Woran erkennst du Satan, wenn er vor Dir steht.

ja nun, eher hätte ich geglaubt dass
ein kamel am fenster vorbeifliegt,
als davon auszugehen du möchtest
bei einem solchen thema nicht ernst genommen werden:)
Das diese Themen ins Lustige gezogen werden, hat mit der Unkenntnis und der Unsicherheit gegenüber deren Brisanz zu tun, der Albernheit entgegengestellt wird, die dem Ernst des Themas nicht nachkommt. Viel interessanter ist es mir, mit Disziplin und anderen notwendigen Attributen, diese Themen zu erforschen. Nur weiß man dann zwar nicht, wo anfangen, aber je höher der Erkenntnisdrang ist, desto ...
 
Werbung:
Ich habe mich schon immer gefragt, warum sie "der Leibhaftige" zu ihm sagen. Wir sind doch auch alle leibhaftig, haften am Leib, bis dieser stirbt.:unsure:
 
Er ist nicht friedlich gestorben, deswegen, er ist umgebracht worden auf die schlimmste Art.
Vielleicht haben Menschen damals die Fähigkeit gehabt, den Satan im Kleide des Menschen Jesus zu erkennen und haben den Satan zu Recht gekreuzigt und diesem zu Recht schlimmste Schmerzen zugefügt.
 
Nur weil du es nicht konntest und ich es kritisiert habe, folgt daraus nicht die Pflicht, dass ich es zu tun habe.


also ich sehe zum einen nicht, dass ich es "nicht konnte". du hast - wie so oft- nicht richtig gelesen.
und was die pflicht des " kritikers " angeht... hat er denn die pflicht etwas zu kritisieren was er nicht besser kann?

oder fühlst du dich hier als der lehrer der die arbeiten der schüler korrigiert und die " fehler" rot markiert?
aber dazu müste er auch wissen wie es "richtig" gemacht hätte werden können.

aber hey, warum muss der dialog mit dir immer so ins persönliche abgleiten?
und warum muss man bei dir immer dinge wiederholen, die schon da stehen
und du nur nicht richtig gelesen hast? das ist jetzt eine kritik an dich, du du scheinbar weniger
verträgst als die, die du an anderen übst.

Jedenfalls steht dann ein Mensch vor mir. Satan sehe ich da nicht.


und womit schaust du? welche brille hindert dich daran es zu sehen?

Wie das auch immer interpretiert werden könnte, so steht vor mir nicht Satan, sondern ein Mensch mit Eigenschaften, die mir nicht gefallen mögen.

ja schön, du siehst eben nur das. und etwas anderes sollen andere auch nicht sehen können.. (?)

Wäre ja auch mal einen Thread zur allgemeinen Belustigung wert: Woran erkennst du den Heiligen Geist, wenn er vor dir steht?


und was siehst du wenn du in die welt schaust?

Wovon du spricht, sind Eigenschaften, insofern wäre Satan ein komprimiertes Bild nur aus diesen bestehend.

ist nicht die einzig mögliche schlussfolgerung daraus. es ist eben deine.
 
Das diese Themen ins Lustige gezogen werden, hat mit der Unkenntnis und der Unsicherheit gegenüber deren Brisanz zu tun, der Albernheit entgegengestellt wird, die dem Ernst des Themas nicht nachkommt. Viel interessanter ist es mir, mit Disziplin und anderen notwendigen Attributen, diese Themen zu erforschen. Nur weiß man dann zwar nicht, wo anfangen, aber je höher der Erkenntnisdrang ist, desto ...

immerhin ist es " angesprochen" worden.

und ob deine art damit umzugehen dazu beiträgt es mit
mehr ernst zu fassen.. lasse ich mal dahin gestellt sein.

schätze dass es eher dazu beiträgt, dass es den leuten vergeht.
 
schätze dass es eher dazu beiträgt, dass es den leuten vergeht.
Umso besser!

immerhin ist es " angesprochen" worden.
Lieber nicht!

und ob deine art damit umzugehen dazu beiträgt es mit
mehr ernst zu fassen
Nein!

hat er denn die pflicht etwas zu kritisieren was er nicht besser kann?
Nein!

und womit schaust du? welche brille hindert dich daran es zu sehen?
Mitmenschlichkeit!

ist nicht die einzig mögliche schlussfolgerung daraus.
Das steht dort nicht!
 
Wandelt er bereits unter uns oder nicht ? Würdet ihr ihn erkennen , seid ihr ihm schon mal begegnet ?
Servus Romulus,

der Satan-Mythos als "der Böse" und "der Verführer"
ist durch die Christen erfunden um der Jesus-Mythos einen Grund zu geben
und auch durch späterer Kopierer weiter verbreitet.
Wenn man die Geschichte Hiobs ließt, erkennt man, dass der Mythos in einer Verfälschung der Geschichte gründet.

Für die Hebräer gab es keinen Verantwortlichen für das Böse in der Welt als Iehova selbst, siehe
Auch das Böse kommt von Jehova.
Satan - die Geschichten Hiobs

Viele Grüße
anadi
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Da hat jemand gar keine Ahnung von der Märchenwelt.
Satan bleibt als Meister der Täuschung immer gänzlich unerkannt und wenn er erkannt wird, ists auch schon zu spät...:D
So der einfache Volksmund.

Es gibt auch noch ganz andere Quellen, deren nach Satan die Rolle des Bösen zugeschoben wurde.
Wenn es Krieg gibt, gibt es immer einen Verlierer und einen Gewinner, wohl auch im Himmel.

Der Gewinner diktiert, wie die Geschichte im Geschichtsbuch geschrieben wird.
Diese Geschichten müssen nicht immer wahr sein, so wie ein Gott nicht immer sein muß, was er zu sein scheint.

Selbst konnte ich das nie so genau überprüfen.

Ich kenne viele Geister und bin auch einem begegnet, der sah so aus wie Satan im Märchen stets beschrieben wird, doch dieser war, so es mir das Hexenvolk später erzählte, lediglich der Herr des Waldes.
Es scheint menschlich zu sein, alles Unbekannte zu verteufeln aber der Teufel selbst, wo isser? Persönlich hat er sich mir nie vorgestellt und ich hab einiges angestellt, um ihn kennenzulernen...ich respektiere die christliche Religion, habe die gute Kraft gesehen, die dahinterstehen kann, aber auch das Gegenteil davon.

Wenn Leute vom Guten besessen sind und ihre Schreie nach Licht uns Liebe dunkler sind, als die schwärzeste Nacht...solch Unreflektiertheit finde ich persönlich noch viel schlimmer, als "Das Böse", welches zum Wesen seiner angeblich bösen Natur steht.

Das Gegenteil von Gut ist nämlich nicht Böse, sondern gut gemeint.

Wahrlich, hütet euch vor jenen, die nur euer Bestes wollen und die es nur gut mit euch meinen!:teufel:

Amituofo, Tiger
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben