S
sage
Guest
Wenn man auf RTL diese Schuldnersendung guckt, vielleicht. Oder bei der komischen Tante da, die Supernanny. Ansonsten würde ich gerne wissen, woher du dieses Wissen hast? Mag sein, das jemand einen PC samt Internetanschluß und Handy hat. Aber supertollen Mittelklassewagen und 3x im Jahr Urlaub - nein. Das es grundsätzlich so ist, glaube ich nicht. Ich habe im Studium bei der Arbeitslosenberatung gespickt, da sah es ganz anders aus. Man kann nicht verlangen, das jemand keinen PC hat. Der ist mittlerweile absolut wichtig, genauso wie das Handy, um sich bewerben zu können und erreichbar zu sein. Ich verlang doch nicht von einem Arbeitslosen, das er lebt wie im Mittelalter. Und das die ganzen "Hartzis" sich ein lockeres Luxus-Leben machen - das kann ich beim besten Willen nicht glauben (schon alleine aus meiner Erfahrung heraus und aus der Beobachtung meines Umfeldes).
Um Bewerbungen zu schreiben, braucht man keinen Internetanschluß, da reicht offline.
Man braucht auch keinen FlachTV neustes Modell und ein normaler Festanschluß reich ebenfalls zum Telephonieren.
Das Premiere-abo ist auch nicht lebensnotwendig.
Daß es einem Hartz 4 Empfänger nicht so gut geht, lifestyle-mäßig wie z. B. einem Manager, streitet niemand ab. Aber wirkliche Armut sieht anders aus, da muß man schon in die Dritte Welt gehen. Hier ist das "ich hab am Ende des Monats kein Geld mehr für Essen" eher selbstverschuldet, da man die Knete für nicht unbedingt lebensnotwendige Sachen ausgegeben hat.
Sage