Woran erkenne ich einen Hartz4 Empfänger?

  • Ersteller Ersteller Galahad
  • Erstellt am Erstellt am

Woran erkenne ich einen Hartz4 Empfänger?

  • An den super neuem Handy, mit dem Er mit dem Abnehmer seiner Drogen telefoniert

    Stimmen: 7 20,0%
  • An der 20 Zimmer Villa, Die Er als Soziealwohnung angibt.

    Stimmen: 5 14,3%
  • An dem Mercedes S Klasse, mit der Er bei der Arge vorfährt.

    Stimmen: 3 8,6%
  • An der schlechten Gesichtsfarbe.

    Stimmen: 20 57,1%

  • Umfrageteilnehmer
    35
Werbung:
@ Garfield, wenn es dich noch interessiert, mein monatliches Haushaltsbudget beträgt 350.-Euro! Davon werden Lebensmittel und andere Dinge des täglichen Gebrauchs finanziert! Mein Mann und ich leben davon sehr gut und haben auch keine Mangelerscheinungen! Zufällig hatte ich in der vorigen Woche eine Blutuntersuchung, bei der mir das sogar bestätigt wurde!
 
Das Problem ist, daß man Sozialschmarotzer und unverschuldete Arbeitslose in einen Topf wirft und gleich darüber urteilt.

Warum sollen die da unten besser sein, als die da oben. Spiegelt sich halt alles wider.

Laura
 
Das Problem ist, daß man Sozialschmarotzer und unverschuldete Arbeitslose in einen Topf wirft und gleich darüber urteilt.

Eben. Eine völlig undifferenzierte Herangehensweise. Auch ich bestreite ja nicht, dass es die Sozialschmarotzer gibt, hab ja auch das Beispiel genannt von dem einen, den ich kennengelernt habe (Im anderen Thread). Jetzt aber alle dazu zu machen, tut mir im Herzen weh, weil ich es wirklich auch ganz anders kennengelernt habe. Sowohl persönlich, als auch bei einer Familie, die mir sehr am Herzen lag. Ich spreche hier in der Vergangenheitsform, da die Mutter vor einiger Zeit zu jung verstorben ist.

Warum sollen die da unten besser sein, als die da oben. Spiegelt sich halt alles wider.

Ja, da ist was dran. :) Betrüger gibt es oben und unten.
 
Unglaublich, was hier teilweise so vom Stapel gelassen wird.
Klar Hartz4 Empfänger sind auf dem neuesten technischen Standard, manche bekommen auch nur Kinder, um sich ein schönes Leben zu machen, generell brauchen Hartz4 Empfänger keinen Computer oder Internet, weil dafür hat es ja Ämter, die haben da dutzende Geräte rumstehen. :party02:

Auf der Arbeit heute, hatte ich wieder zig Neuanträge vor mir liegen, die auf Bedürftigkeit hin zu überprüfen waren und sind. Und siehe und staune, die Anzahl der Leute, die auf Lebensmittelspenden angewiesen sind und sich da auch teilweise lange Zeit noch nichtmal trauen, überhaupt vorbeizukommen, nimmt stetig zu. Wie kommt das, haben die alle ein Premiere-Abo, Flachbildfernsehen oder sonstigen Dinge zugelegt und fehlt es jetzt daher bei den Lebensmitteln? Auch diese Luxusklamotten, die die Leute so anhaben, da erkennt man sofort wer da nur ein einfacher Hilfsbedürftiger ist und wer Sozialschmarotzer. Obwohl zweitere sich gar nicht erst einfinden, da die eh nur im Bett liegen und Kinder produzieren oder Premiere glotzen.
Ich wünsche jedem von den missgünstigen Hanseln hier von Herzen mal ähnliche Erfahrungen sammeln zu dürfen, sich eine zeitlang auf Niveau von Hartz 4 oder Sozialhilfe zu bewegen, inklusive all dem, was es eben so nach sich zieht, der meint, sich mal kurz ein Urteil erlauben zu dürfen oder gar zu Pauschalurteilen greifen zu können.

Und vielleicht ist es hier noch nicht angekommen, möchte ich mal auf nachfolgendes hinweisen, was das ganz allgemein nämlich noch beinhaltet und nach sich zieht.
http://www.kinder-armut.de/hartz-iv.html

Aber auch hier wieder, schön man sich mal drüber unterhalten und auslassen kann, schön auf Bildzeitungsniveau.

Palo
 
Unglaublich, was hier teilweise so vom Stapel gelassen wird.
Klar Hartz4 Empfänger sind auf dem neuesten technischen Standard, manche bekommen auch nur Kinder, um sich ein schönes Leben zu machen, generell brauchen Hartz4 Empfänger keinen Computer oder Internet, weil dafür hat es ja Ämter, die haben da dutzende Geräte rumstehen. :party02:

Auf der Arbeit heute, hatte ich wieder zig Neuanträge vor mir liegen, die auf Bedürftigkeit hin zu überprüfen waren und sind. Und siehe und staune, die Anzahl der Leute, die auf Lebensmittelspenden angewiesen sind und sich da auch teilweise lange Zeit noch nichtmal trauen, überhaupt vorbeizukommen, nimmt stetig zu. Wie kommt das, haben die alle ein Premiere-Abo, Flachbildfernsehen oder sonstigen Dinge zugelegt und fehlt es jetzt daher bei den Lebensmitteln? Auch diese Luxusklamotten, die die Leute so anhaben, da erkennt man sofort wer da nur ein einfacher Hilfsbedürftiger ist und wer Sozialschmarotzer. Obwohl zweitere sich gar nicht erst einfinden, da die eh nur im Bett liegen und Kinder produzieren oder Premiere glotzen.
Ich wünsche jedem von den missgünstigen Hanseln hier von Herzen mal ähnliche Erfahrungen sammeln zu dürfen, sich eine zeitlang auf Niveau von Hartz 4 oder Sozialhilfe zu bewegen, inklusive all dem, was es eben so nach sich zieht, der meint, sich mal kurz ein Urteil erlauben zu dürfen oder gar zu Pauschalurteilen greifen zu können.

Und vielleicht ist es hier noch nicht angekommen, möchte ich mal auf nachfolgendes hinweisen, was das ganz allgemein nämlich noch beinhaltet und nach sich zieht.
http://www.kinder-armut.de/hartz-iv.html

Aber auch hier wieder, schön man sich mal drüber unterhalten und auslassen kann, schön auf Bildzeitungsniveau.

Palo


Du beschreibst im oberen Teil deines Postings sehr anschaulich deine berufliche Tärigkeit! Ich nehme daher an du arbeitest entweder beim Arbeitsamt, oder bist in der Sozialhilfebereich tätig? Ich habe mir vorhin aus reiner Neugierde dein Profil angesehn, da hast du als Beruf "Mediengestalterin" angegeben! Find ich ehrlich gesagt (milde ausgedrückt) höchst eigenartig!


LG
 
Mag sein das du Recht hast! Doch dein Argument mit den Mangelerscheinungen ist purer Nonsens(meine Meinung)! Du kannst essen wozu du Lust hast, denn dein Körper sagt dir ohnehin was er möchte! Du musst nur auf ihn hören!
Aber das geht nicht, wenn Du ein beschränktes Budget hast. Ich hab mich früher zusammen mit meinem Mitbewohner auch für 300 DM im Monat ernährt, am Ende hatte ich eine Magenschleimhautentzündung. Ganz so gesund kann Billig-Ernährung ja doch nicht sein...
 
Aber das geht nicht, wenn Du ein beschränktes Budget hast. Ich hab mich früher zusammen mit meinem Mitbewohner auch für 300 DM im Monat ernährt, am Ende hatte ich eine Magenschleimhautentzündung. Ganz so gesund kann Billig-Ernährung ja doch nicht sein...

Vielleicht kommst auch auf die Gene an? :weihna1

Nein im Ernst, es ist wirklich so! Schau, was hätte ich davon hier im Forum zu flunkern! Das bringt niemanden etwas und mir schon gar nicht!


LG
 
Werbung:
Du beschreibst im oberen Teil deines Postings sehr anschaulich deine berufliche Tärigkeit! Ich nehme daher an du arbeitest entweder beim Arbeitsamt, oder bist in der Sozialhilfebereich tätig? Ich habe mir vorhin aus reiner Neugierde dein Profil angesehn, da hast du als Beruf "Mediengestalterin" angegeben! Find ich ehrlich gesagt (milde ausgedrückt) höchst eigenartig!
Und was ist daran so höchst eigenartig?
Das ich diesen erlernten Beruf nicht in der Form ausübe, oder dieser dann in meinem Profil steht.
Nun ich arbeite unter anderem als Freelancer und stunden- bzw. tageweise auch im Büro einer caritativen Einrichtung, das seit nunmehr fast drei Jahren, gegen Entgeld. Und erhalte Leistungen vom Amt.

Ich gehöre somit zu dem Teil der Bevölkerung, über den hier teilweise so wunderbar geschrieben wird und besitze unverschämterweise sogar einen internetfähigen PC, an den 2 Monitore angeschlossen sind. Ohne diesen PC könnte ich keine Aufträge abwickeln oder käme gar an neue dran, nein schlimmer noch, ich könnte in meinem Beruf überhaupt nicht arbeiten oder könnte mir gar irgendwelche Dinge aneignen, die es gerade auf dem Gebiet nunmal zwingend braucht.

In meinem Beruf habe ich wenig Aussichten da an eine feste Arbeitsstelle zu kommen, nicht nur das, das Amt hat meine Bemühungen teilweise regelrecht torpediert und mir Kürzungen meiner Leistungen bis zu 100% angedroht, als ich eine Stelle hätte haben können, diese aber ein dreimonatiges Praktikum beinhaltete und ich somit dem Arbeitsmarkt für die Zeit nichtmehr zur Verfügung gestanden hätte. Der Grund für die Länge des Praktikums lag darin, ich die Ausbildung in Non Print abgeschlossen habe und der Arbeitgeber eine Druckerei war, sprich Mediengestalter Print, die dann zusätzlich noch statt PC eben mit Mac arbeiten, diesem Menschen aber meine Arbeiten gut gefielen und mir deshalb diese Chance geben wollte. Wie oft findet man sowas heutzutage schon?
Nun habe ich einen Antrag auf Weiterbildung gestellt und man schlug mir vor und ist kein Witz, ich solle nach Dubai auswandern, dort würden noch Leute in meinem Bereich gesucht. So geil.
Aus dem Grund soll ich nun an einem dreimonatigen Intensivkurs in Englisch teilnehmen, was dann wiederum bedeuten würde, ich nicht arbeiten gehen könnte, mir Geld fehlen würde, welches ich aber brauche, da ich meine Tochter mit unterstütze, die wegen Mangels eines Ausbildungsplatzes sich nun mittels öffentlichen Kredits ihre Ausbildung bei einem entsprechenden Bildungsträger inkl. staatlich anerkanntem Abschluss selber finanziert.
Naja und auch mein Sohn ist ganz begeistert.

Willkommen in der Realität.

Gruß
Palo
 
Zurück
Oben