wo kommen die gedanken her bzw.wie entstehen sie?

das ist richtig
eine technik bleibt eine technik
ich weiss allerdings nicht von welchem bild du da sprichst
ich merke einfach nur wie das innere licht sich verstärkt
und glaub mir lieber dada
ich meditiere auch schon ne weile:) und dachte
da wär ich gut aufgehoben #das denke ich auch weiterhin #so schnelle fortschritte bezüglich dem innerlichen frieden und den positiven folgen daraus hab ich in solch kurzer zeit nirgends gemacht
und ich habe wie gesagt auch schon so manche technik ausprobiert und die zeiten auch sehr ausgedehnt
von daher dachte ich auch
na ja ...halt ne technik
aufmerksam geworden bin ich durch ein buch von esther kochte
thetafloating
die verwies auf herrn kinslow und ich dachte
mensch das interesssiert dich
klar beim lesen des buches passierte schon sehr viel
dann bin ich wie gesagt auf besagte technik gestossen
und empfand sie sehr beruhigend
und die bilder die damit einhergehen auch
ich fands halt gut darüber was zu sagen
sonst hab ich ja selbst nichts davon
dass heisst doch
es macht spass
darüber zu schreiben und es anderen mitzuteilen
 
Werbung:
Da bin ich schon weiter gegangen und habe die Zeiten sehr weit ausgedehnt.
Aber eine Technik bleibt eine Technik und erschafft ein Bild in dir.
Deshalb fällt es mir schwer darüber Worte zu verlieren, denn alles was man sagt liefert ein Bild.

Bilder kommen aus unserem Verstand und Gedanken sind Erfahrungen, die sich nur in dem Bild, welches man von sich selbst gebildet hat, Bestätigung suchen. Du erinnerst dich und richtest dich neu aus. Du wiederholst dich, fragmentierst dich. Du bist nicht vollständig. DU verlierst dich.

Kannst du Gedanken aber auslöschen? Kannst du deinen Verstand abschalten?
Nein, das geht nicht. Du bist in diesem Körper und du wirst Bedarf erzeugen und du wirst dich daran erinnern und neu ausrichten.
Du kannst es aber bewusst tun, indem du es beobachtest oder du identifizierst dich als dein unvollkommenes Selbstbild mit dem von dir getrennten Gedanken.

Das man immer mal wieder in unbewusste Zustände abgleitet ist ganz normal. Sich daran zu erinnern kann aber ganz bewusst geschehen. Warst du dann wirklich unbewusst? Erinnerung sind Gedankeneindrücke und wenn du dir ihrer bewusst wirst so lösen sie sich augenblicklich auf. Warst du dann unbewusst?
:D

man kann seinen verstand abschalten genau darum gehts
nicht lange
aber das reicht dann auch schon
du lernst den zustand des beobachters zu erlernen #der sich beim denken selber über die schulter guckt
und wer macht das?
du selbst
dein selbst...das du erkennen solltest nach sokrates
ist der beobachter deiner gedanken #deine gedanken haben sich verselbständigt
sind auf autopilot geschaltet wie herr kinslow das beschrieb und ich finde das sehr passend
so jetzt wird dieser verstand für einen kurzen augenblick überlistet ?
ja
ihm wird die frage gestellt
woher kommt der nächste gedanke?
das weiss er natürlich nicht
denn der gute kommt aus dem nichts
das nichts aber kann in dem sinne eben nicht gedacht werden #
aber es kann erfahren werden
das ist der punkt um den es geht
das nichts
das also ausserhalb des denkbaren liegt
aber als erfahrung sehr wohl möglich ist
wird zu einem erlebnis ,dass bei weiterer übung zur gewohnheit und damit zur 2.natur wird
du gewöhnst dich an den beobachter deiner gedanken und identifizierst dich mit ihnen weniger
achtest mehr auf die pausen #die einfach frieden und selbstbewusstsein erschaffen
könnte man sagen
 
dieses thema mag ich eigentlich gar nicht eröffnen #denn es überfordert mich schon jetzt:D
doch ich habe ein gute absicht damit und von daher will ich es riskieren
in den letzten tagen mach ich immer mal denkpausen zwischendurch #was ich sehr erholsam finde
ist aber nicht so ganz einfach
oder eben so einfach
dass man es nicht fassen kann
was ?die denkpause
schwupp ist sie schon wieder weg
also wo kommen die gedanken her #was sind sie ?
wie entstehen sie?
kann man das überhaupt beantworten?
sind wir unsere gedanken?
bin ich tatsächlich was ich denke oder bin ich mehr ne denkpause:lachen:



Zur Zeit ist es Schwer zuerklären was Gedanken sind. Wir denken leider nicht richtig. Wenn wir denken könnten, würden wir uns alles erklären können.

Wir hängen alle eher auf einer Bearbeitungschleife im Kopf. Wir versuchen uns Hauptsächlich zu Erklären: "Was denn hier los sei?" und "Warum passiert das denn?". Weil das Wesen sich von seiner Natur, die Schädigunszustände die Passieren, nicht erklären kann, weil die Zustände keinen Sinn Ergäben.

Notiere: Denken können wir erst, wenn wir uns selbst und unser umfällt verstehen. Dazu gehört auch die denkstille! (Hast du schon mal versucht, an nichts zu denken?) Wie gesagt, du besfindest dich in sowas wie einem bearbeitungsgang, der in Schleifen liegt. Deine Hauptfrage ist immernoch: 2Was denn hier los ist?" und "Warum passiert das?"


Lg

Lukas
 
man kann seinen verstand abschalten genau darum gehts
nicht lange
aber das reicht dann auch schon
du lernst den zustand des beobachters zu erlernen #der sich beim denken selber über die schulter guckt
und wer macht das?
du selbst
dein selbst...das du erkennen solltest nach sokrates
ist der beobachter deiner gedanken #deine gedanken haben sich verselbständigt
sind auf autopilot geschaltet wie herr kinslow das beschrieb und ich finde das sehr passend
so jetzt wird dieser verstand für einen kurzen augenblick überlistet ?
ja
ihm wird die frage gestellt
woher kommt der nächste gedanke?
das weiss er natürlich nicht
denn der gute kommt aus dem nichts
das nichts aber kann in dem sinne eben nicht gedacht werden #
aber es kann erfahren werden
das ist der punkt um den es geht
das nichts
das also ausserhalb des denkbaren liegt
aber als erfahrung sehr wohl möglich ist
wird zu einem erlebnis ,dass bei weiterer übung zur gewohnheit und damit zur 2.natur wird
du gewöhnst dich an den beobachter deiner gedanken und identifizierst dich mit ihnen weniger
achtest mehr auf die pausen #die einfach frieden und selbstbewusstsein erschaffen
könnte man sagen

Du brauchst diese Pausen nicht. Du kannst die Welt um dich herum auch nicht ausknipsen. Sehr wohl kannst du aber vollständig erfüllt oder leer sein. :)
 
hmmm -
hab' ein wenig weitergedacht.

na klar doch - würd' mir auch oft wünschen, dass ich das denken ausschalten könnte.

geht aber nicht.

ich kann mich z.b. auf meine atmung konzentrieren -
na schön - dann denke ich eben an meine atmung.
ich kann mich beim joga auf die signale meines körpers konzentrieren und alles andere auschalten -
aber deshalb höre ich ja nicht auf zu denken.

im tiefschlaf wird das denken zumindest unbewusst -
naja - ich schlafe sehr gut - so gut, dass der schlaf tatsächlich entspannung bringt -
aber angeblich - und ich denke, dass es so auch ist -
geht's eben unterbewusst weiter.

quält mich das denken?

das denken an sich doch wohl nicht.

quälen können mich nur gedanken - unliebsame.

wann sind gedanken unliebsam?

dann wenn sie zu keinen kreativen lösungen finden.
dann, wenn sie sich im kreise drehen.

ich liebe mein denken, wenn es aus dem kreis ausgebrochen ist.
ich fühle mich wie neu geboren.

ich schließe daraus -
und erfahre es ja auch -
das denken bricht aus dem kreis aus - erfährt neue impulse -
neue anstöße -
wenn irrende denkgrundlagen - irrende annahmen - reflektiert - und damit transformiert werden konnten.

eine irrende annahme nach der anderen löst sich so auf - gibt anstoß und ist grundlage die nächste irrende annahme in angriff zu nehmen.

die irrenste annahme ist wohl, dass wir nicht alle verfangen sind in irrenden annahmen, die es nach und nach aufzulösen gilt.

das ist doch leben - oder irre ich da?
 
Zur Zeit ist es Schwer zuerklären was Gedanken sind. Wir denken leider nicht richtig. Wenn wir denken könnten, würden wir uns alles erklären können.

Wir hängen alle eher auf einer Bearbeitungschleife im Kopf. Wir versuchen uns Hauptsächlich zu Erklären: "Was denn hier los sei?" und "Warum passiert das denn?". Weil das Wesen sich von seiner Natur, die Schädigunszustände die Passieren, nicht erklären kann, weil die Zustände keinen Sinn Ergäben.

Notiere: Denken können wir erst, wenn wir uns selbst und unser umfällt verstehen. Dazu gehört auch die denkstille! (Hast du schon mal versucht, an nichts zu denken?) Wie gesagt, du besfindest dich in sowas wie einem bearbeitungsgang, der in Schleifen liegt. Deine Hauptfrage ist immernoch: 2Was denn hier los ist?" und "Warum passiert das?"


Lg

Lukas

du erhälst eine antwort ...nicht in form eines gedankens #
das kommt dann wieder später
zuerst ist da ne pause von ca.1-2 sekunden
dann setzt allmählich das denken wieder ein #
doch diesmal mischt sich ein zartes gefühl hinzu #da nun wieder lässt sich beobachten und verlängern
ich beobachte dieses gefühl manchmal eine halbe stunde oder so
aus diesem gefühl heraus werd ich zum beobachter meiner gedanken und identifiziere mich nicht mehr so sehr damit
um dieses erlebnis geht es
ja und ?
was hab ich nun davon ?#du nimmst teil an einer anderen welt
die deiner bisherigen wahrnehmung übergeordnet ist
und von der jesus sagte
dass er diese bisherige #durch eben die andere wahrnehmung überwunden hat
bzw.bereichert hat
diese gefühl ist frieden- ist licht
alles wendet sich zum besseren
 
Du brauchst diese Pausen nicht. Du kannst die Welt um dich herum auch nicht ausknipsen. Sehr wohl kannst du aber vollständig erfüllt oder leer sein. :)

lieber dada
ich muss hier ganz klein werden #du ich habe 30 jahre des meditierens auf dem buckel #dann kommt irgendson arzt(ohrenarzt auch noch:lachen: aus amiland daher und zeigt mir wos langgeht)
kein kulturschock mehr notwendig
alles aus ärztlicher praxis zu managen:D
okay
meister- hab ich gedacht
probieren kann ichs ja mal
und bin begeistert
ich will und kann diese welt nicht ausknipsen
was ist schon diese welt ?
und was dazu die welt meiner wahrnehmung und meiner prägungen
keiner erlebt ja wirklich bis ins detail diegleiche
darum gehts nicht
dein gedankengesumme drängt dich immer wieder in die gleichen frustrationen
so wars zumindest bei mir
und aus diesem gesumme steig ich jetzt aus
ich hab ein kleines löchli in diesen bienenschwarm gemeisselt durch diese minpause
das reichte
und reicht
jetzt hat diesen summenwand ein kleines löchli und das lässt sich mit jedem mal vergössern
ja wo gehts denn da hin?
ins nix
welches dein wahres selbst ist #
dieses ich ..bin
von daher steigt dieses licht auf und wird für dich zur lampe des eremiten:)
 
hmmm -
hab' ein wenig weitergedacht.

na klar doch - würd' mir auch oft wünschen, dass ich das denken ausschalten könnte.

geht aber nicht.

ich kann mich z.b. auf meine atmung konzentrieren -
na schön - dann denke ich eben an meine atmung.
ich kann mich beim joga auf die signale meines körpers konzentrieren und alles andere auschalten -
aber deshalb höre ich ja nicht auf zu denken.

im tiefschlaf wird das denken zumindest unbewusst -
naja - ich schlafe sehr gut - so gut, dass der schlaf tatsächlich entspannung bringt -
aber angeblich - und ich denke, dass es so auch ist -
geht's eben unterbewusst weiter.

quält mich das denken?

das denken an sich doch wohl nicht.

quälen können mich nur gedanken - unliebsame.

wann sind gedanken unliebsam?

dann wenn sie zu keinen kreativen lösungen finden.
dann, wenn sie sich im kreise drehen.

ich liebe mein denken, wenn es aus dem kreis ausgebrochen ist.
ich fühle mich wie neu geboren.

ich schließe daraus -
und erfahre es ja auch -
das denken bricht aus dem kreis aus - erfährt neue impulse -
neue anstöße -
wenn irrende denkgrundlagen - irrende annahmen - reflektiert - und damit transformiert werden konnten.

eine irrende annahme nach der anderen löst sich so auf - gibt anstoß und ist grundlage die nächste irrende annahme in angriff zu nehmen.

die irrenste annahme ist wohl, dass wir nicht alle verfangen sind in irrenden annahmen, die es nach und nach aufzulösen gilt.

das ist doch leben - oder irre ich da?

ich greif mir aus deinem ansatz mal das wort "impuls" raus
du erhälst eine kleinen impuls aus einer andere sphäre
dieser impuls wirkt wie ein same #der in deine seele gelegt wird und geht durch die pflege deiner betrachtung auf
wie ist das zu verstehen?
nun
dieser same wächst
wird zu einem gefühl
ja vielleicht ist es ähnlich so wie wenn man schwanger wird
ich als mann stell es mir so ähnlich vor:)
dieses gefühl wächst alleine durch dein beobachten
und es entwickelt sich ein lichtkind draus
du webst an deinem lichtkörper
 
lieber dada
ich muss hier ganz klein werden #du ich habe 30 jahre des meditierens auf dem buckel #dann kommt irgendson arzt(ohrenarzt auch noch:lachen: aus amiland daher und zeigt mir wos langgeht)
kein kulturschock mehr notwendig
alles aus ärztlicher praxis zu managen:D
okay
meister- hab ich gedacht
probieren kann ichs ja mal
und bin begeistert
ich will und kann diese welt nicht ausknipsen
was ist schon diese welt ?
und was dazu die welt meiner wahrnehmung und meiner prägungen
keiner erlebt ja wirklich bis ins detail diegleiche
darum gehts nicht
dein gedankengesumme drängt dich immer wieder in die gleichen frustrationen
so wars zumindest bei mir
und aus diesem gesumme steig ich jetzt aus
ich hab ein kleines löchli in diesen bienenschwarm gemeisselt durch diese minpause
das reichte
und reicht
jetzt hat diesen summenwand ein kleines löchli und das lässt sich mit jedem mal vergössern
ja wo gehts denn da hin?
ins nix
welches dein wahres selbst ist #
dieses ich ..bin
von daher steigt dieses licht auf und wird für dich zur lampe des eremiten:)

Du verstehst mich nicht, denn wie kannst du dich derartig bemühen etwas zu erreichen, was du längst bist?
Deshalb kann ich sagen, dass selbst eine Meditation dir keine Hilfe sein kann, weil auch sie zu ner Ersatzkrücke wird für ein Ziel, das man nie erreichen kann. Doch falls du dein Ziel erreichst wirst du es sicher mitteilen. :)
 
Werbung:
Du verstehst mich nicht, denn wie kannst du dich derartig bemühen etwas zu erreichen, was du längst bist?
Deshalb kann ich sagen, dass selbst eine Meditation dir keine Hilfe sein kann, weil auch sie zu ner Ersatzkrücke wird für ein Ziel, das man nie erreichen kann. Doch falls du dein Ziel erreichst wirst du es sicher mitteilen. :)

ja stimmt ich bin etwas #was ich bisher nicht wusste zu sein
und auch nicht wusste wie ich damit in kontakt treten kann bzw.konnte
dann wird dir ein weg gezeigt wie es geht
und du bist begeistert
#warum #weil du merkst #wie neues leben in dein leben einzieht #einfach so
dinge sich in rasend kurzer zeit zum besseren wenden
ich versuche mal ein beispiel zu geben #es geht um dieses bekannte ...ich bin
was meint das?
ich bin
gegenwart
das selbst
das höhere selbst meinetwegen #guck in den himmel und spüre seine weite
das bin ich
und das bist du auch #doch wie oft ist mir das bewusst #wie oft bin ich zeitlich punktmässig in der gegenwart #dort wo das leben wirklich spielt und sich nicht in irgendwelche zeiten abdrängen lässt ja verdrängt wird
dafür bekommst du ein gefühl für die weite deiner existenz #früher hab ich mal in den himmel geschaut und bekam angst anstatt diese weite zu geniessen #die... ich bin....
also raumlosigkeit und zeitlosigkeit machen dieses
ich bin- aus
das bin ich zwar schon #ich hatte mich aber wie gesagt nicht getraut dahin zu schauen #jetzt hat mir jemand gezeigt wie das geht
es beginnt mit einer kleinen denkpause
die ein loch in diesen bienenkorb(gedanken) schlägt und das licht hereinlässt
#das diese weite sichtbar und erfahrbar macht
 
Zurück
Oben