Woher kommen die ganzen Schamanen hier aufeinmal ?

@Wyrd: falls Du es noch nicht mitbekommen haben solltest: auch hier in Europa gibt es richtige, echte Schamanen, die wirklich und tatsächlich von den Geistern berufen wurden....
und dann gibt es auch bei den Exoten Menschen, die für uns Europäer nur so tun, als ob sie Schamanen seien - und somit auch nur Plastikschamanen sind.....

Nicht die Herkunft ist entscheidend, sondern die Zusammenarbeit mit den Geistern!

Hast Du das Gefühl, dass nur Schamanen mit Geistern zusammenarbeiten?
 
Werbung:
Naja, davon gibt es ja auch welche. Sobald aber die Umwelt, Klienten und auch "Kollegen" jemanden als "Schamanen" bezeichnen, find ichs nicht tragisch, wenn der das annimmt.
Du musst zwischen wirklich schamanisch arbeitenden Menschen und Leuten, die nach einem zusätzlichen Titel für ihr Buisiness suchen, unterscheiden. Die musst du eher zur Psychowellnessgruppe rechnen. D.h. da gehen die Mamis und so hin, die gerne mal was bestimmtes gesagt haben wollen.
Die lassen sich übrigens auch gern jede Menge Krafttiere schicken ;)



Es gibt keinen "Grad" namens Schamane. Du bewegst dich da anscheinend eher im Weltbild der Ritualfunzeln.



Einige "traditionelle" Schamanen werden dir da nicht zustimmen. Speziell auch solche, die nix damit verdienen, Europäer "auszubilden". Die akzeptieren und bezeichnen durchaus auch mal europäische Schamanen - weil sie gesehen haben wie diese arbeiten und festgestellt haben, daß sie es können.
Wie ich bereits erwähnte (falls du überhaupt die Beiträge ausser die deiner "Feinde" liest), es gibt hier eh nicht viele Schamanen oder auch nur Schamanisch Praktizierende, die überhaupt etwas tun.



Ich nehme den Begriff des Schamanen durchaus ernst. Manchmal würde ich auch so manchen schamanisierenden Europäer eher als Schamane sehen als so manchen "Traditionellen", der in Berichten und Erzählungen oder sogenannten "Seminaren" als Traditioneller durchgeht, nur weil er exotisch aussieht/irgendwelche komischen Dinge um den Hals, in der Nase oder sonstwo trägt/"was mit Pflanzen macht".
Natives und "Traditionelle" haben es sicher nicht nötig, daß man ihnen einen Titel aufsetzt, der gar nicht auf sie zutrifft.

ciao, :blume: Delphinium

Betreibt dann jemand die keltische Form des Schamanismus?
Was verstehst Du unter exotisch aussehen, denn schlussendlich hat ja der Schamanismus im Grunde nichts mit dem Aussehen zu tun sondern ist eine Urreligion wo u.a. auch Geistwesen verehrt werden oder auch in einer gewissen Form Ahnenkulte haben kann und teilweise auch mit Urenergien wie Kraftieren gearbeitet wird. Aber eben ich denke man sollte evtl. unterscheiden zwischen jemanden der schamanisch praktiziert und einem Schamanen oder ist das schlussendlich das Selbe?
Wenn ich das aber bis jetzt richtig verstanden habe, könnte sich jeder *einfach* so Schamane nennen, da diese Bezeichnung definitiv im Grund nichts aussagt. Also könnte sich sozusagen jeder im Forum einen Schamanen nennen, wenn er das möchte?
 
Schamanen arbeiten in einer bestimmten Weise mit Geistern zusammen.

Andere Menschen, die in anderer Weise mit ihnen zusammenarbeiten, heissen anders. Z.B. Medien arbeiten auch mit Geistern zusammen - allerdings in einer völlig anderen Weise.

Sowohl der Schamane wie auch das Medium sind aber normw. in einer Art Trancezustand wenn sie mit Wesenheiten kommunizieren. Vieleicht haben beide ähnliche Begabungen, nur die Absichten werden vermutlich verschieden sein, der Schamane möchte ja mit dem Wesen arbeiten und den Geist für sich gewinnen, dass er für Ihn arbeitet. Ein Medium möchte normalerweise nur informationen von dem Wesen. Ein Magier zitiert die Wesen und möchte sie teilweise zwingen zu irgend etwas, je nach Form wo ein Magier beispw. wählt. Wie man sieht sind viele Dinge miteinander im Grunde verwandt, nur die Bezeichnungen sind halt verschieden und symbolisieren andere Beweggründe.
Was unterscheidet dann der Schamanismus von der Nekromantie, wenn es ja um Ahnengeisterbeschwörung geht?
 
Betreibt dann jemand die keltische Form des Schamanismus?

Nö, zumindest ich nicht - ABER ich arbeite mit meinen alamannischen Ahnen hier ;o)

z.B. mit der Göttin Rätia die ich sehe wenn ich aus meinem Fenster schaue und mit den Hütern meines Tales hier, ist übrigens ein Pärchen - soll wohl eher selten vorkommen, ihre Namen tun wenig zu Sache hier, sind aber auch alamannisch bzw rätischen Ursprunges.

Auch bin ich gerne in den Steinkreisen oben am Fuße des Bergkammes Rätikon der eben der schon genannten Göttin Rätia geweiht ist - die Kreise von denen es da oben unzählige gibt sind geschätze 3000-4000 Jahre alt.

Dort ist einer dabei den mag ich besonders gerne, wenn ich in dem sitze und mich versenke, dann bin ich augenblicklich im Erdinneren und treffe dort die Holle - auch eine alte Göttin und ein Zauberweib, eine Heilerin - aber wehe du begegnest ihr in den Rauhnächten, wenn sie mit der wilden Jagd unterwegs ist und du bis ein "schlechter" Mensch... dann, ja dann kann so manches passieren.

Ach ja und von dem Alp und dem Butz solltest du dich auch eher in Acht nehmen - die meinen es meist wengier gut mit den Menschen...

Dafür kannst du aber das Valschineramännle um enen Gefallen bitten wenn du es triffst oder auch die Saligen Frauen, die sind den Menschen eher wohl gesonnen...

So mal vor mich dahin geschrieben...

Grüaßle,
Fay
 
Nö, zumindest ich nicht - ABER ich arbeite mit meinen alamannischen Ahnen hier ;o)

z.B. mit der Göttin Rätia die ich sehe wenn ich aus meinem Fenster schaue und mit den Hütern meines Tales hier, ist übrigens ein Pärchen - soll wohl eher selten vorkommen, ihre Namen tun wenig zu Sache hier, sind aber auch alamannisch bzw rätischen Ursprunges.

Auch bin ich gerne in den Steinkreisen oben am Fuße des Bergkammes Rätikon der eben der schon genannten Göttin Rätia geweiht ist - die Kreise von denen es da oben unzählige gibt sind geschätze 3000-4000 Jahre alt.

Dort ist einer dabei den mag ich besonders gerne, wenn ich in dem sitze und mich versenke, dann bin ich augenblicklich im Erdinneren und treffe dort die Holle - auch eine alte Göttin und ein Zauberweib, eine Heilerin - aber wehe du begegnest ihr in den Rauhnächten, wenn sie mit der wilden Jagd unterwegs ist und du bis ein "schlechter" Mensch... dann, ja dann kann so manches passieren.

Ach ja und von dem Alp und dem Butz solltest du dich auch eher in Acht nehmen - die meinen es meist wengier gut mit den Menschen...

Dafür kannst du aber das Valschineramännle um enen Gefallen bitten wenn du es triffst oder auch die Saligen Frauen, die sind den Menschen eher wohl gesonnen...

So mal vor mich dahin geschrieben...

Grüaßle,
Fay

In vielen Gebieten gibt es Sagen und in Sagen ist ja oft auch ein Funke Wahrheit enthalten. :zauberer1
 
In vielen Gebieten gibt es Sagen und in Sagen ist ja oft auch ein Funke Wahrheit enthalten. :zauberer1

Genau, dass ist das eine und das andere ist, dass die Kultur sowie das Brauchtum der Alamannen hier in meiner Heimat sehr gut erforscht ist.
Das die Rätia hier eine verehrte Göttin war ist keine Sage sondern sogar archäologisch nachgewiesen.

Wer sind denn deine Verbündeten?

Grüaßle,
Fay
 
Genau, dass ist das eine und das andere ist, dass die Kultur sowie das Brauchtum der Alamannen hier in meiner Heimat sehr gut erforscht ist.
Das die Rätia hier eine verehrte Göttin war ist keine Sage sondern sogar archäologisch nachgewiesen.

Wer sind denn deine Verbündeten?

Grüaßle,
Fay

Das kommt immer auf die Situation an und dann wird auch das Richtige Nahe stehen und dann wirksam werden. Auf Urenergieform sind es verschiedene Wesenheiten wo ständig in meiner Nähe sind.:)
 
Werbung:
Hallo Fay,
alles gut, habs schon verstanden - mir sitzt nur grad der Schalk im Nacken - das Wetter ist sooo schön heute, kühl zwar aber alles wie frisch gewaschen - und nach gut 2 Stunden im Wald - weil ich wohn ja am Dorf/Waldrand bin ich jetzt eben leicht ähmmm - koboldisch?

oh, du bist auch ein Dorfei mit Waldrandanbindung
Herrlich, gell? :)
Ich bewundere gerade deine endlos scheinende Langmut, mal so zum Thema Schalk anmerk.

Schönen abend
Palo
 
Zurück
Oben