Syrius
Sehr aktives Mitglied
Im Sinne von Papa, Mama Kind? nene das sind menschliche Assoziationen (die sich natürlich auch schriftlich niederschlagen).
Wenn Jesus von Gott als seinem Vater spricht, dann ist dieser Gedanke gar nicht so falsch.
Auch Engel vermehren sich. Dass das Prinzip des Weiblichen und Männlichen nur an diesen Kosmos und die Materie gebannt ist halte ich für nicht wahrscheinlich.
Aber ganz sicher kann Gott von sich sprechen und doch einen ganz bestimmten Ausdruck (Jesus) seiner selbst beschreiben.
Also Du meinst in dem Sinne, dass Jesus tatsächlich Gott sei, den Menschen gegenüber als Sohn Gottes auftritt und bei der Taufe im Jordan eine Stimme herzaubert, die sich als sein Vater ausgibt??
Etwas mutig, diese Ansicht, hält sie doch die Menschen wirklich zum Narren.
Was uns überliefert ist aus der Urzeit, sind einige wenige Schriftwechsel und vor allem die Meinungsverschiedenheiten, auch zwischen Petrus und Paulus. Wo man sich einig und in Frieden war, da gab es nichts zu berichten.Klar, deswegen sind sie sich auch dauernd in die Haare geraten. Je mehr Meinungen es gab, desto strenger wurde sich abgegrenzt. Selbst Petrus und Paulus waren sich nicht grün.
Meines Erachtens ist es nicht richtig, die Urzeit als Zeit der Streitereien zu betrachten.
lg
Syrius