Woran erkenne ich einen Hartz4 Empfänger?

  • Ersteller Ersteller Galahad
  • Erstellt am Erstellt am

Woran erkenne ich einen Hartz4 Empfänger?

  • An den super neuem Handy, mit dem Er mit dem Abnehmer seiner Drogen telefoniert

    Stimmen: 7 20,0%
  • An der 20 Zimmer Villa, Die Er als Soziealwohnung angibt.

    Stimmen: 5 14,3%
  • An dem Mercedes S Klasse, mit der Er bei der Arge vorfährt.

    Stimmen: 3 8,6%
  • An der schlechten Gesichtsfarbe.

    Stimmen: 20 57,1%

  • Umfrageteilnehmer
    35
Wenn man auf RTL diese Schuldnersendung guckt, vielleicht. Oder bei der komischen Tante da, die Supernanny. Ansonsten würde ich gerne wissen, woher du dieses Wissen hast? Mag sein, das jemand einen PC samt Internetanschluß und Handy hat. Aber supertollen Mittelklassewagen und 3x im Jahr Urlaub - nein. Das es grundsätzlich so ist, glaube ich nicht. Ich habe im Studium bei der Arbeitslosenberatung gespickt, da sah es ganz anders aus. Man kann nicht verlangen, das jemand keinen PC hat. Der ist mittlerweile absolut wichtig, genauso wie das Handy, um sich bewerben zu können und erreichbar zu sein. Ich verlang doch nicht von einem Arbeitslosen, das er lebt wie im Mittelalter. Und das die ganzen "Hartzis" sich ein lockeres Luxus-Leben machen - das kann ich beim besten Willen nicht glauben (schon alleine aus meiner Erfahrung heraus und aus der Beobachtung meines Umfeldes).



Um Bewerbungen zu schreiben, braucht man keinen Internetanschluß, da reicht offline.
Man braucht auch keinen FlachTV neustes Modell und ein normaler Festanschluß reich ebenfalls zum Telephonieren.
Das Premiere-abo ist auch nicht lebensnotwendig.
Daß es einem Hartz 4 Empfänger nicht so gut geht, lifestyle-mäßig wie z. B. einem Manager, streitet niemand ab. Aber wirkliche Armut sieht anders aus, da muß man schon in die Dritte Welt gehen. Hier ist das "ich hab am Ende des Monats kein Geld mehr für Essen" eher selbstverschuldet, da man die Knete für nicht unbedingt lebensnotwendige Sachen ausgegeben hat.





Sage
 
Werbung:
Um Bewerbungen zu schreiben, braucht man keinen Internetanschluß, da reicht offline.
Man braucht auch keinen FlachTV neustes Modell und ein normaler Festanschluß reich ebenfalls zum Telephonieren.
Das Premiere-abo ist auch nicht lebensnotwendig.
Daß es einem Hartz 4 Empfänger nicht so gut geht, lifestyle-mäßig wie z. B. einem Manager, streitet niemand ab. Aber wirkliche Armut sieht anders aus, da muß man schon in die Dritte Welt gehen. Hier ist das "ich hab am Ende des Monats kein Geld mehr für Essen" eher selbstverschuldet, da man die Knete für nicht unbedingt lebensnotwendige Sachen ausgegeben hat.

Welcher Hartz IV-Empfänger hat einen Flach-TV? Das Internet braucht man heutzutage, um die Stellenanzeigen zu finden, weil das Arbeitsamt ihre gedruckte Zeitung mit den Stellenanzeigen eingestellt hat.
Doch von Hartz IV könnte ich mir keinen neuen Rechner leisten.

Wie kommst Du auf die Idee, dass sie sich den Rechner nicht schon vorher von ihrem Einkommen gekauft haben?
Und so teuer ist Internet nun auch nicht, bevor ich zu meinem Freund gezogen bin, hatte ich eine Internet-Rechnung von 1-3 Euro im Monat (gibt doch den Smartsurfer!)

LG
Ahorn
 
Welcher Hartz IV-Empfänger hat einen Flach-TV? Das Internet braucht man heutzutage, um die Stellenanzeigen zu finden, weil das Arbeitsamt ihre gedruckte Zeitung mit den Stellenanzeigen eingestellt hat.
Doch von Hartz IV könnte ich mir keinen neuen Rechner leisten.

Wie kommst Du auf die Idee, dass sie sich den Rechner nicht schon vorher von ihrem Einkommen gekauft haben?
Und so teuer ist Internet nun auch nicht, bevor ich zu meinem Freund gezogen bin, hatte ich eine Internet-Rechnung von 1-3 Euro im Monat (gibt doch den Smartsurfer!)

LG
Ahorn


man könnte auch die Geräte im Arbeitsamt nutzen und wenn man dringend Geld braucht, wäre wohl der PC das erste, was wegkann.
Und 3€ im Monat sind 36€ im Jahr, das sit schon Geld, dafür kann man was zum Anziehen kaufen, wenn man nicht gerade nur Armani trägt.
Und es gibt H 4-Empfänger mit FlachTV und Premiereabo.
Oft haben die Kids auch noch jeweils einen Apparat im Kinderzimmer, weil es ja unzumutbar wäre, mit den Eltern im Wohnzimmer gemeinsam etwas anzusehen.
Natürlich ist es nicht bei allen so, aber es gibt diese Leute, die dann noch jammern, daß sie nicht mit ihrem Geld auskommen.
Hier wurde ja schon moniert, daß ein Arbeitsloser nicht im Bioladen einkaufen kann, bald kommt noch einer auf die Idee und findet´s ummöglich, daß H 4-Empfänger nicht bei "Feinkost Käfer" einkaufen können.


Sage
 
Um Bewerbungen zu schreiben, braucht man keinen Internetanschluß, da reicht offline.

Nö, reicht eben nicht. Gerade wenn man sich auf einen Beruf bewirbt, der auch EDV-Kenntnisse erfordert, z. B. Büro, dann wollen die Unternehmen oft schon die Bewerbungsunterlagen per mail geschickt bekommen, damit sie sehen, dass du dich damit auskennst.

Abgesehen davon, dass man viele Stellen heutzutage übers Internet findet. Du meinst, das kann man auch vom Arbeitsamt machen? Also mein Arbeitsamt damals war richtig weit weg. Das hätte mich dann also täglich zweimal Fahrgeld gekostet. Das Geld hat man aber auch nicht. Da ist die Flatrate schon biliger.

Man braucht auch keinen FlachTV neustes Modell und ein normaler Festanschluß reich ebenfalls zum Telephonieren.
Das Premiere-abo ist auch nicht lebensnotwendig.

Ja natürlich reicht das - das streitet doch wohl niemand ab. Und du meinst tatsächlich, die meisten Hartz-4-Empfänger sind immer auf dem neuesten Stand der Technik und haben außerdem das Premiere-Abo? Ich weiß ja nicht, was du für welche kennst.

Daß es einem Hartz 4 Empfänger nicht so gut geht, lifestyle-mäßig wie z. B. einem Manager, streitet niemand ab. Aber wirkliche Armut sieht anders aus, da muß man schon in die Dritte Welt gehen.

Es ist eine Schande, dass es soviel Hunger auf der Welt gibt. Aber daran orientieren können wir uns in unseren Breitengraden wohl kaum.

Hier ist das "ich hab am Ende des Monats kein Geld mehr für Essen" eher selbstverschuldet, da man die Knete für nicht unbedingt lebensnotwendige Sachen ausgegeben hat.


Hab ich in einer befreundeten Familie ganz anders erlebt. Oh, wie ich diese Pauschalverurteilungen doch liebe. Da geht einem richtig das Herz auf.
 
Oft haben die Kids auch noch jeweils einen Apparat im Kinderzimmer, weil es ja unzumutbar wäre, mit den Eltern im Wohnzimmer gemeinsam etwas anzusehen.


"Oft"?? Du scheinst ja massig H4 Empfänger mit Kindern aus eigenem Erleben zu kennen...
Übrigens kann man einen kleiner tragbarer Fernseher für nen 10er gebraucht kriegen. Von daher das zur Beurteilung des Wohlstandes einer H4 Familie heranzuziehen als Argument wohl eher ein Witz..

Daß es auch eine "Unterschicht" gibt die aus den allenorts bekannten Klischeeproleten die man auf den Privatsendern vorgeführt bekommt besteht will ich hier mal absolut nicht leugnen.
Nur eine grosse Menge der heutigen H4 Empfänger sind ehemalige ganz biedere Mittelstandsbürger. Angestellte, Handwerker, Akademiker, ganz normale, fleissige, durchschnittliche Bürger die den Job verloren haben, keinen neuen finden können da auf eine offene Stelle buchstäblich hunderte Bewerbungen eingehen. Und wenn man da 5 Jahre zu alt ist, chronisch krank, alleinerziehend, oder nicht mal irgendwas davon dann sitzt man ohne Job und innerhalb eines Jahres mit H4 da.
 
"Oft"?? Du scheinst ja massig H4 Empfänger mit Kindern aus eigenem Erleben zu kennen...
Übrigens kann man einen kleiner tragbarer Fernseher für nen 10er gebraucht kriegen. Von daher das zur Beurteilung des Wohlstandes einer H4 Familie heranzuziehen als Argument wohl eher ein Witz..

Und von 10€ kann man eine 4 -köpfige Familie durchaus 2Tage verköstigen...
Außerdem kosten Zweitgeräte wieder GEZ und das sind 51€ im Vierteljahr.



Sage
 
In einem muss ich Nithaiah jedenfalls Recht geben: Gerade in dieser Situation ist man auf einen PC samt Internet angewiesen, asonste kann man ein erfogreiche Arbeitssuche gleich verggessen!

LG
 
Und von 10€ kann man eine 4 -köpfige Familie durchaus 2Tage verköstigen...
Außerdem kosten Zweitgeräte wieder GEZ und das sind 51€ im Vierteljahr.



Sage

Nö, Zweitgeräte innerhalb einer Wohnung wenn es keine WG ist kosten keinen Cent extra. Ausserdem entfallen die Rundfunkgebühren für H4 Empfänger. Haste wohl die grosse Ahnung, was??:clown:

Du willst 4 Leute für 5 Euro einen Tag lang ernähren. Drei Mahlzeiten? Dann träum mal schön weiter....
Es sei denn Du willst daß die irgendwann an Mangelernährung krepieren. Weil dann gibts zum Frühstück nur noch Toastbrot mit Marmelade, Hauptmahlzeit Bratkartoffeln oder Nudeln mit Tomatensosse und als Abendessen Brühwürfelsuppe mit Nudeln.
 
Nö, Zweitgeräte innerhalb einer Wohnung wenn es keine WG ist kosten keinen Cent extra. Ausserdem entfallen die Rundfunkgebühren für H4 Empfänger. Haste wohl die grosse Ahnung, was??:clown:

Du willst 4 Leute für 5 Euro einen Tag lang ernähren. Drei Mahlzeiten? Dann träum mal schön weiter....
Es sei denn Du willst daß die irgendwann an Mangelernährung krepieren. Weil dann gibts zum Frühstück nur noch Toastbrot mit Marmelade, Hauptmahlzeit Bratkartoffeln oder Nudeln mit Tomatensosse und als Abendessen Brühwürfelsuppe mit Nudeln.

Mag sein das du Recht hast! Doch dein Argument mit den Mangelerscheinungen ist purer Nonsens(meine Meinung)! Du kannst essen wozu du Lust hast, denn dein Körper sagt dir ohnehin was er möchte! Du musst nur auf ihn hören!


LG
 
Werbung:
Um Bewerbungen zu schreiben, braucht man keinen Internetanschluß, da reicht offline.
Man braucht auch keinen FlachTV neustes Modell und ein normaler Festanschluß reich ebenfalls zum Telephonieren.
Das Premiere-abo ist auch nicht lebensnotwendig.
Daß es einem Hartz 4 Empfänger nicht so gut geht, lifestyle-mäßig wie z. B. einem Manager, streitet niemand ab. Aber wirkliche Armut sieht anders aus, da muß man schon in die Dritte Welt gehen. Hier ist das "ich hab am Ende des Monats kein Geld mehr für Essen" eher selbstverschuldet, da man die Knete für nicht unbedingt lebensnotwendige Sachen ausgegeben hat.





Sage


Woher beziehst du das Wissen, jeder hat nen Flachbildfernseher und ein Premiereabo? Und wie bitte sieht für dich Armut aus? Klar, wenn man damit Dritte-Welt gleichsetzt. Aber Kinder, die in der Suppenküche essen müssen, Möbel vom Sperrmüll und Altersarmut sind für mich arm. Außerdem muß man sich ja wohl nicht nach unten orientieren.
Vielleicht macht man sich mal die Mühe, sich umzuschauen. Und dann wird man feststellen, das es weiß Gott nicht so rosig aussieht. Den einzigen Kritikpunkt, den ich gelten lasse, ist: für Kippen sind immer Hundert Euro übrig. Das wäre was, auf das man verzichten kann. Aber dem Rest kann ich nicht zustimmen. Man braucht einen Internetanschluß, wenn man auf dem Arbeitsmarkt auf dem Laufenden sein will. Und ein Handy, um erreichbar zu sein. Die Kosten für ein Prepaid-Dings zum Beispiel sind wohl kein Zeichen für überfließenden Wohlstand.
Es gibt bestimmt schräge Vögel, die noch ne Mark nebenher machen und somit fein raus sind. Aber der Großteil ist mit Sicherheit weit entfernt von dem Bild, was du entwirfst.
Die meisten Muslime, die ich kennengelernt habe, waren doofe Idioten und dumme Schläger. Soll ich jetzt sagen, alle Ausländer sind so?
Zim Thema Bioladen und gesunde Ernährung: es gibt Menschen, wie mich, die darauf achten müssen. Dein Beispiel mit Feinkost Käfer ist geschmacklos, finde ich. Sollen die Hartzis denn deiner Meinung nach Essensmarken beziehen für das, was du als angemessen betrachtest? Man kann für dich echt nur hoffen, das du nie in solch eine Situation kommst.
 
Zurück
Oben