Die Erlösung wovon...?
Wobei, wenn ich mir vorstelle, was Du eventuell meinst........hat er wohl nicht geschafft, oder? Findest Du, dass die Menschen erlöst sind?
Natürlich hat er es geschafft - hat er doch selbst gesagt: "Es ist vollbracht!"
Vom Wissen der Urchristen ist eben nicht alles in die Schriften übernommen worden, oder später wieder entfernt.
Etwa ein Drittel aller Engel sind lange bevor es Materie gab wider besseren Wissens Luzifer gefolgt, haben im Himmel ein Riesenchaos verursacht und sind allesamt in die Hölle verbannt worden (leider waren wir dabei). Dort unterstanden sie der Macht Luzifers, gesetzmässig, weil jeder Mitläufer dies ja so wollte.
Es hätte der Gerechtigkeit Gottes nicht entsprochen, nun zu sagen, ab dann und dann könnt ihr wieder zurück. Nein, die Macht Luzifers über die Gefallenen zu brechen war an Bedingungen geknüpft: einerseits musste ein nichtgefallenes Wesen ein gottesfürchtiges Menschenleben führen, das heisst ohne von Gott abzufallen, um danach Luzifer in einem letzten Gericht die Rechte zu beschneiden.
Genau so ist es dann auch geschehen. Christus hat sich darum beworben, diesen Auftrag ausführen zu dürfen, es hätte aber auch ein anderer Engel sein können oder sein müssen, hätte Christus versagt. Schon bei der Geburt Christi auf Erden ahnte Luzifer, dass seine Inkarnation etwas mit seiner Macht über alle Gefallenen zu tun hätte und animierte Herodes, alle Neugeborenen umbringen zu lassen.
Nun, Christus hat es geschafft: nie wurde er seinem Vater untreu. Als hellsichtiger Mensch sah er ja auch immer Luzifer und seine Gesellen, die alles taten, ihm unter grossen Qualen zur Untreue zu veranlassen. Als Geist drang Christus dann zusammen mit Michael und seine Streitern in die Hölle ein und zwang Luzifer die neuen Gesetze auf.
Die Erlösung bezieht sich auf die begangenen Fehler vor dem Geistersturz - sie sind vergeben, allen Gefallenen: auch Luzifer. Aber den Rückweg müssen alle aus eigenem Antrieb gehen und sich von den angeeigneten Untugenden befreien.
lg
Syrius