Woher kommt das Böse in der Welt?

Wenn das Böse am Wirken ist, kommt immer von irgendwo was Gutes angeeilt, was wieder ausgleicht, ... fällt mir die letzten Jahre ständig auf, ...
 
Werbung:
Ja, wenn böses Verhalten angelacht-ausgelacht wird und nicht als schlimm empfunden wird, dann lacht das Böse mit und verliert an Kraft. Nur manchmal?! Was glaubst du?
Wenn es an Kraft verliert, lädt es sich danach aber meist wieder auf. Lustigkeit = Schwächung, aber keine Auflösung. Und manchmal gibts eine Wand und somit keinen Effekt, wenn das Böse in der Empfindungslosigkeit liegt. So dachte ich.
 
Ach ja - hast du sie mal dabei beobachtet?
Du meinst also Gott hätte gesagt: "Es werde ein paar Quadrillionen Engel!" und schwupps - sie waren da!?

Was findest Du an der Idee des weiblichen und männlichen Engels so falsch? Gott in seiner unendlichen Weisheit schafft es, die Wesen der tausendsten oder millionsten Engelgeneration im Paar der Erzengel bereits festzulegen. Dem sage ich Können!

Es ist an eine biologische Vermehrung gebunden, sie ist ganz klar eine in der Physis entstandene Vermehrungsform. Zu Beginn der Evolution hat die Natur sich durch klonen weitervermehrt, dann ist sie umgestiegen auf die getrennten genetischen Einheiten, dadurch ist die Entstehung der Vielfalt sicher.

Wieso soll das an die Materie gebunden sein?
Ursprung und Ziel liegen im Geistigen - die Materie ist nur Mittel zum Zweck.

Dass hier in der Materie eine Evolution stattfindet ist unbestritten - schliesst aber eine geistige Welt mit Tieren, Pflanzen .... grundsätzlich allem, was es hier auch gibt, nicht aus. Wieso soll es auch?

Mein Bild von der geistigen Welt ist ein ganz anderes als deines, dehalb können wir hier gleiches sagen, was aber unterschiedliches bedeutet.

Ich glaube, dass auch die geistige Welt den Gesetzen der Logik folgt.
lg
Syrius
 
Wenn es an Kraft verliert, lädt es sich danach aber meist wieder auf. Lustigkeit = Schwächung, aber keine Auflösung. Und manchmal gibts eine Wand und somit keinen Effekt, wenn das Böse in der Empfindungslosigkeit liegt. So dachte ich.

Stimmt, ... nur nicht in meiner Gegenwart, ... ich weiss einen Hass-Bolzen, der mit seiner Freundin nur kann und konnte, wenn ich was gemacht hab?! ... :kuesse::D
 
Mit indischer Musik habe ich es nicht, aber ich liebe japanische, z.B. die Shakuhachi, oder auch die Musik der Nativ Americans... Wenn ich diesen Klang höre, steigen ganze Bilder vor meinen Augen auf. Bei europäischer Musik empfinde und sehe ich nichts, überhaupt nichts... Als Musiktheoretiker tauge ich nicht viel (gefällt/gefällt nicht, das ist es, was für mich zählt), aber mir deucht der Unterschied verdammt groß...
Auch mich berührt diese japanische Instrument immer wieder zutiefst. Auch ich bin kein Musiktheoretiker - aber ich befasse mich schon sehr lange auch mit der Lebensenergie in der Musik.

Und um nun auf das Thema der Schönheit zurückzukommen, erwähne ich als Beispiel, dass Jehudi Menuhin 2 Jahre lang nur immer einen einzigen Ton gespielt/geübt hat. Als Klarinettist kam mir das über lange Jahre als völlig sinnlos vor.

Erst später, nach einigen Kursen bei John Diamond, erkannte ich, dass er versuchte, seine ganze Liebe in seine Musik hineinzugeben, und dazu reicht - mindestens am Anfang - ein einziger Ton.

Und genau das ist der Punkt, ob der japanische Zenmönch mit der Shakuhachi, oder die Nativs von wo auch immer - oder eben Jehudi Menuhin - sie geben ihre ganze Liebe in ihre Musik - und daher geht einem dies so zu Herzen.

Wie John Diamond herausfand, ist digitalisierte Musik nicht in der Lage, diese Energie auf den Zuhörer zu übertragen - analog war dies noch möglich. Hier im Westen ist der Zweck der Musik meist eben pekuniärer Natur - ob klassisch oder modern, selten sind wir davon wirklich ergriffen.

lg
Syrius
 
Du meinst also Gott hätte gesagt: "Es werde ein paar Quadrillionen Engel!" und schwupps - sie waren da!?
Ein Gedanke Gottes ist Emanation
Was findest Du an der Idee des weiblichen und männlichen Engels so falsch?
Es ist einfach eine Methode der Biologie, die du hier in die geistige Welt beamst, die brauchen deine Biologie im Himmel nicht.
Wieso soll das an die Materie gebunden sein?
In der Materie hat es sich, den Bedingungen der physischen Welt angemessen angepasst.
Ursprung und Ziel liegen im Geistigen - die Materie ist nur Mittel zum Zweck.
genau - wir müssen nicht die Bedingungen der Physis in die geistige Welt verlagern, die haben dort ihre eigenen Bedingungen. (wenn ich mich da mal räumlich ausdrücke, was aber eigentlich voll daneben ist)
Dass hier in der Materie eine Evolution stattfindet ist unbestritten - schliesst aber eine geistige Welt mit Tieren, Pflanzen .... grundsätzlich allem, was es hier auch gibt, nicht aus. Wieso soll es auch?
Ich sehe in jedem physischen Sein eine geistige Basis.

Ich glaube, dass auch die geistige Welt den Gesetzen der Logik folgt.
Ganz sichert gibt es dies dort auch, aber dass alles sich dort der menschlichen Logik beugen müsste, daran glaube ich nicht.

LGInti
 
Werbung:
Ein Gedanke Gottes ist Emanation

Es ist einfach eine Methode der Biologie, die du hier in die geistige Welt beamst, die brauchen deine Biologie im Himmel nicht.

In der Materie hat es sich, den Bedingungen der physischen Welt angemessen angepasst.

genau - wir müssen nicht die Bedingungen der Physis in die geistige Welt verlagern, die haben dort ihre eigenen Bedingungen. (wenn ich mich da mal räumlich ausdrücke, was aber eigentlich voll daneben ist)

Ich sehe in jedem physischen Sein eine geistige Basis.


Ganz sichert gibt es dies dort auch, aber dass alles sich dort der menschlichen Logik beugen müsste, daran glaube ich nicht.

LGInti

Lasst uns eminieren. :D Oder wie?
 
Zurück
Oben