wo kommen die gedanken her bzw.wie entstehen sie?

ich liebe es zum beispiel zu schauen wie sich meine gedanken manifestieren.
ist wie in seinen garten zu gehen und zu sehen wie alles wächst. :rolleyes:
 
Werbung:
ich liebe es zum beispiel zu schauen wie sich meine gedanken manifestieren.
ist wie in seinen garten zu gehen und zu sehen wie alles wächst. :rolleyes:

ja man kann das bewusste umgehen mit gedanken auch kombinieren
also einmal durch pausen schaffen und dann durch freies assozieren
schälen sich besondere worte heraus #die man duch aufmerksamkeit begiesst sozusagen
 
ja unsere gedanken gehören zu unserem erbe. aber die alten muster können wir auflösen.
wir verbinden bestimmte gedanken mit bestimmten schmerzlichen erfahrungen.
das können wir ändern wenn wir sie annehmen und transformieren.

lg winnetou:)
 
weißt was das schöne daran ist?

es ist auch nicht nötig, dass du (oder wer/was auch immer) es mir beantwortet.:)

und weißt was noch schöner ist?

ich muss es mir auch selbst nicht beantworten -
aber ich darf - wenn ich kann. :)

ich möchte dieses leben nicht tauschen - es hat an mich herausforderungen gestellt, die gewaltig waren und sind -
es hat mir einsamkeit beschehrt - vorläufig jedenfalls - aus eigenem entschluss -
aber selbst diese herausforderung nehme ich an -

mit keinem könig würde ich tauschen wollen -
denn ich lebe - ich wachse - ich lerne...........

denn ich habe die höchsten höhen erlebt - und auch die grausamsten tiefen -

und lebe.

*Applaudiert*
Das war eine großartige Rede. Ich bin fast überzeugt worden.
Nur von was? Von wem? und wozu?
 
Das Thema zeigt mir, dass es praktisch unmöglich ist darüber zu sprechen.
Durchaus könnte ich vieles erzählen aus verschiedenen Erfahrungen.
Es wird aber nur schwer ankommen, wenn man nicht selbiges erfahren hat.

Ich möchte in der Beziehung schweigen und tue es besser auch.
Alles andere stiftet nur mehr Verwirrung. Lässt spekulieren, Konzepte aufstellen... und und und.

Ich möchte auch nicht immer widersprechen und den Anschein erwecken, die Wahrheit zu kennen. Ich für mich weiß mittlerweile, dass mein gesamtes Wissen nichts dazu beitragen kann, zu erkennen. Wäre es so, müssten automatisch alle intelligenten Menschen diese tiefe Erkenntnis erlangen und still vor Demut sein.
 
das ist ja gerade das gute
dass man eben nicht...nicht drüber sprechen kann #deshalb entsteht in deinem gedankenstrom eine pause und genau um die geht es ja auch dabei:)
also wenn ich frage
wo kommt mein nächster gedanke her
dann will ich imgrunde ja gerade keine antwort drauf haben und kann sie auch nicht geben
denn das weiss niemand
worauf es ankommt
ist
dieses pause zu erwischen in diesem gedankenstrom
um eine unterbrechung zu erreichen
so um diese erfahrung geht es
sie kommen aus dem nichts
nicht als antwort zu sehen #sondern als eine erfahrung
die stille macht
ich lerne allmählich dabei #
meine gedanken zu beobachten anstatt mich mit ihnen zu identifizieren
was hab ich davon ?
frieden #kann mich sozusagen ausklinken
wenn der wahnsinn zupacken will und ich nicht weiss
wie ich diese quälgeister loswerde
denn manchmal stören sie einfach nur ...die gedanken die sich selbst so toll finden
mir aber den letzten rest geduld rauben
gedankenstille bedeutet
frieden
neustart
selbstbezogenheit freiheit
selbstbewusstsein
und wenn ich..diese stille nur für 1..2...3 sekunden bewusst erfahre
so reicht das aus
um mehr innere gelassenheit zu tanken
man sollte es am anfang alle stunde kurz machen #
also
10 bis 15 sekunden seine gedanken beobachten mit geschlossenen augen
dann sich diese frage stellen #wo kommt mein nächster gedanke her
er kommt aus dem nichts und das erfahr ich als stille
klar oder?
wer es mag kann es ja mal probieren
 
Werbung:
das ist ja gerade das gute
dass man eben nicht...nicht drüber sprechen kann #deshalb entsteht in deinem gedankenstrom eine pause und genau um die geht es ja auch dabei:)
also wenn ich frage
wo kommt mein nächster gedanke her
dann will ich imgrunde ja gerade keine antwort drauf haben und kann sie auch nicht geben
denn das weiss niemand
worauf es ankommt
ist
dieses pause zu erwischen in diesem gedankenstrom
um eine unterbrechung zu erreichen
so um diese erfahrung geht es
sie kommen aus dem nichts
nicht als antwort zu sehen #sondern als eine erfahrung
die stille macht
ich lerne allmählich dabei #
meine gedanken zu beobachten anstatt mich mit ihnen zu identifizieren
was hab ich davon ?
frieden #kann mich sozusagen ausklinken
wenn der wahnsinn zupacken will und ich nicht weiss
wie ich diese quälgeister loswerde
denn manchmal stören sie einfach nur ...die gedanken die sich selbst so toll finden
mir aber den letzten rest geduld rauben
gedankenstille bedeutet
frieden
neustart
selbstbezogenheit freiheit
selbstbewusstsein
und wenn ich..diese stille nur für 1..2...3 sekunden bewusst erfahre
so reicht das aus
um mehr innere gelassenheit zu tanken
man sollte es am anfang alle stunde kurz machen #
also
10 bis 15 sekunden seine gedanken beobachten mit geschlossenen augen
dann sich diese frage stellen #wo kommt mein nächster gedanke her
er kommt aus dem nichts und das erfahr ich als stille
klar oder?
wer es mag kann es ja mal probieren

Da bin ich schon weiter gegangen und habe die Zeiten sehr weit ausgedehnt.
Aber eine Technik bleibt eine Technik und erschafft ein Bild in dir.
Deshalb fällt es mir schwer darüber Worte zu verlieren, denn alles was man sagt liefert ein Bild.

Bilder kommen aus unserem Verstand und Gedanken sind Erfahrungen, die sich nur in dem Bild, welches man von sich selbst gebildet hat, Bestätigung suchen. Du erinnerst dich und richtest dich neu aus. Du wiederholst dich, fragmentierst dich. Du bist nicht vollständig. DU verlierst dich.

Kannst du Gedanken aber auslöschen? Kannst du deinen Verstand abschalten?
Nein, das geht nicht. Du bist in diesem Körper und du wirst Bedarf erzeugen und du wirst dich daran erinnern und neu ausrichten.
Du kannst es aber bewusst tun, indem du es beobachtest oder du identifizierst dich als dein unvollkommenes Selbstbild mit dem von dir getrennten Gedanken.

Das man immer mal wieder in unbewusste Zustände abgleitet ist ganz normal. Sich daran zu erinnern kann aber ganz bewusst geschehen. Warst du dann wirklich unbewusst? Erinnerung sind Gedankeneindrücke und wenn du dir ihrer bewusst wirst so lösen sie sich augenblicklich auf. Warst du dann unbewusst?
:D
 
Zurück
Oben