G
Greenorange
Guest
SunnyAfternoon: Gleichzeitig wird die bebaubare Fläche immer weniger.
Stimmt. Aber...die Bauten, die nach dem Zweiten Weltkrieg, im Besonderen ab den 70ern Jahren errichtet wurden, werden laufend entsorgt, also niedergerissen, weil die Bausubstanz in Relation zu Qualität der Zeit bis zum 1ten Weltkrieg, teilweise sogar bis 1945, keine 60, 70 Jahre hält, und die Häuser vorher ohnehin meist saniert werden müssen. Die Wohnqualität in Bezug auf Baumaterialien ist ohnehin nicht vergleichbar, beim Altbau Neubau - in den 70er Jahren asbestverseuchte Mauern - so sanierte eine Bank ihre Zentrale in WienLandstrasse gründlichst, bei Wohnbauten wird es kaum in Angriff genommen - und für den modernen Standard lohnen sich Wohn- und Nassraum-Adaptierungen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: