wo zieht ihr die grenze zwischen "eigengedanke" und "botschaft"?

Alles, was die Maske des Ichs bedroht ist ein Beispiel. Das geschieht jedem in seinem Alltag und verstärkt dem Magieübenden, weil er die Beschränkung verstärkt ins Wanken bringt.
Was ich jetzt dazu schreiben täte, ginge hier wirklich am Thema von Kona vorbei. Vllt. ergibt sich mal woanderst die Möglichkeit da weiterzudiskuttieren.:)
 
Werbung:
wieso oder?
der mensch schenkt eine menge aufmerksamkeit der sprache und versucht oft das heil-sein ebenso durch sprache zu erreichen.
im forum ist die sprache scheinbar alles, was die forum-user haben.
auch wenn ich meine rein körperlichen techniken hier kommunizieren möchte, übersetze ich diese in worte, so gut ich das kann.
aber durch das nachplappern dieser worte erreicht man wenig.

was mir bleibt, ist banales zu beseelen, im alltag. langeweile, im negativen sinne, ist mE eher ein körperlicher hilfeschrei
und nichts, was man durch den intellekt stillen kann.

Du beschreibst es eh toll. Das Leben an sich ist nicht vollkommen, oder heil und ein paar wenige wissen das. Vielleicht ist auch der emotionale Moment Machtlosigkeit, oder Eingeengtheit.

Es wird ja alles wiederholt.
Hirn formt Form.
Sterben Üben usw.
Dahinter Heil und Extase, weil man entweder beides nicht ist, oder das normale Leben einfach nicht mehr ausreicht, diese normalen Lebensinhalte sich einem nicht in ausreichender Form geöffnet haben.
Ich für mich diskutiere Heute aus Interesse, am Freitag aus Spaß, so als wenn ich Morgen Tod wäre und alles andere was ich sonst Tu.
Vielleicht reden wir hier alle miteinander, weil wir ein Verstehen fühlen. Die von mir angesprochene Bestätigung.
Heil Sein bedeutet ja auch das Nicht Heil Sein vollumfänglich anzunehmen, weil es den fehlerhaften Menschen, oder das fehlerhafte Ich selbst anerkennt, ich denke das ist eine Position der Liebe, aus Innen heraus.
 
Was ich jetzt dazu schreiben täte, ginge hier wirklich am Thema von Kona vorbei. Vllt. ergibt sich mal woanderst die Möglichkeit da weiterzudiskuttieren.:)
Überhaupt nicht..Das Thema ist letztlich,wer ist Reiter, wer Ross,wer ist Botschafter, was ist Botschaft . Vermeintliche Botschaften entstehen auch aus einer Bedrohungslage. Wenn wir das vertiefen gehen freilich die Pferde durch :p
 
wieso oder?
der mensch schenkt eine menge aufmerksamkeit der sprache und versucht oft das heil-sein ebenso durch sprache zu erreichen.
im forum ist die sprache scheinbar alles, was die forum-user haben.
auch wenn ich meine rein körperlichen techniken hier kommunizieren möchte, übersetze ich diese in worte, so gut ich das kann.
aber durch das nachplappern dieser worte erreicht man wenig.

was mir bleibt, ist banales zu beseelen, im alltag. langeweile, im negativen sinne, ist mE eher ein körperlicher hilfeschrei
und nichts, was man durch den intellekt stillen kann.

das interessante an sprache ist doch ihre wirkung auf sehr verschiedenen ebenen.
- pragmatischer informationsträger im alltag (erde)
- emotions-fassung und -auslöser (wasser)
- möglichkeits-simulator (luft)
- energetische informationseinheit (kabbalistisch z b) (feuer)

heilende sprache beinhaltet für mich primär respektvolles formulieren.
kabbalistisch/als informationseinheit geformte vokale und konsonanten verwende ich bis anhin nur zur selbst-heilung/selbst-formung.

meine spontanen gedanken, die hat wohl mein unbewusstes vorgeformt. sie sind für mich eine anzeigetafel, was da drinnen/unten/drüben wohl so ungefähr vorgeht, in meinem unbewussten...

mir ist nie langweilig : )
 
Überhaupt nicht..Das Thema ist letztlich,wer ist Reiter, wer Ross,wer ist Botschafter, was ist Botschaft . Vermeintliche Botschaften entstehen auch aus einer Bedrohungslage. Wenn wir das vertiefen gehen freilich die Pferde durch :p

Machst du das Absichtlich?
Sterben Üben.
Maskenthema.
Ross und Reiter.

Wenn Du Dir Valolidos heiligen Raum mit den Elementen und Tieren rufst, erkennst du doch das Sprache eine Essenz beinhaltet, die nicht nur das unmittelbare Bewusstsein berührt.
Du bist zu intelligent um solche Pauschalismen anzuwenden - warum ?
 
ME ist Sprache zum Formbauen und Formenabbauen ok. Sie für sich bindet Lebensenergie, ist aber kein geeignetes Mittel um an die Essenz hinter der Bindung zu gelangen.

Ja im Rahmen der Psychotherapie blabla,
Ich gehe nun davon aus über diesem Dasein zu stehen und etwas weit größeres als das banale Leben zu berühren, da kann die Sprache nur den Weg mitteilen, das Andere nicht.

Castaneda wurde ja am Freitag abgewiesen, trotzdem finde ich das seine Rekapitulationstechnik
meine Argumentation als fühlbares Erlebnis gut untermauert.
 
Machst du das Absichtlich?
Sterben Üben.
Maskenthema.
Ross und Reiter.

Wenn Du Dir Valolidos heiligen Raum mit den Elementen und Tieren rufst, erkennst du doch das Sprache eine Essenz beinhaltet, die nicht nur das unmittelbare Bewusstsein berührt.
Du bist zu intelligent um solche Pauschalismen anzuwenden - warum ?
Ich finde einfache Bilder nützlich.
 
Werbung:
...heilende sprache beinhaltet für mich primär respektvolles formulieren....
Etwas, was ganz/heil machen soll, muss für mich nachvollziehbar und ehrlich, also klar formuliert sein. Es soll 'berück-sichtigen', wo der leser gerade steht, nichts anderes heisst respektvoll.
Schriftlich 'respekt zollen' bedeutet auch, 'zurücksehen' (wenn du das lat. wort als quelle nimmst), also den gegenüber - meinem verständnis nach - als ganzes in seiner rolle oder situation wahrnehmen. Manchmal muss man dafür etwas ausholen oder auch mal was schreiben, was für den andern ev. ungewohnt/unangenehm ist.
Wenn der andere dann wieder das bild des heilmachens und wertschätzens vor augen hat, wird m.e. automatisch eine respektvolle formulierung folgen.

Zitat Abraxas
ME ist Sprache zum Formbauen und Formenabbauen ok. Sie für sich bindet Lebensenergie, ist aber kein geeignetes Mittel um an die Essenz hinter der Bindung zu gelangen.

Vielleicht missverstehe ich dich ja, aber ich finde worte u.a. sogar sehr geeignet. Ich wäre sonst nicht hier:). Man kann dasselbe auch durch musik, gesang oder kunst, etc. erreichen. Es sind einige der möglichkeiten, sich auszudrücken und dem andern einblicke ins eigene denken und fühlen zu gewähren und auch festzustellen, ob die/eine quelle/essenz vom andern ähnlich wahrgenommen wird oder ganz anders - oder auch nicht. Irgendwas muss man ja einer kommunikation zugrunde legen.
Was meinst du mit formbauen und formenabbauen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben