Woher kommt das Böse in der Welt?

Werbung:
Warum begeht ein Mensch einen Mord, ein anderer in der gleichen Situation aber nicht.

Ganz einfach: weil ein Mensch oder die meisten Menschen gesellschaftliche Regeln haben, die einen Mord verbieten. Gesellschaftliche Regeln, die zum Einen sinnhaft sind, um die Gruppe nicht zu schwächen, zum Anderen das Verhalten in der Regel auch bestraft wird und daher über Angst verhindert wird.
Morden können nur jene Menschen, die diese Regeln entweder nicht bekommen haben, oder die aus ihrem Ego entstehende Emotionen nicht kontrollieren können, und diese dann Verstandesentscheidungen nicht mehr ermöglichen.

Aber auch hier wieder die Unterscheidung in Gut und Böse nur beim Opfer und bei den Betrachtern auf Grund ihrer Regelwerke ... und nicht als universelle Regel.
 
Ja, universelle Regeln gibt`s im psychischen Bereich nicht, da jede Psyche ein verschiedenes Universum darstellt
(nachzuverfolgen z.B. , indem ich mir die Geburtskonstellationen zur Geburt eines Menschen anschaue, keine kann der anderen gleich sein, denn selbst eineiige Zwillinge, die per Kaiserschnitt gemeinsam aus dem Uterus geholt werden, haben zwar die gleiche astrale Konstellation, doch sie nehmen einen anderen Raum ein und das macht sie verschieden).
 
wer hat ihn denn dann böse gemacht?
Er - resp. seine Seele - hat sich selber von Gott entfernt - allerdings geschah dies schon sehr lange vor der Erschaffung der Materie.

Gott erschuf die Engel die harmonisch gemäss den Regeln des Zusammenlebens im Himmel lebten. Glüchlich und zufrieden waren sie alle bis unter der Anführung Luzifers ein Teil von ihnen bewusst gegen die Gesetze Gottes verstiess. Das Böse entstand als Luzifer sich zum erstenmal gegen das Gesetz Gottes wandte. Und wir alle liefen hinterher - entgegen besserem Wissen.

Das entstandene Chaos wurde durchdie Entfernung der ungehorsamen Engel bereinigt - diese können nun auf Erden die angeeigneten Untugenden wieder ablegen und an ihren angestammten Platz zurückkehren.

lg
Syrius
 
Ganz einfach: weil ein Mensch oder die meisten Menschen gesellschaftliche Regeln haben, die einen Mord verbieten. Gesellschaftliche Regeln, die zum Einen sinnhaft sind, um die Gruppe nicht zu schwächen, zum Anderen das Verhalten in der Regel auch bestraft wird und daher über Angst verhindert wird.
Morden können nur jene Menschen, die diese Regeln entweder nicht bekommen haben, oder die aus ihrem Ego entstehende Emotionen nicht kontrollieren können, und diese dann Verstandesentscheidungen nicht mehr ermöglichen.

Aber auch hier wieder die Unterscheidung in Gut und Böse nur beim Opfer und bei den Betrachtern auf Grund ihrer Regelwerke ... und nicht als universelle Regel.

Ich habe vor Jahren eine private Umfrage gestartet.. und zwar... wieso xy nicht einfach einen Menschen tötet. Das wäre doch das einfachste der Welt.

ALLE haben geantwortet, weil sie dann bestraft würden, ins Gefängnis müssten... was immer.

Kein einziger sagte in etwa: Weil ich will dass der und der lebt... oder weil ich es nicht mit meinem Gewissen vereinbaren könnte.

Das war echt merkwürdig, in der Tat eigentlich gruselig.
 
Hast du nur Männer gefragt oder auch Frauen?

Also ich hätte geantwortet, dass ich das nicht will, dass ich nichtmal eine Fliege oder Spinne töte, weshalb sollte ich einen Menschen töten - einfach absurd. Ich habe mit allen lebenden Wesen Erbarmen, und auch wenn ein Mensch andere Menschen getötet hat, würde ich ihn deshalb nicht auch töten, abgesehen davon, dass ich das gar nicht könnte, aber ich würde auch keinen anderen dafür einsetzen es für mich zu tun. Vielleicht bin ich ja eine echte Christin oder Buddhistin...
 
Verantwortlich ist immer (vielleicht gibt es ganz wenige Ausnahmen) der Mensch.

Immer ist der Mensch begleitet von seinem Schutzengel, aber auch von übleren, dämonischen Geistwesen, die verhindern wollen, dass der Mensch den Weg zurück in den Himmel gehen.

Es ist daher letztlich unwichtig, of ohne diesen Einfluss die böse Tat auch getätigt worden wäre. Nur das stete Bemühen und die Bitte um den Schutz bewahrt uns vor Rückfällen und lässt uns Schritt um Schritt höher steigen.

lg
Syrius

Nein, unser Wille uns frei zu machen kann uns vor Rückfällen bewahren. Wir entscheiden, ob wir höher steigen wollen, oder nicht.
 
Werbung:
Zurück
Oben