Tolkien
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 4. Juli 2017
- Beiträge
- 13.101
Und was ich @Valerie Winter noch nachrufen will:
Eine WG ist kein rechtsfreier Raum und ist rechtlich nicht gleichbedeutend mit
einer Ehe oder eheähnlichen Beziehung.
Kommt in einer WG was "weg", dann könnte eine laufende Versicherung auch
u.U. mal von "fahrlässigem Verhalten" sprechen- wenn man nicht -wie du- persönlich
selbst umsichtige Massnahmen ergreift und Vorkehrungen ergreift.
Es empfiehlt sich ja auch durchaus das eigene Auto vor der Tür abzuschliessen,
ein Passwort im Internet zu haben und auch seine Haustür hinter sich zu zu
machen.
Für mich ist das so richtig und bleibt auch so.
Eine WG ist kein rechtsfreier Raum und ist rechtlich nicht gleichbedeutend mit
einer Ehe oder eheähnlichen Beziehung.
Kommt in einer WG was "weg", dann könnte eine laufende Versicherung auch
u.U. mal von "fahrlässigem Verhalten" sprechen- wenn man nicht -wie du- persönlich
selbst umsichtige Massnahmen ergreift und Vorkehrungen ergreift.
Es empfiehlt sich ja auch durchaus das eigene Auto vor der Tür abzuschliessen,
ein Passwort im Internet zu haben und auch seine Haustür hinter sich zu zu
machen.
Für mich ist das so richtig und bleibt auch so.