Wo sind die Impfgegner?-Denkt mal drüber nach!

Werbung:
Währe es nicht schlimmer wenn das kind an masern stirbt?

Wieviele Kinder sind denn vor der Masern-Impf-Hysterie an Masern gestorben? Hast Du da eine Statistik oder so? Ich kenne nur Fälle, wo die Kinder die Masern lebendig und danach bei bester Gesundheit überstanden haben. Einen Impfschaden trägt man länger mit sich rum als eine Masernerkrankung.
 

Wenn das Dein Glaube ist, dann ist es so - ich glaube, dass jede Institution und auch jeder Mensch nicht immer Recht hat. Und so kann die Schulmedizin genauso irren wie der Papst.
Deswegen verlass ich mich am liebsten auf mein eigenes Urteil, dann kann ich mir wenigstens nicht den Vorwurf machen, mich von fremden Interessen hab irreleiten lassen...
 
Ehrlich gesagt tu ich mir mit der ganzen Impferei sehr schwer. Weniger bei mir als bei meinen Kindern.....ich weiss überhaupt nicht was ich impfen soll.....
Es gibt immer 2 verschiedene Meinungen und ich blick mich gar nicht mehr durch. Vertrauen hab ich jedenfalls zu keinem Arzt, den hab ich nocht nicht gefunden. Aber vielleicht wirds ja noch was....

lg

Das Buch "Impfen Pro und Contra" von Martin Hirte soll sehr gut sein. Ich hab es mir bestellt, aber noch keine Zeit gehabt, intensiver reinzuschauen. Interessiert hat es mich, da in den Bewertungen stand, daß dieses Buch eher neutral gehalten ist. Also nicht total dafür, auch nicht total dagegen, sondern eben eher neutral.

Dann gibt es noch zwei Heftchen, die ich auch sehr interessant fand. Von einem Dr. Sowieso. Leider finde ich sie in dem Chaos hier grad nicht. Ich werde aber mitteilen, was ich meine, wenn ich sie finde.

Empfohlen wird eher, wenn überhaupt, möglichst bis zum dritten Lebensjahr mit Impfungen zu warten. Dann war es glaube ich im Frühjahr oder Herbst besser, zu impfen - müßte ich aber noch mal nachlesen. Wichtig auch, daß das Kind während der Impfung vollkommen gesund ist, keinen Schnupen hat usw. Mehrfachimpfungen möglichst vermeiden und nach den Impfungen suchen, die möglichst nicht arg so viele Schadstoffe in sich haben.

Da jedes Kind anders reagiert, sind bei einigen Kindern Zweitimpfungen gar nicht nötig, da einmal impfen bereits ausreicht, um immun zu machen.

Dann gibt es sowas wie homöopatisches Impfen. Was genau sich dahinter verbrigt und wie es funktionieren soll, weiß ich noch nicht. Werde in den nächsten Monaten einen Vortrag zum Thema besuchen.


Kaji
 
Das Buch "Impfen Pro und Contra" von Martin Hirte soll sehr gut sein. Ich hab es mir bestellt, aber noch keine Zeit gehabt, intensiver reinzuschauen. Interessiert hat es mich, da in den Bewertungen stand, daß dieses Buch eher neutral gehalten ist. Also nicht total dafür, auch nicht total dagegen, sondern eben eher neutral.

Dann gibt es noch zwei Heftchen, die ich auch sehr interessant fand. Von einem Dr. Sowieso. Leider finde ich sie in dem Chaos hier grad nicht. Ich werde aber mitteilen, was ich meine, wenn ich sie finde.

Empfohlen wird eher, wenn überhaupt, möglichst bis zum dritten Lebensjahr mit Impfungen zu warten. Dann war es glaube ich im Frühjahr oder Herbst besser, zu impfen - müßte ich aber noch mal nachlesen. Wichtig auch, daß das Kind während der Impfung vollkommen gesund ist, keinen Schnupen hat usw. Mehrfachimpfungen möglichst vermeiden und nach den Impfungen suchen, die möglichst nicht arg so viele Schadstoffe in sich haben.

Da jedes Kind anders reagiert, sind bei einigen Kindern Zweitimpfungen gar nicht nötig, da einmal impfen bereits ausreicht, um immun zu machen.

Dann gibt es sowas wie homöopatisches Impfen. Was genau sich dahinter verbrigt und wie es funktionieren soll, weiß ich noch nicht. Werde in den nächsten Monaten einen Vortrag zum Thema besuchen.


Kaji

danke für die Tips:)
homö. Impfen...sehr interessant....musst dann unbedingt hier reinstellen
was bei dem Vortrag erzählt wird.

lg
 

Hi Ahorn,

lese das jetzt von dir zum zweitenmal.
Impfungen funktionieren nur gegen Viren. Borreliose basiert aber auf Bakterien. Und da gibt es wirksame Antibiotika.

http://www.zeckenbiss-borreliose.de/

:)

crossfire

Deswegen gibt es wahrscheinlich auch keine Impfung dagegen.
Ich hab keine Borreliose - hoffe natürlich dass es so bleibt, aber wenn sie kommen sollte, werde ich schauen, was ich tun kann, habe einen vertrauenswürdigen Ärzte, verschiedene Heilpraktiker und eine borrelioseerfahrene Freundin an der Hand...
Für andere Krankheiten habe ich den Arzt und die Heilpraktker und natürlich auch mich selbst (die dann letztendlich die Entscheidung treffen muss, was zu tun ist), falls sie denn kommen sollten.
 
Deswegen gibt es wahrscheinlich auch keine Impfung dagegen.
Ich hab keine Borreliose - hoffe natürlich dass es so bleibt, aber wenn sie kommen sollte, werde ich schauen, was ich tun kann, habe einen vertrauenswürdigen Ärzte, verschiedene Heilpraktiker und eine borrelioseerfahrene Freundin an der Hand...
Für andere Krankheiten habe ich den Arzt und die Heilpraktker und natürlich auch mich selbst (die dann letztendlich die Entscheidung treffen muss, was zu tun ist), falls sie denn kommen sollten.

Zecken übertragen auch eine Form der Hirnhauterkrankung, die tödlich verlaufen kann und gegen die es eine Impfung gibt.
 
Gegen FSME wurde ich geimpft und habe davon einen Impfschaden davongetragen. Keine Ahnung, ob ich ohne diese Impfung mittlerweile die Krankheit hätte. Aber auffrischen lasse ich sie bestimmt nicht, bin froh, dass ich einen Arzt gefunden habe, der mir beim Beheben des Schadens geholfen hat. Mittlerweile ist dieser leider gestorben, keine Ahnung, ob ich nochmal einen solchen mit diesem Wissen finde...
 
Werbung:
Zurück
Oben