G
GrauerWolf
Guest
Bring mich nicht auf gewisse Gedanken......sollte man etwa den Menschen....

LG
Grauer Wolf
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bring mich nicht auf gewisse Gedanken......sollte man etwa den Menschen....
Wenn der Hund/Katze vors Auto rennt...das scheint wohl "normal" zu sein...besides...ich würde meine Tiere nie unbeaufsichtigt laufen lassen...ob mit oder ohne Wölfe...gibt leider zuviele meiner Artgenossen, die sich an Tieren vergreifen...und deren Zahl dürfte wohl wesentlich prozentual höher sein als Wolfsattacken...
sollte man etwa den Menschen....
Wenn ich so einen inflagranti erwische, hat der noch ein Jahr später Alpträume, wenn er an mich denkt...Heute morgen kam wieder eine Meldung über ausgelegte Gift-Köder für Hunde ... Krank diese Menschen, einfach krank.
Wenn ich so einen inflagranti erwische, hat der noch ein Jahr später Alpträume, wenn er an mich denkt...
Und F. Schiller hat mit seinen Zeilen natürlich recht.
LG
Grauer Wolf
Selbst harmlose Spaziergänger werden von Hunden angegriffen. Eine Hundebesitzerin ließ ihre beiden großen Hunde auf einem Gelände zwischen Wald und Feld von der Leine los. Sie liefen aggressiv bellend auf zwei ältere Spaziergänger zu. Es blieb zum Glück nur beim aggressiven Verbellen. Dann liefen sie auf mich zu. Aber ich war vorbereitet, der erste Hund bekam eine Ladung Pfefferspray ins Gesicht. Er hielt inne, schien verdutzt, lief zurück, was auch den zweiten Hund veranlasste, zurückzulaufen. Auch diese beiden Hunde sollen als gezähmte Version des Wolfs von ihm abstammen. - Wozu wäre ein Wolf erst alles in der Lage, in dessen Beuteschema der Mensch auch als Erholung suchender Spaziergänger angeblich nicht gehört?
Zweimal Blödsinn. Das erste ist Projektion menschlichen Sozialverhaltens (situative Führung ist was anderes). Kein Wolfsrudel läßt einen Schwächling führen, damit der sich mal wichtig vorkommt. Das ist Sozialpädagogengelaber.Tiere, bei denen die Größeren auf die Kleineren Acht geben, die besondere Fähigkeiten jedes Einzelnen würdigen und auch die Schwachen mal das Rudel führen lassen, sodass alle sich dazugehörig und wichtig fühlen. Das Klischee des einen starken Alphatieres ist mittlerweile widerlegt: Das älteste Pärchen führt das Rudel, wie in einer menschlichen Familie.
Yep, bei den ollen Germanen war's mal so. Der Geist der heutigen Deutschen scheint mir eher das Schaf zu sein...Was mag es spirituell bedeuten,dass sie jetzt so vermehrt auftauchen.
Ein amerikanischer Ureinwohner sagte einmal ,der Geist von Deutschland sei der Wolf.