Woher kommt das Böse in der Welt?

Der Einzige, der authentisch Kunde von Gott gegeben hat, ist Jesus Christus. Und der Einzige, der Kunde von Jesus Christus gegeben hat, ist Johannes der Evangelist. Alle anderen haben Hörensagen-Geschichten aufgeschrieben.
Hm ..., wie siehst Du das jetzt mit Moses, Elia oder Henoch? Warum meinst Du, dass gerade das Evangelium nach Johannes die einzige Quelle zu Jesus sei? Unlängst hatte ich genau zu diesem Thema einen etwas ausführlicheren Beitrag geschrieben, der gerade dieses in Frage stellt:
Ein paar Gedanken zum Evangelium nach Johannes


Ja und nebenbei möchte ich zur Göttin Ashara noch anmerken, dass sie erst durch König Josia (647-609 v.Chr.) aus dem Tempel verbannt wurde. Sofern es Salomon überhaupt gegeben hat, regierte er nach der Bibel irgendwann im 10. Jh. v. Chr.

2. Könige 23 [4] Und der König (Josia) gebot dem Hohenpriester Hilkia und den nächsten Priestern nach ihm und den Hütten an der Schwelle, dass sie aus dem Tempel des Herrn tun alle Geräte, die dem Baal und der Aschera und allem Heer des Himmels gemacht waren. Und sie verbrannten sie außen im Tal Kidron, und ihr Staub wurde getragen gen Beth-El.


Merlin
 
Werbung:
Ich stimme dir bei dieser Aussage vollkommen zu. Viele der Menschen, die als Engel des Lichts auf diese Welt kamen, sind zu Bösen geworden, weil ....
Wie kommst Du zur Auffassung, ein Engel des Lichts käme auf diese Erde? und würde dann auch noch böse werden?

Seelen, die das Menschenkleid annehmen, tun das eben deshalb, weil sie NICHT mehr Engel sind und damit sie dereinst wieder Engel werden!
 
Es lohnt sich also schon über schwarze Engel nachzudenken, denn sie verraten auch etwas zu uns selbst.
Schwarze Engel - ? Du sprichst von Teufeln?

Jene Diener Luzifers, deren Anzahl 'Legion' war und die jenen Menschen besessen machten - und von Jesus von ihnen befreit wurde.
In der Tat braucht es schon eine rechte Quantität Boshaftigkeit, einen anderen Mensche besessen zu machen und ihm das Leben buchstäblich zur Hölle zu machen.

lg
Syrius
 
Zu all dem, was ich nachstehend schreibe muss ich dazusagen, dass ich mir das selbst nur so denke. Und zwar wegen verschiedener Andeutungen in Mythen, Märchen und Weltentstehungsbildern von Sagen und Visionen. Es ist also nichts definitiv Wahres daran, aber sehr viel Wahrscheinliches, das ich in die Sprache der positiven Bestimmtheit einkleide.

Luftsegen: Kann man überhaupt von einem Anfang der Schöpfung reden? Was war, bevor es Zeit gab?
Ich denke schon, dass es für unsere Schöpfung einmal einen Punkt gab, der als Beginn unserer Schöpfung angesehen werden kann. Neben und vor unserer Schöpfung gibt es auch andere, leichte Schöpfungen.
Für mich als Christ begann aber unsere Schöpfung an dem Punkt, als Gott Geist in das Ei-Embryo Luzifer einhauchte.


Luftsegen: Kommt nicht alles wie aus einer Quelle, die niemals versiegt?
Das stimmt, alles kommt aus einer Quelle, die niemals versiegt. Sie ist Gott.
Und diese Quelle hat bereits unendlich weit weit vor der Geburt des Luzifer alle Ideen bzw. deren Kapseln als Grundlagen aus sich "hervorgesprudelt", die unsere gesamte Schöpfung erfüllen. Massenhaft kleinste inaktive Idee-Kapseln, die bereit waren, sich durch Wollen zu großem Leben zusammen zu fügen.

Luftsegen: Was also das Ziel, Gegenüber zu schaffen, angeht, scheint er dann auf unserer Erde aber nur mäßig Erfolg gehabt zu haben. Angefangen schon bei der Freiheit, von uneigennütziger Liebe gar nicht zu reden.
Auf der Erde ist erst einmal alles in Spuren und als Samen angelegt. Die Erde ist höchstens die Baby-Stufe für das, was einmal sein soll. Nämlich in der geistigen Welt.

Ich bin der Meinung, dass das Leben erst nach dem Sterben so richtig für uns anfängt, auch wenn wir noch immer nicht vollendet sind.

Gott hat unendlich viel Zeit und wir haben unendlich viel zu tun, uns in der geistigen Welt weiter zu entwickeln.
Da ist viel zu erleben und später werden wir wohl eigenständige Welten kreieren und sie und uns Gott als lebhaftes Gegenüber schenken. Es wird unsere Entscheidung sein, ob wir das und vielfachen Austausch wollen. Mit Gott, mit anderen Wesen.
 
Du vermittelst hier ein völlig verzerrtes Bild und bringst Dinge durcheinander.

Der Mensch, das besondere Wesen - ?? Gott als Schöpfer wird letztlich von einem Geschöpf, von einem von ihm erschaffenen Wesen, nie vollends verstanden.

Vielleicht musst Du nochmals über die Liebe und Vollkommenheit Gottes nachdenken.
Ad1: Für mich ist es schlüssig, was ich sage.

Ad2: Als Du und Gegenüber Gottes kommt es nicht darauf an, Gott zu verstehen oder gar ihn vollends zu verstehen. Es kommt aber sehr wohl darauf an, ihm frei etwas zu schenken, unsere Liebe, unsere Gedanken.

Ad3: Ich denke wirklich viel über Gottes Liebe und sein vollkommenes Wesen nach, ständig. Ich kann mir z.B. auch sehr gut seine verschiedenen Sphären erklären. Aber danke für deinen guten Rat.
 
Auch ich meine, am Anfang unserer Schöpfung war alles alles licht und gut. Es gab nirgends etwas Böses, geschweige denn das "Böse" als solches, etwa in Form einer anderen Gottheit neben Gott. Das Böse entstand erst mit der Wandlung Luzifers, als er höher, größer und mächtiger als Gott zu sein glaubte und langsam zum Satan wurde, und im Prinzip wir mit ihm zu Teufeln.
alles Illusion, es gab keinen Schöpfer.
 
Werbung:
Gibt es nicht die geistige Welt bereits? Denn wohin gehen denn die Seelen die im eins mit Gott gelebt haben?
Ja, die geistige Welt gibt es auf der Welt bereits, aber meiner Meinung nach nur in Anfängen.
Also Seelen, die im Eins mit Gott gelebt haben, die kommen im Jenseits in ein schönes Paradies oder vom Licht geprägte Welten.
 
Zurück
Oben