Wölfe in Deutschland

  • Ersteller Ersteller Bernstein
  • Erstellt am Erstellt am
Wer möchte, kann die Petition noch unterschreiben.
Schon erledigt. Abschießen geht überhaupt nicht. Einfangen eigentlich auch nicht. Die sollen das Tier in Ruhe lassen und die Bevölkerung auffordern, auf gar keinen Fall was freßbares anzubieten. Wenn er älter wird legt, sich die Neugier, und wenn er eine Partnerin findet, hat er eh anderes zu tun, als Zweibiener anzuschauen. So wichtig, wie die Menschen sich ständig nehmen, sind sie nicht...

LG
Grauer Wolf
 
Werbung:
Schon erledigt. Abschießen geht überhaupt nicht. Einfangen eigentlich auch nicht. Die sollen das Tier in Ruhe lassen und die Bevölkerung auffordern, auf gar keinen Fall was freßbares anzubieten. Wenn er älter wird legt, sich die Neugier, und wenn er eine Partnerin findet, hat er eh anderes zu tun, als Zweibiener anzuschauen. So wichtig, wie die Menschen sich ständig nehmen, sind sie nicht...

LG
Grauer Wolf

Also dieser Wolf hat mich ja gleich in seinen Bann gezogen, wow! War direkt wach bei dem Bild. Wär´ schade, wenn er es nicht überlebt. Er sollte sich von den Menschen wirklich fernhalten. Man stelle sich vor, wer da alles so wohnen könnte und Panik schiebt, nicht auszudenken ....

Wobei ihn einfangen und umsiedeln sicher nicht gänzlich unmöglich wäre.


Kiel.

"Der verhaltensauffällige Wolf im Kreis Herzogtum Lauenburg hat sich offenbar aus Mecklenburg-Vorpommern nach Schleswig-Holstein auf den Weg gemacht. Wie das Umweltministerium am Dienstag in Kiel mitteilte, wurde höchstwahrscheinlich dieses Tier bereits einige Male im Nachbarland beobachtet. Auch dort soll sich der Wolf auffällig vertraut verhalten haben. Das Tier lief im Ort Rodenwalde „im Dorf umher und zeigte keine Scheu vor Menschen“. In Granzin ließ es sich aus geringer Entfernung fotografieren.

Das Ministerium wertete die Beobachtungen aus Mecklenburg-Vorpommern als Bestätigung für die bereits erfolgte Genehmigung zum Beschuss mit Gummigeschossen sowie vorsorglich zum Abschuss des Tieres. Es handelt sich um eine Einzelfallgenehmigung. Wölfe sind strengstens geschützt. Der betroffene Wolf hatte am Samstag im Kreis Herzogtum Lauenburg östlich von Mölln zwei Schafe gerissen. Zwei weitere Tiere wurden am Wochenende von dem Wolf verletzt und die Herde von ihm auseinandergetrieben."

http://www.ostsee-zeitung.de/Nachrichten/MV-aktuell/Verhaltensauffaelliger-Wolf-offenbar-aus-MV


Das Statement find ich gut:

http://www.rtlnord.de/nachrichten/rueckkehr-der-woelfe.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Wobei ihn einfangen und umsiedeln sicher nicht gänzlich unmöglich wäre.
Und wohin? Der läuft ggf. in zwei Wochen 600...700 km oder mehr... Die meisten machen sich gar keine Vorstellung, was für Langstreckenläufer die Grauen sind. Der bestätigte Rekord liegt bei 160 km am Tag...
Der Wolf läuft wie er will wohin er will und die Menschen können das nur verhindern, indem sie wieder morden wie vor 150 Jahren...

LG
Grauer Wolf
 
Hier bei uns Ticken Sie auch grade etwas aus.
2 km von hier haben Angler auch angeblich einen Wolf gesehen.

Jetzt wollen Sie das arme Tier suchen.

Ich hoffe der ist schon weit weit Weg.
 
Werbung:
Zurück
Oben