann von Größe ist der,
der alle anderen sich groß fühlen läßt!:)

bingo:kiss4::umarmen:
in jedem ist gott...sein reich zumindest und du kommst nicht in deines wenn du das der anderen nicht siehst und respektierst...
jetzt kommt der knaller aus shamati
einer kabbalistischen schrift:
es gibt nichts ausser ihm
allein das ego trennt dich...
und wie oft fühl ich mich wie ein idiot...bingoego:D
und doch schläft in jedem auch das genie...oder der meister ...nenns wie de willst
die anderen sind qquasi deine seele...und durch díe verbindung zu ihnen erweckst du sie ...die eine seele...
das ist der eigentliche sinn...von ...liebe deinen nächsten wie dich selbst
und wenn du das tust...dich bemühst kommt d licht dir entgegen und bildet die gefässe aus,damit du es empfangen kannst irgendwann..
dann bist du bereit für die lebendigen wasser...
was nützen sie dir ...wenn der pott aber ein loch hat:D
deshalb...müssen die feinen sinne oder meinetwegen der sechst sinn ausgebildet werden#
deshalb auch das ganze esoterischen streben...
 
Zitat:Anfang von was?

Ich habe das nur aufgegriffen ("Der Anfang von Allem...").

Du könntest es auch den Basiszustand nennen. Ob dem auch ein zeitlicher Anfang entspricht ist tatsächlich zweifelhaft.

LG PsiSnake

Ja aber die Grundfrage ist doch: Hat etwas begonnen?
Oder ist das nicht schon zweifelhaft bzw. nicht gesichert?

Dass es sich so anfühlt als hätte etwas begonnen ist schon klar. (wir springen hier nicht flugs in den Nihilismus :->) Aber du wirst mir doch zustimmen, dass du dich nicht gefunden hast, keinen Anfang, keinen Basiszustand, kein Grundgefühl - auch nicht das Gefühl das du im Moment hast kannst du finden - je genauer du suchst desto weg...
nicht mal ein Quarks. Man könnte also schon zweifeln.


Du zweifelst längst. Du traust dichs bloß nicht mehr sagen, Snaki.
 
da suchst aber lang. oder?
irgendwann ist das Leid groß genug, und du willst wirklich raus, dann suchst dir einen fundierten Weg. wetten? :->)

Was meinst Du mit fundiertem Weg?
„Man“ erprobt dann vielleicht verschiedene Techniken aus, die einen „dorthin“ führen könnten – bis man die für einen selbst subjektiv als „richtig“ empfundene Methode gefunden hat. Dazu braucht man aber meiner Meinung nach nicht unbedingt einen, eine gute Menschenkenntnis und Intuition besitzenden „spirituellen“ Lehrer, der einem dabei suchtechnisch auf die Sprünge hilft oder einem ein vermeintlich „magisch“ persönliches Mantra oder „Lebensmotto“ zurechtschustert.

Ich selbst praktiziere z.B. seit ca. 30 Jahren zwar Yoga-Meditation – allerdings nicht (mehr) „hardcoremäßig“ täglich, und war in jüngeren Jahren wesentlich öfter „drin“. Einige von Osho entwickelte Techniken fand/finde ich persönlich aber z.B. ebenfalls sehr ansprechend – ohne dabei dem Trugschluss zu verfallen – Osho selbst könnte mein spiritueller Lehrer (gewesen) sein.

Hatte damit aber ohnehin nicht begonnen, um irgendwelches Leid zu mildern, sondern bloß weil ich‘s damals cool fand, auch mal in andere „Bewusstseinszustände“ reinzuschnuppern.
Wenn mir subjektiv empfundenes Leid oder körperlicher Schmerz widerfährt, greif ich aber ohnehin bequemer Weise meistens lieber auf das gute alte „Autogene Training“ bzw. Selbstsuggestion zurück – auch wenn dies nix wirklich „spirituelles“ ist.
Kann „man“ ja anschließend immer noch „spirituell“ verarbeiten oder aus anderer Perspektive heraus betrachten, falls man Bock drauf hat. Der „Himmel“ kann eh warten, bloß mein Ego ist manchmal ob seiner zeitlich begrenzten Lebenserwartung gelegentlich etwas ungeduldig, wenn’s ums „Glück“ erlangen und/oder „Leid vermeiden geht. :D
 
Was meinst Du mit fundiertem Weg?
„Man“ erprobt dann vielleicht verschiedene Techniken aus, die einen „dorthin“ führen könnten – bis man die für einen selbst subjektiv als „richtig“ empfundene Methode gefunden hat. Dazu braucht man aber meiner Meinung nach nicht unbedingt einen, eine gute Menschenkenntnis und Intuition besitzenden „spirituellen“ Lehrer, der einem dabei suchtechnisch auf die Sprünge hilft oder einem ein vermeintlich „magisch“ persönliches Mantra oder „Lebensmotto“ zurechtschustert.

Ich selbst praktiziere z.B. seit ca. 30 Jahren zwar Yoga-Meditation – allerdings nicht (mehr) „hardcoremäßig“ täglich, und war in jüngeren Jahren wesentlich öfter „drin“. Einige von Osho entwickelte Techniken fand/finde ich persönlich aber z.B. ebenfalls sehr ansprechend – ohne dabei dem Trugschluss zu verfallen – Osho selbst könnte mein spiritueller Lehrer (gewesen) sein.

Hatte damit aber ohnehin nicht begonnen, um irgendwelches Leid zu mildern, sondern bloß weil ich‘s damals cool fand, auch mal in andere „Bewusstseinszustände“ reinzuschnuppern.
Wenn mir subjektiv empfundenes Leid oder körperlicher Schmerz widerfährt, greif ich aber ohnehin bequemer Weise meistens lieber auf das gute alte „Autogene Training“ bzw. Selbstsuggestion zurück – auch wenn dies nix wirklich „spirituelles“ ist.
Kann „man“ ja anschließend immer noch „spirituell“ verarbeiten oder aus anderer Perspektive heraus betrachten, falls man Bock drauf hat. Der „Himmel“ kann eh warten, bloß mein Ego ist manchmal ob seiner zeitlich begrenzten Lebenserwartung gelegentlich etwas ungeduldig, wenn’s ums „Glück“ erlangen und/oder „Leid vermeiden geht. :D

:->)) gut gesprochen. Aber es geht ja um eine deutliche Unterscheidung: nehme ich mir ein paar (coole) Techniken zur Komplettierung meines (hippen) Lebensstils; oder möchte ich einen grundsätzlich anderen Weg gehen.
Ich habe die Frage des Threads "Woran erkennt man echte spirituelle Lehrer?" eher traditionell (weniger hipp) aufgefasst.
 
:->)) gut gesprochen. Aber es geht ja um eine deutliche Unterscheidung: nehme ich mir ein paar (coole) Techniken zur Komplettierung meines (hippen) Lebensstils; oder möchte ich einen grundsätzlich anderen Weg gehen.
Ich habe die Frage des Threads "Woran erkennt man echte spirituelle Lehrer?" eher traditionell (weniger hipp) aufgefasst.

Die Gründe spielen meiner Ansicht nach keine Rolle. Denn Meditation wirkt meiner Meinung nach egal aus welchen Gründen man sich ursprünglich mal dazu hingezogen fühlte. Wer aus „medizinischen“ Gründen Alkohol trinkt wird ja auch genauso „besoffen“, wie der Partyfreak, glaub ich. :D

Wie fandest Du denn zu Deinem persönlichen Weg, durch bestimmte Menschen, die Dir etwas vorlebten und Dich damals beeindruckt haben oder auch eher „zufällig“?
 
Werbung:
Zitat:Ja aber die Grundfrage ist doch: Hat etwas begonnen?
Oder ist das nicht schon zweifelhaft bzw. nicht gesichert?


Man kann nicht sagen, dass Zeit außerhalb des Bewusstseins ist, wenn man Idealist ist. Eher wäre Zeit eine Art Ordnungsprinzip. Aber Zeit ist ein schwieriges Thema...
Übrigens ist auch in der heutigen Physik Zeit nicht mehr außerhalb.

Zitat: Dass es sich so anfühlt als hätte etwas begonnen ist schon klar. (wir springen hier nicht flugs in den Nihilismus :->) Aber du wirst mir doch zustimmen, dass du dich nicht gefunden hast, keinen Anfang, keinen Basiszustand, kein Grundgefühl - auch nicht das Gefühl das du im Moment hast kannst du finden - je genauer du suchst desto weg...
nicht mal ein Quarks. Man könnte also schon zweifeln.


Du zweifelst längst. Du traust dichs bloß nicht mehr sagen, Snaki.


terramarter, ich zweifle eigentlich immer :D, aber ich habe sowohl Erfahrungen gemacht, die einen Basiszustand implizieren könnten (was durch theoretische Überlegungen gestützt werden kann, siehe auch https://www.esoterikforum.at/forum/showpost.php?p=4021513&postcount=33), als auch Erfahrungen, die die Einheit aller Bewusstseine naheliegend machen (Telepathie = Bewusstseinsverknüpfung). Wobei du auch von einem Bewusstseinsgeflecht oder Netz sprechen kannst. Aber eigentlich ist das eine äquivalente Formulierung, denn wenn du dich mit allen Bewusstseinsinhalten verbindest, dann ist die Einheit hergestellt. Man kann dann nicht mehr unterscheiden.

LG PsiSnake
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben