Wohin mit Wut?

Und was ich @Valerie Winter noch nachrufen will:

Eine WG ist kein rechtsfreier Raum und ist rechtlich nicht gleichbedeutend mit
einer Ehe oder eheähnlichen Beziehung.

Kommt in einer WG was "weg", dann könnte eine laufende Versicherung auch
u.U. mal von "fahrlässigem Verhalten" sprechen- wenn man nicht -wie du- persönlich
selbst umsichtige Massnahmen ergreift und Vorkehrungen ergreift.

Es empfiehlt sich ja auch durchaus das eigene Auto vor der Tür abzuschliessen,
ein Passwort im Internet zu haben und auch seine Haustür hinter sich zu zu
machen.

Für mich ist das so richtig und bleibt auch so.
 
Werbung:
@Tolkien

Ich stimme dir in allen Punkten zu, im Bezug auf eine WG und Diebstählen sehe ich das genau so. Ich lebte jahrelang in einer WG, und wenn sie gestohlen hätten, hätte ich es so gemacht, wie ich geschrieben habe. Wir waren 5 Leute aber dort hat niemand gestohlen.
 
Stelle mir gerade einen Erwachsenen vor, der tobend auf dem Boden im Laden liegt und seine Frau anbrüllt: Ich will aber die Gurken von Kühne!
Wie findest du dies?
Ich war bei meiner Schwester in den Niederlanden zu besuch. Ihr Sohn damals 2 Jahre alt.
Wir wollten ein wenig in die Stadt zum Shoppen, er wollte mit. Das wollten wir nicht, da fing er vor Wut an zuschreien, warf sich auf den Boden und fing an sich aufzuziehen.
Meine Schwester hob die Stücke auf und warf sie in die Gracht.
Ja, und nun lief der Junge nackend nach Hause und wir fuhren zum shoppen. :notworthy:
 
Werbung:
Hab ich doch glatt erst jetzt gesehen. Na das hört sich doch direkt besser an.

Wenn ich hier nämlich mal lese wieviel du hier in Gang gebracht hast und Zulauf
hast, mit deinem Thema hier, da scheinst du ja auch dein "Näschen gut im Wind"
zu haben und am "Zahn der Zeit" oder da wo "der Schuh bei allen grad drückt".

Feinen Spürsinn eben, für das was irgendwo untendrunter schwelt.

Ich bin generell nicht aussdrucksstark was Wut und Schreien angeht.
Nur beim Autofahren ticken die Uhren anders bei mir. Da halt ich schon
mal risikofreudig und wortlos drauf, wenn sich einer unerwünscht dazwischen
mogeln will. Was meine Frau total abnervt.

Ich muss beruflich viel fahren und hab da sozusagen dann "Auslauf in Gedanken".
Da hab ich dann schonmal auf der Autobahn das Schreien probiert.

Erst fand ich es auch vor mir selbst allein echt blöd, aber mit dem Zulassen
und weitermachen, hab ich mich dann echt in Rage geschrieen und von
einer erst schwachen Stimme in ein Vollblut-Organ.

Am Ende diser Tour war dann der Kunden-Besuch eine echte Wucht und
Wonne und ein Erfolg für mich.
Das kenne ich auch, jedoch nicht beim Autofahren.
In den Zeiten in denen ich noch wütend wurde und zu schreien anfing habe ich irgendwo gelesen, dass man auch in den Wald gehen kann und dort so laut schreien soll wie es geht.
Habe ich gemacht, danach war ich fix und alle und konnte mich überhaupt nicht mehr aufregen. total ausgepowert.
Dadurch hab ich den Überblick bekommen, dass es Energievergeudung ist unbeherrscht herum zu schreien.
Seitdem gehe ich Aggressionen anderer mit Gelassenheit an.
Manchmal kommen sie dadurch auf den Boden der Tatsachen zurück oder ihre Unbeherrschtheit ist grenzenlos.
Da heißt es einfach still halten bis der Sturm vorbei ist.
Manchmal ist zu erkennen wie sie sich schämen.
 
Zurück
Oben