Wo seht Ihr euren Sinn im Leben?

Jetzt verstehe ich Deine Ansicht - zu Gott und Junkie!

Natürlich kannst Du Dich für diese Sichtweise entscheiden, doch ich sehe es immer noch so, das meine Existenzform an bestimmte Rahmenbedingungen gebunden ist mit/durch die ich erst gewisse Erfahrungen machen kann.
Es gibt aber nicht nur die Lebensform "Mensch" oder "organisches Leben" sondern noch viele uns bekannte und wahrscheinlich noch mehr unbekannte und anderen Dimensionen gebundene oder beschränkte Lebensformen. Und mit jeder unterschiedlichen Existenzform und deren unterschiedlichen Rahmenbedingungen, sind andere Erfahrungen möglich...

Nur leider kenne ich niemanden, der sich freiwillig für sein Leben in dieser Natur entschieden hat. Ich mein, man kann sicherlich mit seinem Leben zufrieden sein, das ist auch in Ordnung und nur gut; aber die Freiheit sich für ein Leben, z.B. als Mensch, bewusst entschieden zu haben, das kann ja wohl keiner von sich behaupten. Ich zumindest kann mich nicht daran erinnern, diese Form aus freiem Willen und bewusst gewählt zu haben. Und über reine Spekulationen diesbzgl., lasse ich mich auch nicht ein.

...woher willst Du wissen, dass ein Stein nach Deiner Definition nicht auch ein "Junkie" ist? Auch ein Stein "wächst" nur dauert das ein paar Jährchen mehr als wenn ein Mensch wächst...

...nur mal so als Denkanstoß zum Junkietum.

Eine jede Form ist an bestimmte Stabilitäts-Bedingungen gebunden.
Wichtiger ist für mich in dieser Frage, in wie weit diese Form (Selbst-)Bewusstsein und Emotionalität besitzt. Wenn die Form in Harmonie ist, ist ja auch nichts dagegen einzuwenden. Wenn sie jedoch unter irgendwas leidet und diesen Schmerz bewusst wahrnimmt, dann empfinde ich den Zustand eher unhaltbar.

Ich bin der Ansicht, dass jede Erfahrung gemacht werden muss und es unterschiedliche Rahmenbedingungen für unterschiedliche Erfahrungen gibt. Ich bin heute ein Mensch, in zwei Millionen Jahren (obwohl Zeit in der Ewigkeit selber keine Wertung hat, sondern nur unter gewissen Rahmenbedingungen) bin ich vielleicht ein Lavabrocken oder danach ein Monster in der 30 dimensionalen Welt, in der ich dann innerhalb schwarzer Löcher auch durch die Zeit reisen kann und mir bei der Geburt selber in den Hintern beißen kann???

Darin unterscheiden wir uns. :)
Ich kann nichts als Fakt annehmen, was für mich als Spekulation klingt.
Klar ist, dass der Körper ja irgendwann aus der Form fallen und die Materie sich wo anders ansiedeln wird. Aber wie interessant ist für mich dies zu wissen, wenn ich nicht einschätzen kann, ob mein Selbstbewusstsein und alles, was mich ausmacht, daran teilhaben wird?
Obwohl, dazu habe ich persönlich auch ein bis zwei Erfahrungen gemacht, die einiges "vermuten" liessen und auf dem Gebiet der Neuroinformatik gibts da ebenfalls einige Dinge, die was besagen. Sie aber als Beweise für geistige Weiterexistenz anzunehmen, bedarf noch einiges.

LG
Justi

LG
Justi
 
Werbung:
Nur leider kenne ich niemanden, der sich freiwillig für sein Leben in dieser Natur entschieden hat. Ich mein, man kann sicherlich mit seinem Leben zufrieden sein, das ist auch in Ordnung und nur gut; aber die Freiheit sich für ein Leben, z.B. als Mensch, bewusst entschieden zu haben, das kann ja wohl keiner von sich behaupten. Ich zumindest kann mich nicht daran erinnern, diese Form aus freiem Willen und bewusst gewählt zu haben. Und über reine Spekulationen diesbzgl., lasse ich mich auch nicht ein.

Glaube ist Spekulation, denn ich weiß es auch nicht genau. Aber Glaube soll auch Berge versetzen können, daher sage ich nicht, was mit Bestimmtheit zu sein hat, sondern nur zu was ich mich entschieden habe, aus meinem Glauben und Verständnis heraus zu meiner Wahrheit passt und ich mir somit meine eigene Welt erschaffe.
Was andere Menschen glauben, denken oder auch nicht liegt nicht in meinen Entscheidungsbereich --- und das ist gut so!

Eine jede Form ist an bestimmte Stabilitäts-Bedingungen gebunden.
Wichtiger ist für mich in dieser Frage, in wie weit diese Form (Selbst-)Bewusstsein und Emotionalität besitzt. Wenn die Form in Harmonie ist, ist ja auch nichts dagegen einzuwenden. Wenn sie jedoch unter irgendwas leidet und diesen Schmerz bewusst wahrnimmt, dann empfinde ich den Zustand eher unhaltbar.

Wobei das Unhaltbare, der Schmerz, das Leid, die Disharmonie - auch nur Informationen aus dem "ALLES" sind und aus der Neutralität heraus erfahren werden müssen.
Aus dem Grund beschäftige ich mich weniger mit den Fragen um das "Was-Sein-Könnte" als viel mehr mit den Fragen um das "Was-bin-ich", denn diese Fragen sind nach meiner Ansicht einfacher für mich zu beantworten als das was nicht nur in meinem Entscheidungsbereich liegt.
 
ah da schau her...:D
wenns sinn macht:umarmen::D


Das ist das Schwierige mit dem Sinn. Muss Sinn für jeden Sinn machen?

Meine Sonderbestimmungen machen für mich natürlich Sinn, aber wieviel Sinn sehen andere darin?

Was für mich sinnentleert ist, ist für andere der Gipfel der Glückseeligkeit. Nichts ist also allgemeingültig ...


:)
Frl.Zizipe
 
Warum Verwirrung? Nach meiner Ansicht ist es eher eine Vereinfachung...

...die Natur ist nicht von Gott erschaffen, sondern sie ist Gott. Ebenso wie die Autoindustrie Gott ist und so weiter...

...welchen Namen ich dem gebe, ist doch schnurzpipeegal, der menschliche Verstand arbeitet nun mal beschränkt auf das was er "begreifen" kann, daher personifiziere ich Gott obwohl mir bewusst ist das Gott nach meiner Wahrheit keine Person ist und auch Frl.Zizipe ein Teil von Gott ist, so wie die Blume aus dem Samenkorn und dem Auto mit dem Fahrer, das mich heute Abend wieder nach Hause bringt...

...für mich ist das alles Wunder genug um mich dafür bei den Wundern selbst zu bedanken. Da ich in meiner individuellen Wahrheit ALLES als Gott bezeichne, kann ich mit Gott meine Freude teilen und mich auch noch bei Gott für meine Freude bedanken --- Verwirrung? Nicht für mich, für mich ist es einfach - einfach...

...einfach schön und wert es zu erleben. Daher auch mein Nick, der aus der nordischen Mytologie kommt. Ein Menschenpaar, das die Götterdämmerung Ragnarök überlebt um das Menschengeschlecht neu aufzubauen, Lif (Leben) und Lifthrasir (die, die das Leben liebt), ob damit nun der Mann Lif mit gemeint ist, oder das Leben selber --- :D ich mag auch diese Art von Wortspielen...



Ich versteh deinen Zugang und ich find ihn ja auch ganz gut. Es macht sozusagen Sinn.

Ich denk da halt einfach ganz anders und deswegen kann ich so nicht. Wenn jede Plastikflasche Gott ist - da fehlt mir einfach eben der Sinn dahinter.
Wie gesagt, ich sag zu einer Plastikflasche Plastikflasche und zum Auto sag ich Auto und zum Apfelbaum sag ich Apfelbaum. Stell dir vor wir würden alles Gott nennen:

Siehst du die schönen Götter dort in dem Gott. Sollen wir da mal reinschauen und nachsehen was die Götter kosten? Wenn ich genug Gott hab, dann kann ich einen Gott kaufen. Ich brauch nämlich ganz dringend wieder einen paar neue Götter. Und hinterher gehen wir dann zu Gott auf einen Gott, vielleicht treffen wir ja Gott dort und können uns über Gott und den Gott unterhalten.
Mein Gott, was für ein Scheißgott heute ....

Versuch das mal zu übersetzen ..... :D


:kiss4:
Frl.Zizipe
 
Den Sinn im Leben , wie ich ihn sehe ...
besteht darin zurück ins Paradies zu finden , zurück zum Uhrsprung , das Paradies in die Welt bringen .

Wo kann ich es finden , den Garten Eden , das Land wo Milch und Honig fliesst und wo ist der Uhrsprung der Menschheit und kann ich diesen wieder herstellen ?

Adam und Eva wurden aus dem Paradies verbannt , woraus sich die Sehnsucht zurück dahin ergibt . Eine Sehnsucht nach dieser Geborgenheit , der Liebe und das unendliche verlangen wieder zu Hause zu sein , aufgehoben und angekommen sein ... in und aus mir das Paradies zu spüren , Milch und Honig fliessen lassen und aus dieser Quelle heraus zu leben .

Gleichzeitig sind sie also in dem Moment auch der Uhrsprung der Menschen ,da sie in dem Sinne , die ersten Menschen auf Erden waren und wenn ich nun davon ausgehe , das Gott das Paradies ist aus dem der Mensch vertrieben wurde , so wurde der Mensch von Gott getrennt und sehnt sich zurück nach der Verbundenheit mit Gott , zurück ins Paradies , mit allem was ist wieder eins sein .

Das himmlische was vom irdischen durch die Vertreibung aus dem Paradies getrennt wurde wird durch die Sehnsucht zur Verbindung zum Sinn des Lebens und diese Verbindung vom menschlichen mit dem göttlichen wird im inneren gefunden und wieder hergestellt um es dann in die Welt zu bringen , das Paradies auf Erden ... beginnt in jedem selbst mit Zufriedenheit - Frieden mit sich selbst , mit sich selbst im reinen sein und so auch mit allem was ist .
:)
 
Ja natürlich. Das Zusammenspiel der biochemischen Neurotransmitter ist auch verantwortlich für Kreativität. Dopamin ist - denk ich - stark verantwortlich für Motivation, Emotionen, Kreativität ...


:)
Frl.Zizipe


Biochemie und Selektion.
Das recht des Stärkeren....usw.


da ist meiner Meinung kein Platz für Kreativität.
Wo isn da der Sinn?
Ich denke, der Mensch wäre dann gar nicht existent.

Deshalb, gilt für mich.....die menschliche Kreativität und Fantasie, singen lachen Musik machen....wäre vollkommen unnötig für biochemische Abläufe.
 
Biochemie und Selektion.
Das recht des Stärkeren....usw.


da ist meiner Meinung kein Platz für Kreativität.
Wo isn da der Sinn?
Ich denke, der Mensch wäre dann gar nicht existent.

Deshalb, gilt für mich.....die menschliche Kreativität und Fantasie, singen lachen Musik machen....wäre vollkommen unnötig für biochemische Abläufe.



Es gibt ja eh keinen Sinn ... zumindest keinen allgemein gültigen.


Fantasie ist ein biochemischer Ablauf, Emotionen sind biochemische Abläufe, Gefühle sind biochemische Abläufe .....


:)
Frl.Zizipe
 
Werbung:
Ich versteh deinen Zugang und ich find ihn ja auch ganz gut. Es macht sozusagen Sinn.

Danke!

Ich denk da halt einfach ganz anders und deswegen kann ich so nicht. Wenn jede Plastikflasche Gott ist - da fehlt mir einfach eben der Sinn dahinter.
Wie gesagt, ich sag zu einer Plastikflasche Plastikflasche und zum Auto sag ich Auto und zum Apfelbaum sag ich Apfelbaum. Stell dir vor wir würden alles Gott nennen:

Nur weil Gott alles ist, muss nicht alles auch so benannt werden. Die Teile eines Autos werden auch nicht alle mit "Auto" bezeichnet, obwohl sie Bestandteile des Autos sind.
Die Plastikflasche bleibt dem Namen und auch dem Sinn nach immer noch eine Flasche aus Plastik, die zum Aufbewahren von Flüssigkeiten dient, so wie der Schalthebel dem Namen und Sinn nach ein Schalthebel bleibt.

In diesem Sinne, bleibe ich auch weiterhin der Lifthrasir im Esoterik Forum und sende einen namengebenden Sonnengruß :D
 
Zurück
Oben