Wo liegt der Fehler in meiner Stromabrechnung?

Liebe @nicolina

Deinen Schock kann ich gut verstehen. Ist eins Deiner Geräte ziemlich alt oder defekt und ein Stromfresser? Evtl. die Kühl-/Gefrierkombi?

Liebe Grüße

Kühl-Kombi ist ist schon ein paar Jahre alt, aber noch nicht extrem alt und besitzt auch diese Energieklasse A irgendwas.
Ok, Kaffeemaschine läuft ständig ;-) laut Tabellen fressen die echt auch viel Strom. Ansonsten ganz normales Verhalten im Haushalt. Wie gesagt, noch nicht mal Wäschetrocker im Haushalt. Nur ein Computer. Kein großer Fernseher

Liebe Grüße zurück
 
Werbung:
Falls es jemanden was sagt....angeblich sind es über 14 Kilowatt die ich täglich verbrauche

moeglich wenn ich ese das du allein nachts 3 Kilowatt verbrauchst, dann sind die Geraete die nachts 3 Kilowatt verbrauchen auch tagsueber an und verbrauchen auch 3 Kilowatt,
somit waeren geraete die da staendig an sind ohne das du was fuer tust, oder was einschaltest, fuer 6 kilowatt zustaendig,
Ich denke hier ist ein fehler dabei, den du suchen solltest.

jetzt kommen die Stromfresser dazu, tagsueber, wasserkocher, herd, waschmaschine, Kaffemaschine, PC, Fernseher, handz aufladen, Geschirrspueler, Lampen, usw.

dann koennte das zusammenkommen, was du angeblich verbraucht hast.
 
Schau doch mal am Stromzähler im Flur / Keller (?), ob sich dort jemand angeklemmt hat. In deine Wohnung könnte er ja sonst nur mit deiner Zustimmung.
Möglich wäre auch, dass dein Kühlschrank defekt ist. Klemm ihn mal 2-3 Tage ab und vergl. den Verbrauchsstrom. Bei deinen derzeit hohen Werten müßte es einen signifikanten Unterschied geben.
Die 3. Möglichkeit wäre ein ungeschützter Stromabnehmer im Aussenbereich. Sprich dazu mal mit den anderen Mietern.
Dein Junior ist 10... baut der vllt. heimlich irgendwie Mist?

So, mehr fällt mir momentan nicht ein. Viel Glück!

Ja, das habe ich alles vor, aber ich schaffe es nicht mehr heute da ich gleich zur Arbeit muss.

Und was meinen Junior angeht....das ist kein Unschuldslamm, aber hier ist er nicht der Stromfresser. Aber mal gucken was er sagt, wenn er nun keine Komnsule mehr spielen darf, weil Mama jetzt arm ist und wir nur noch bei Kerzenschein sitzen werden in den nächsten Monaten :ROFLMAO:

Und danke für deine "Glück-Wünsche" :-)
 
Unsere ist uralt - genau wie Waschmaschine und Trockner -und unsere Stromkosten
sind ganz normal. Dazu noch ein Riesenfernseher ohne LED der richtig was frisst

aber es geht ja nicht ums Alter sondern darum ob so ein Geraet richtig schliesst, oder aber defekt ist, das koennen auch neuere bringen.

ich hatte schon als Vorschlag gebracht einfach diese geraete mal kurz aussroepseln und dann schauen obs besser wird oder nicht.
 
Ich würde mir sowas besorgen und nach und nach die Geräte durchmessen.
Die Teile in dieser Preisklasse sind sicher nicht 100%ig zuverlässig, zeigen aber auf wenn du wirklich einen extremen Stromfresser hast.
Vielleicht kennst du aber auch einen Elektriker, der dir mit richtigem Gerät behilflich sein kann.

R.
 
moeglich wenn ich ese das du allein nachts 3 Kilowatt verbrauchst, dann sind die Geraete die nachts 3 Kilowatt verbrauchen auch tagsueber an und verbrauchen auch 3 Kilowatt,
somit waeren geraete die da staendig an sind ohne das du was fuer tust, oder was einschaltest, fuer 6 kilowatt zustaendig,
Ich denke hier ist ein fehler dabei, den du suchen solltest.

jetzt kommen die Stromfresser dazu, tagsueber, wasserkocher, herd, waschmaschine, Kaffemaschine, PC, Fernseher, handz aufladen, Geschirrspueler, Lampen, usw.

dann koennte das zusammenkommen, was du angeblich verbraucht hast.


Liebe flimm,
es gibt im Netzt so eine Seite wo man ungefähr errechnen kann, wieviel was verbraucht. Demanch sind Herd und kaffeemaschine, als natürlich auch Waschmaschine die meisten Stromfresser, von den Geräten die ich besitze.
Da ich mir nachts keinen Kaffee koche, auch nicht wasche oder koche, so kann ich mir die 3 Kilowatt beim besten Fall nicht erklären. Ok, bleibt noch die Kühlkombi....

Aber grundsätzlich geht deine Rechnung schon auf, bzw ich muss da bei meinen Geräten mal genauer nachforschen jetzt am WE
 
Es gibt auch manchmal in Mehrfamilienhäusern etwas finnige Umstände, dass evtl. über Deinen Stromzähler etwas laufen KÖNNTE was gar nicht zu Deinem Haushalt gehört. Strommesszähler andie Geräte ist schon mal richtig - auch mal auf Standby achten. Durchlauferhitzer - insbesondere wenn diese Geräte alt sind sowie Kühllöcher in TK-Kombinationen (wenn du zu wenig Inhalt hast - wird der leere Raum mitgekühlt und das geht ins Geld - lieber etwas mehr Gemüse ins Gefrierfach - frisst kein Brot - aber den leeren Raum zu kühlen - kostet viel Geld) - dann wenn Du die Gelegenheit hast - schalte mal komplett alles für ein paar Stunden ab - und kontrolliere vorher deinen Stromz#hler ein paar Stunden machen inder Regel nicht sooooooooo viel aus bei der kalten Jahreszeit was die TK-Truhe betrifft z. B. ;-) - dann mache mal das Experiment und kontrolliere nachden Stunden den Zähler ob dieser weiter lief. Und das mache zu unterschiedlichen Zeiten aml - wenn Du nicht daheim bist und alles aus hast und dann wenn Du heimkommst der Zähler bis auf kleine Zeigerschwankungen Strom verbrauchte - dann stimmt da was nicht - es könnte auch mal jemand dran gewerkelt haben. In einigen Mietshäusern - hat man manchmal keine AHnung wer da wohnt. Wenn Du im Eigenheim wohnst ist das natürlich abwägig. Ich wohne in einem Mietshaus - und in den ersten Jahren wo ich die Mitmieter noch genoss was deren Sauberkeit usw. betrifft - da war ich auch mal erstaunt als ich den Gemeinschaftstrockner - den ich damals ab und zu mal benutzte - dass dennoch einer meine Steckdose benutzte um Wäsche zu trocknen. Seitdem hatte ich das Dingen abgeschlossen und trockne nur noch auf dem Balkon - verzichte einfach auf einen Trockner - weil die richtig Strom verplästern. Allgemein - achte auf verkalkte Geräte - insbesondere Untertischgeräte - Heisswasserboiler etc. pp -
 
Werbung:
Zurück
Oben