Wölfe in Deutschland

  • Ersteller Ersteller Bernstein
  • Erstellt am Erstellt am
Ich finde man darf nicht nur das eine sehen, den Wolf oder den Luchs zb.
Man muss das große ganze sehen.

Es ist nicht damit getan das man den Wolf , Luchs und auch meinen Freund den Habicht wieder Ansiedelt, nein
man muss auch das Umfeld dieser Tiere sehen!

Ich freue mich darüber, wenn diese Tiere wieder vermehrt in freier Natur anzutreffen sind.
Eine andere Frage ist, was macht welches Tier schützenswerter? Ist es wichtiger ein Tier was vom aussterben bedroht ist zu schützen, oder einfach nur den aktuellen Bestand an anderen Tierarten zu stabilisieren.? Wer entscheidet das und warum?



Es muss im gleich gewicht bleiben.

.

Na dafür haben wir ja dann unsere Jäger.
 
Werbung:
Na dafür haben wir ja dann unsere Jäger.
:eek:..............:lachen::lachen::lachen:

Der war echt köstlich. Diese "Grünabiturienten" haben doch das Chaos in der Natur erst angerichtet mit ihrer Verfolgung der Beutegreifer, um die "nützlichen" Tiere zu pushen...

Es ist nicht damit getan das man den Wolf , Luchs und auch meinen Freund den Habicht wieder Ansiedelt, nein
man muss auch das Umfeld dieser Tiere sehen!
Den Luchs mußte man wiedereinbürgern, weil Zuwanderung von außen zu mager war. Aber es funktioniert nicht richtig, weil Luchse im großen Maßstab gewildert werden, besonders in Bayern (die Chinesen zahlen Irrsinnspreise dafür). Ein Experte sagte mal, ein Luchs überlebt im "Bermudadreieck für Luchse" am Arber keine 3 Jahre, dann ist er spurlos verschwunden... :(
Der Wolf wurde nicht angesiedelt, der wanderte ganz von selbst wieder nach Deutschland.

Im Stökheimer Zoo dort hat er sich die Meerschweinchen und auch kleine Affen geschnappt, vor den Augen der Kinder die den Zoo besucht haben.
Die Natur ist kein Streichelzoo für Kinder. So lernen die Lütten von vorne herein, was der Begriff Nahrungskette bedeutet. Es muß ihnen natürlich einer altersgemäß erklären, was passiert ist...

Du ziehst in die Vogesen? Da wirste sicher ganz viel Freude mit deinen Lieblingen, den Touristen haben. :D
Als wir seinerzeit mit dem Motorrad durch die Vogesen gegurkt sind, gab's da jede Menge Sägewerke.
Nein, nein, in die Eifel selbst, in die Nähe des Nationalparkes... Klar, da gibt's auch Tourismus. Aber wo ich laufe, kommen die gewöhnlich nicht mehr vor. Die Strecken sind zu weit (die meisten entfernen sich kaum mehr als eine Stunde vom Parkplatz), die Wege zu schlecht, wenn ich nicht gleich querbeet laufe... Außerdem bin ich gerne bei Wetter unterwegs, wenn sich die Touris verschreckt in der Kneipe oder im Café aufhalten oder wenn sie schlicht und ergreifend noch oder schon wieder schlafen...

LG
Grauer Wolf
 
Im Stökheimer Zoo dort hat er sich die Meerschweinchen und auch kleine Affen geschnappt, vor den Augen der Kinder die den Zoo besucht haben.
Die Natur ist kein Streichelzoo für Kinder. So lernen die Lütten von vorne herein, was der Begriff Nahrungskette bedeutet. Es muß ihnen natürlich einer altersgemäß erklären, was passiert ist...

Also ich möchte nicht dabei sei wenn ein kleines Äffchen schreiend von einem Greifer geholt wird.
 
:eek:..............:lachen::lachen::lachen:

Der war echt köstlich. Diese "Grünabiturienten" haben doch das Chaos in der Natur erst angerichtet mit ihrer Verfolgung der Beutegreifer, um die "nützlichen" Tiere zu pushen...

Das war bitterste Ironie, und ich habe mir einfach mal den Smilie dazu gespart ;)

Hey ich dachte mittlerweile du kennst meine Meinung dazu :)
 
Das war bitterste Ironie, und ich habe mir einfach mal den Smilie dazu gespart ;)

Hey ich dachte mittlerweile du kennst meine Meinung dazu :)
*verlegen grins* Beim Erkennen von Ironie tue ich mich manchmal schwer... :D

Also ich möchte nicht dabei sei wenn ein kleines Äffchen schreiend von einem Greifer geholt wird.
Ließe mich völlig kalt, zumal ich schon mehr als einmal live gesehen habe, wenn Greifvögel Beute schlagen. Einmal ist es tatsächlich Natur, in der fressen und gefressen werden zum Alltag gehört und zum anderen ist's kein "Verwandter", der da gefressen wird... Bei einem Fuchs- oder gar Wolfswelpen würde ich dazwischengehen. So hat eben jeder seine Bezüge und ich bin da durchaus parteiisch...
Rein pragmatisch verstehe ich nicht, wieso ein Gehege mit kleinen Affen etc. nicht gesichert ist. Wenn ein Greif rein kann, kann auch ein Affe raus... *kopfkratz*. Sehr merkwürdig, der Zaun muß so niedrig sein, daß der Habicht im An- und Abflug nicht behindert wird...

LG
Grauer Wolf
 
*verlegen grins* Beim Erkennen von Ironie tue ich mich manchmal schwer... :D


Ließe mich völlig kalt, zumal ich schon mehr als einmal live gesehen habe, wenn Greifvögel Beute schlagen. Einmal ist es tatsächlich Natur, in der fressen und gefressen werden zum Alltag gehört und zum anderen ist's kein "Verwandter", der da gefressen wird... Bei einem Fuchs- oder gar Wolfswelpen würde ich dazwischengehen. So hat eben jeder seine Bezüge und ich bin da durchaus parteiisch...
Rein pragmatisch verstehe ich nicht, wieso ein Gehege mit kleinen Affen etc. nicht gesichert ist. Wenn ein Greif rein kann, kann auch ein Affe raus... *kopfkratz*. Sehr merkwürdig, der Zaun muß so niedrig sein, daß der Habicht im An- und Abflug nicht behindert wird...

LG
Grauer Wolf


Ich kenn´s von einem Zoo...da sind die Affen auf ner Insel drumrum Wassergraben und fettich...kein zaun und nix...tja...und so parteiisch wie Du bei Wölfen und Füchsen bist...sind´s eben andere bei anderen Tieren und freuen sich, wenn die Wölfe und Füchse abgeknallt werden...damit "ihre" Tiere unbehelligt leben können...muß man denn auch verstehen...


Sage
 
..sind´s eben andere bei anderen Tieren und freuen sich, wenn die Wölfe und Füchse abgeknallt werden...damit "ihre" Tiere unbehelligt leben können...muß man denn auch verstehen...
Nein, muß ich nicht verstehen. Es ist ein Ding, wenn ein Beutegreifer ein Tier schlägt, um satt zu werden. Etwas anderes ist es, wenn der Mensch Tiere aus Spaß oder Eigennutz tötet, um Arten zu pushen, die ihn jagdlich oder wirtschaftlich interessieren (typisch z.B. in Amerika, wo es offizielle Politik ist, Wölfe und Pumas abzuschlachten, um die Elkbestände hochzutreiben, damit Jäger und Outfitter ihren Reibach machen können; btw., Jäger in diesem Land äußern sich schon ähnlich).
Man tötet, um zu essen, nicht, damit man sich freut... Und "dazwischengehen" heißt hier nicht "umbringen", sondern einfach "verjagen"...

LG
Grauer Wolf
 
*verlegen grins* Beim Erkennen von Ironie tue ich mich manchmal schwer... :D

So ein Statement hättest du mir echt zugetraut? Au weia ...:rolleyes:

Ja, okay ich gebe zu, ich bin der größte Jägersympathiesant, den es gibt.
;)



Ließe mich völlig kalt, zumal ich schon mehr als einmal live gesehen habe, wenn Greifvögel Beute schlagen. Einmal ist es tatsächlich Natur, in der fressen und gefressen werden zum Alltag gehört ...

Ja, das stimmt.

Aber man kann die Natur ja ändern, und versuchen z. B. einen Hund vegan zu ernähren.

;) <- !!!
 
Werbung:
Aber man kann die Natur ja ändern, und versuchen z. B. einen Hund vegan zu ernähren.
Grrrrrrrrrr... Verflixte Modewelle... Der Idioten werden leider nicht alle... :(

Den Thread mal mit ein bißchen Musik und schönen Bildern anreichern... Wie kann man Spaß daran haben, solche Wesen zu töten? Für mich sind es vertraute Gesichter, Seelen, denen meine Seele zufliegt, sie sind meine spirituellen Ahnen...

Und noch was, wobei es mir weniger um die Klänge geht, als um den Text:
...Mankind
has chosen me
as its enemy
lack of knowledge
brought fear
bred hatred
enveloped
in a dark cloud
of demonic imagination...​

LG
Grauer Wolf
 
Zurück
Oben