Wohin mit Wut?

Das erkläre ich Dir gern. Wenn so etwas wie in dem genannten Beispiel geschieht, ärgere ich mich darüber, dass andere sich anscheinend wenig Gedanken über meine Situation machen. So etwas geht für mich in Richtung Respektlosigkeit. Ich habe dann keine Probleme damit, dem anderen das auch so mitzuteilen. Ich behaupte mal, ich bin das Gegenteil von oberflächlich. Ich hinterfrage schon so einiges und mache mir meine Gedanken. Und ich gehe davon aus, dass mir so etwas widerfährt, weil ich mir selbst nicht genügend Respekt entgegenbringe. Wie innen, so außen.

Wenn ich mehr lerne, selbst zu mir zu stehen wie ich bin, werden auch andere meine Grenzen eher respektieren und mir solche Dinge nicht passieren.

Zu Dir selbst stehen kann aber auch bedeuten, Konsequenzen zu ziehen, wenn die anderen auch nach dem ansprechen Dein Eigentum nicht respektieren, dann bleibt wirklich nur noch die Sachen wegsperren oder ausziehen oder sich alles wegnehmen zu lassen.
 
Werbung:
@Valerie Winter
Das mag sein, aber solche Gedanken mache ich mir eher weniger. Das ist mir ehrlich gesagt zu anstrengend.

Den Hinweis hier was es mit mir zu tun hat finde ich viel interessanter und es ist auch stimmiger für mich. Ich habe das schon oft erlebt. Dinge wiederholen sich, so oder so ähnlich bis man sie verändert, sich verändert, dann verändern sich die Dinge :-)
 
@Valerie Winter
Das mag sein, aber solche Gedanken mache ich mir eher weniger. Das ist mir ehrlich gesagt zu anstrengend.

Den Hinweis hier was es mit mir zu tun hat finde ich viel interessanter und es ist auch stimmiger für mich. Ich habe das schon oft erlebt. Dinge wiederholen sich, so oder so ähnlich bis man sie verändert, sich verändert, dann verändern sich die Dinge :)

Okay, wenn das deine Ansichten sind, so akzeptiere ich es und bin dann auch hier raus, weil dann ist ja alles geklärt. Du hast deine Sicht, ich habe meine und beiden können nebeneinander stehen, kein Problem. :)
 
Werbung:
Zurück
Oben