Woher kommen die ganzen Schamanen hier aufeinmal ?

Werbung:
@sobek,

Erdkröte: Mache nicht den Fehler zu glauben, daß ich nur vor dem PC sitze. Du ahnst ja nicht, wie falsch Du liegst. Ich mach das nur aus reinem Spaß und Zeitvertreib, als Gegengewicht.

Die Egoschienen der User hier zu reizen ist manchmal richtig lustig - und Du kannst an Dir selbst sehen, wie es funktioniert.

Ich muß echt schmunzeln, weil wie ich schon sagte - Du hast mir einen Dienst erwiesen - will heißen ich habe ausschließlich mich selber gemeint, daß ich dazu neige mehr als mir gut tut hier zu Schreiben. Auf dich und dein Tun das war so gar nicht gemünzt. Über deinen Spaß und Zeitvertreib steht mir überhaupt nicht zu irgend etwas zu sagen.

Den letzten zitierten Satz von dir finde ich interessant. So hat mein erster Lehrer auch argumentiert. Provokation kann ja zum schamanischen Repertoir gehören. Und von außen betrachtet läßt sich schwer bewerten ob bei dem der provoziert nicht auch die eigene Egoschiene mit im Spiel ist. Ein Rückschluß von mir auf andere kann da schwierig sein. Bei mir ist das so, wenn ich provoziere.

Allerdings war es zu keiner Zeit mein Anliegen dich mit meinen Nepalsachen zu provozieren, reizen zu antworten tut es dich trotzdem und die Art Antwort könnte mich zu dem Schluß kommen lassen, dass es dich nervt oder was auch immer, deine Antworten enthalten jedoch etwas an Emotionalität, was mich irritert.

LG Siegmund
 
Okay, wenn ich also nun für mich eine andere Bezeichnung gefunden habe - wie weiter oben schon erwähnt z.B. spirituelle Hebamme - sich das Umfeld, also die Menschen die mit mir zu tun haben sich weigern diese Bezeichnung zu verwenden und mich anstatt dessen eben Schamanin nennen - was dann?

Wenn ich nach einem/r Schamanin Ausschau halte und bekäme dann als Antwort spirituelle Hebamme, wär's für mich zumindestens schonmal gegessen.
Der Ausdruck mag zwar durchaus in gewisser Hinsicht oder Weise ein stückweit auch seine Berechtigung haben, aber braucht's derlei wirklich? Ich denke eher nicht.
Wer mit der Begrifflichkeit ein Problem hat, ja mei, möge er/sie sich halt das für ihn/sie passendere suchen.
 
Tja, Erdkröte *g*. Emotionalität kann man leicht in Worte hineindeuten, wo keine ist. Das nennt sich dann Projektion, und wenn es beabsichtigt ist: Manipulation. Mit Worten und ihrer Wirkung kann ich sehr gut umgehen. Musst Du mir nicht glauben - aber den Fehler begehen so ziemlich alle, mir Emotionalität unterschieben zu wollen, mich zu unterschätzen. Das tun übrigens nur die, die mich nie persönlich kennengelernt haben.

Würde ich es anders formulieren, dann würdest Du diesen Fehler sogar extra machen. Das Internet ist und bleibt in Foren ein schriftliches Medium. Und was da reininterpretiert wird, das ist selten das, was der Absender wirklich damit intendiert hat.

Castaneda nannte das Pirschen. Ich habe das früher hier im Forum sogar noch extremer gemacht als hier in diesem Thread. Inzwischen habe ich aber die Lust am Spielzeug verloren und wende mich wichtigeren Dingen zu.

Mein derzeitiger Status verbietet es mir sogar, zu emotionell zu werden. Das mal nebenbei angemerkt. Die, die mich kennen, wissen was ich damit meine - dem Rest muß ich das allerdings nicht erklären: Es geht euch nichts an.
 
Und das wollen die meisten nicht hören! Weil sich dann die Frage stellt, warum habe ich dann die Ausbildung gemacht. In Brasilien gehört es bei einigen Stämmen zu Bildung dazu, um die Kultur und Ahnen der Stämme zu Achten und Respektieren. Doch der Weiße Europäer darf ja das mit den Füßen treten und machen was er will. Er ist ja so Besonders und Weise, das er nicht merkt was er da Anrichtet.

Betreibst du denn Ahnenarbeit?
 
Ich finde, manchmal ist es gut, dem Ego eine lange Leine zu gewähren, damit man überprüfen kann, wie lang die Leine ist, wo sie brüchig wird und ob überhaupt eine Leine da ist.....

Zur Begrifflichkeit:
Durch das Verwenden eines Begriffs gebe ich dem Menschen, der meine Hilfe sucht, die Möglichkeit, sich vorher damit auseinanderzusetzen, ob er die Art Hilfe eigentlich möchte. Durch das Verwenden des Begriffs "Schamanin" und nicht "schamanisch arbeitend" vermittle ich außerdem, dass ich nicht nur bestimmte Techniken verwende, sondern als Mensch im schamanischen Weltbild lebe.

Das ist für den Menschen, der zu mir kommt, fair und von Nutzen.
Und für mich auch, weil dann die Menschen kommen, die auch das wollen, was ich zu geben habe.

Liebe Grüße, Irene
 
Wie kommst du darauf, dass es die meisten hier nicht hören wollen? Fast alle, die hier ernsthaft zum Thema schreiben, haben irgendwann bestätigt, dass es eine Berufung ist!
Wer hat sie Berufen? Oder haben sie sich selbst Berufen?
 
Werbung:
Wer hat sie Berufen? Oder haben sie sich selbst Berufen?

Ob eine Berufung wirklich von "oben" - "Geister", "Lichtwesen", je nachdem wer zuständig ist, denn es werden ja nicht nur Schamanen berufen - erfolgte, oder ob sich da jemand was zusammenphantasiert hat - glaubst du, du könntest das als Ferndiagnose feststellen?

Wieso ist das überhaupt hier wichtig? Es ist doch nur dann wichtig, wenn du jemandes Hilfe suchst und dieser Person dein Vertrauen schenkst, und nicht, ob so jemand in einem Forum schreibt.

Bist du mal persönlich von jemandem verletzt worden, der sich als Berufener bezeichnet hat? Mit "verletzt" meine ich: als Klient achtlos behandelt worden, auf den "falschen" Weg gebracht, finanziell ausgenutzt, usw.

Anders gefragt: wieso stört es dich denn so, wenn sich jemand als berufen empfindet? Ich freu mich über jeden, der das annimmt, denn lustig ist das sehr oft nicht, man zahlt einen hohen Preis dafür, trotz aller Schönheit.

Liebe Grüße, Irene
 
Zurück
Oben