Hallo apimember,
das kann man schon so betrachten aber Gefühle und Gedanken müssen aber auch irgendwo verankert sein in unserer materialistischen Welt sonst könnten sie nicht mit ihr interagieren.
Bzw. anderes Beispiel: Gedanken und Gefühle können sich verändern und alles was man verändern kann kann auch zerstört werden denn eine Veränderung ist ja nichts anderes als eine Zerstörung von etwas schon existenten.
wieso meinst du dass gedanken und gefühle nicht mit materie interagieren könnten wenn sie nicht mit dieser verankert sind?
sie sind nicht verankert, also haben ihren ursprung sicherlich nicht in der materie, sonst könnte man sie ja anfassen...
wenn man davon ausgeht ( was auch wissenschaftlich so gesehen wird), dass alles energie ist und aufeinander einwirkt, und wir nun mal annehmen dass gedanken und gefühle energie sind, dann wirken gedanken und gefühle auf uns ein und auf unser umfeld.
es gibt auch keine zerstörung von etwas materiellem, wenn man damit meint dass man etwas nicht-existent macht.
wenn man ein blatt papier verbrennt ( nehme dein beispiel), dann ist die energie auch nicht zerstört, also nicht-existent, sondern sie wurde einfach verändert und behielt nicht ihre ursprüngliche form bei, was bedeutet sie ist für uns nicht mehr in der weise wahrnehmbar wie sie es schon einmal gewesen war.
verbrennt man ein blatt, so wird durch manifestation der gedanklichen energie das blatt zu verbrennen ein prozess geführt der materie aufeinander einwirken lässt. man nimmt das feuerzeug und verbindet die energie des feuers mit der des blattes. die reaktion die folgt ist das aufeinanderwirken, etwas geht in rauch auf und dieser rauch ist einfach die reaktion von feuer mit papier. die teilchen die das papier blideten reagieren mit den teilchen des feuers. beide hatten unterschiedliche eigenschaften, grundschwingungen, der rauch ist ein teil der verbindung zwischen papier und feuer. das bedeutet dass die materielle form von beiden elementen sich zu einem neuen wandelt, das ist eben dann der rauch. teilweise sichtbar für uns, teilweise nicht. denn die teilchen des rauches verbinden sich natürlich auch mit der luft( ist ja viel mehr vorhanden) und zerstreuen sich oder reagieren erneut, erschaffen neue formen. das bedeutet, die wahrnehmung des blattes als blatt ist nicht mehr vorhanden, trotzdem existiert die energie noch, nur in einer form die für uns nicht wahrnehmbar ist.
Ja bewusst oder nicht - stimmt schon es ist sich selbst nicht bewusst. Das liegt aber daran, dass es nicht dynamish ist. Ich meinte das Blatt eher als eine Art Momentaufnahme so wie man theoretisch eine Momentaufnahme aller Neuronen und ihrer Verbindungen im Gehirn machen könnte.
bewusstsein hat nicht viel mit dynamik zu tun, denn selbst wasser ist dynamisch, informationen kann man auch in ihm speichern, aber selbstständig bewusst handeln wird es nicht, nur durch einen eindruck (herumplantschen oder sonstwas) einer bewussten energie ( bsp. Mensch).Momentaufnahme, da stimme ich dir zu, könnte man so bezeichnen, denn eine vorhandene Gedankenenergie wird aufgezeichnet und spiegelt egal wann man die Information abliest die Gefühle oder Gedanken wieder die jemand zu diesem Zeitpunkt hatte. Die Niederschrift ist also nur eine Momentaufnahme. Das bedeutet sie beinhaltet die Geisenergie eines Menschen für diesen Moment, sie hegt aber keine eigenständigen Gefühle und Gedanken.
Würde man eine Momentaufnahme von Neuronen und ihrer Verbindungen im Gehirn machen, so würde man auch hier nur eine Momentaufnahme haben die ohne jegliches Bewusstsein einhergeht. Es könnten also nur Informationen abgelesen werden und es könnte sich nicht bewusst mitteilen.
Man kann statt einem Blatt sich auch eine Diskette vorstellen bzw. USB-Stick heutzutage

. Informationen sind darauf gespeichert. Diese sind physisch existent und wenn man einen Chip damit arbeiten lässte können diese Informationen sich selbst bewusst werden. Daran arbeitet ja die künstliche Intelligenz Forschung. (Es ist natürlich eine Definitionsfrage, das Bewusstseins.)
Gäbe man diesen Informationen die bisher kein eigenständiges Bewusstsein hatten nun die Information auf diese Handlung so und auf diese so zu reagieren, so wäre es zwar eine Reaktion die sich für uns erkennen lassen würde, jedoch würde das wieder einmal mehr bestätigen dass es kein eigenständiges Bewusstsein ist, sobald wir ihm eine Aktion setzen auf die es nicht programmiert (also wo ihm keine Information gegeben) war.
Was bedeutet dass es weiterhin keine Gefühle und BEWUSSTE Gedanken hätte.
Ich bin überzegt davon, dass jede Seele die in einem menschlichen Körper inkarniert, nur dann inkarnieren kann insoweit dieser auch fähig ist ihre Energie ( Schwingungen ) problemlos auszudrücken und von aussen kommende aufzunehmen. Würde man eine Materie ( Körper) schaffen in dem die Seele diese Möglichlkeiten hat, bezweifle ich nicht dass eine Seele dieses Medium dazu nutzen würde. Demnach würde sich eine Seele einfinden und dem Ganzen ein Bewusstsein verleihen. Das kann jedoch nicht geschehen wenn das Bewusstsein künstlich erschaffen werden soll, denn somit würde man eine Seele in ihrer Wahrnehmung und ihrem freien Willen beschränken. Sie könnte sich also nicht frei ausdrücken und würde einem anderem Willen ( dem des Erschaffers) unterliegen.
Dass man ein Medium dazu "bauen" kann, das kann ich mir eben vorstellen, aber nicht wenn man es mit Informationen füttert die es dann nicht frei ordnen und wirken lassen kann. Das ist ja dann kein Bewusstsein, sondern eine Energie ohne Gefühle und eigenständige Gedanken, die kein "Selbst" besäße... nana
Aber unser Gehirn arbeitet ähnlich. Man kann nachweisen, dass wenn wir lernen sich neue Neuronenverknüpfungen im Gehirn bilden - dann kann man nachweisen das sich dies auf unsere Persönlichkeit auswirkt. Es ist also eigentlich nur logisch das wenn sich diese Verbindungen auflösen, eben beim Tod oder einer schweren Verletzung etc. diese Informationen verloren gehen - also das erlernte verloren geht.
Zuallererst: Die Gehirnforschung ist ja nun mal nicht sehr vorangeschritten, also ich würde da sehr wenig drauf geben. Gut ist es sich auszukennen, was der Stand der Dinge ist, aber nicht alles einfach als Wahrheit anzunehmen!
Bisher meint man immer noch dass das Gehirn der Ursprung unseres Denkens und Fühlens ist. Das ist es aber nicht, denn es ist Materie. Es wird angenommen dass Gedanken und Gefühle einfach elektrisch geladene Impulse sind die eben dort produziert werden.
Dass das Gehirn aber "nur" ein Medium dafür ist sein eigenes Bewusstsein auszudrücken, das möchte man nicht hören.
Dass Gedanke und Gefühl ( Bewusstsein, und oft auch Unterbewusstsein) auf den Körper Einfluss nehmen können, welcher so dicht ist, braucht der Menschliche Körper das Gehirn um Eindrücke auszudrücken und die von außen wirkenden Qualitäten von Energien an das Bewusstsein weiterzugeben.
Dazu dient das Gehirn, um diese Energien zu bündeln und weiterzugeben. Jeder Gedanke und jedes Gefühl ist eine mehr oder weniger intensive Energie die wirkt. So wird ein Gedanke durch das Gehirn weitergeleitet ( z. Bsp. Arme hoch) und ein Reiz beim Fühlen der anderen äußeren Energien ( z. Bsp. Apfel berührt) ebenso.
Lernt man etwas ( ist jeden Moment der Fall), so bilden sich neue Wege um diesen Eindruck zu verstehen oder zu behalten und auch zu deuten.
Hier kommt es zur Neubildung.
Die Information des Reizes ( od. wie man das nennen möchte) geht also durch das Medium Gehirn an das Bewusstsein weiter, welches dann weitere Gedanken und Gefühlsmuster (Eindrücke) zu gewissen Dingen schafft, und dass ganz bewusst.
Wird nun ein Teil des Gehirns zerstört, so wird ein möglicher Reiz der zuvor Wahrgenommen werden konnte nicht mehr an das Bewusstsein weitergegeben. Der Reiz ist aber immer noch vorhanden, lediglich die Wahrnehmung ist unterbrochen.
Wenn der Tod entgültig eintritt, sich also alles auflöst dann geht die Person verloren. Was ja nicht
unbedingt schlimm ist den die Person hat ja gelebt bzw. lebt in anderen weiter die sich an sie erinnern.

. (Das ist zumindest meine Ansicht, jeder darf glauben was er will.)
Wenn du meinst dass das Bewusstsein ( ich rede nicht von "Person") verloren geht, wie kann es dann in einem anderem Leben weiterleben?
Zu den Beispielen mit den Bachblüten, Wasser etc. hast du da Quellen, Links etc. versteh nämlich nicht ganz was du meinst.
Jepp:
http://www.vitanet.de/homoeopathie/bachblueten-basiswissen/bachblueten-herstellung
ps.: Ich habe eine eigene Ansicht zum Thema Tod und Weiterexistenz nach dem Tod die sich wahrscheinlich ziemlich stark von den meisten anderen unterscheidet. (Esoteriker bzw. Kritiker- Die verrate ich aber erstmal nicht.
Musst du ja auch nicht, finde ich nur fraglich weswegen du das überhaupt dann hier rein schreibst.
Ich bin übrigens keine Esoterikerin, gehe meinen eigenen Weg der Erfahrungen. Es ist also meiner Meinung nach nur förderlich eigene Wege zu gehen, nur sollte man dann auch normal drüber reden können ( insofern man sein eigenes Empfinden nicht bezweifelt... und selbst dann)
lg, nicole