@ Desputia!
Eine Interessante Frage die man sich vielleicht in einer anderen Form stellen sollte: "Können Geister überhaupt reden?"
Mir ist nun nicht bekannt ob es glaubwürdige Berichte darüber gibt in denen ein energetisches Restschwingungsmuster (also ein "Geist") geredet hätte. Rein physikalisch erscheint das auch nicht möglich, insbesondere da selbst bei einer Materieanreicherung nie eine so hohe Dichte erreicht werden könnte die, wie beispielsweise bei Stimmbändern, eine Schwingung erzeugen hätte können.
Bei Experimenten mit künstlich erzeugten subatomaren Restschwingungen hat sich in unserem Fall gezeigt, dass, obgleich Restschwingungen nicht über ein selbstständiges Bewußtsein verfügen, doch auf ihr Umfeld reagieren können. Hierbei handelte es sich jedoch um rein physikalische Gravitationseffekte. Nähert man sich beispielsweise einer Restschwingung bewegt diese sich auf einen zu. Gleiches geschieht auch bei zwei nahe bei einander liegenden Restschwingungen. Auch sind Restschwingungen in der Lage eine stabiele Form bei zu behalten. Bei einem Versuch an einer Ratte, welche mit einem stark zelldegenerierenden Gift getötet wurde, blieb sie Restschwingung über 9 Stunden nachweislich erhalten. Näherte man sich dieser Restschwingung, schwebte diese langsam auf einen zu.
Bezüglich zu Deiner Frage ob nun eine Restschwingung reden kann gibt es vielleicht einen anderen Denkansatz.
Aus Experimenten wissen wir das Restschwingungen Informationen auf subatomarer Ebene speichern können. Die größe des Datenvollumes ist noch unbekannt, jedoch geht man von einer gewaltigen Kapazität aus. Da auch Gedanken aus subatomaren Teilchen bestehen und ein eigenständiges Muster (energetisches Gedankenmuster) bilden können, die hierbei entstehenden Spannungsentladungen sind heute ohne weiteres meßbar, könnte es möglich sein, dieses auch wieder auszulesen. Findet nun über den Kontakt zu solch einem Muster ein Datenaustausch statt, wird unser Gehirn sicher auch versuchen die Information an uns, auf eine verständliche Art, weiter zu geben.
Versuche des CIA mit dem Halluzinogen LSD im Jahr 1968 haben gezeigt, dass unser Gehirn ohne weiteres in der Lage ist uns Töne, Gerüche und sogar Bilder glaubhaft darzustellen. Ähnlich könnte es auch bei "sprechenden Geistern" sein. Durch den Kontakt mit der subatomaren Restschwingung und der hierdurch stattfindenden Übermittlung von Informationen könnte es zu Wahrnehmungen von Tönen oder sogar Stimmen kommen. Dieses Phänomen könnte sogar bei ganzen Gruppen auftreten. Weiter würde dies auch erklären, weshalb man "Geisterstimmen" noch nicht mit technischen Aufzeichnungsgeräten aufnehmen konnte.
Ich werde mich diesbezüglich mal bei meinen Kollegen schlau machen, da mich die Antwort auch interessieren würde.
Gruß
Paul
Eine Interessante Frage die man sich vielleicht in einer anderen Form stellen sollte: "Können Geister überhaupt reden?"
Mir ist nun nicht bekannt ob es glaubwürdige Berichte darüber gibt in denen ein energetisches Restschwingungsmuster (also ein "Geist") geredet hätte. Rein physikalisch erscheint das auch nicht möglich, insbesondere da selbst bei einer Materieanreicherung nie eine so hohe Dichte erreicht werden könnte die, wie beispielsweise bei Stimmbändern, eine Schwingung erzeugen hätte können.
Bei Experimenten mit künstlich erzeugten subatomaren Restschwingungen hat sich in unserem Fall gezeigt, dass, obgleich Restschwingungen nicht über ein selbstständiges Bewußtsein verfügen, doch auf ihr Umfeld reagieren können. Hierbei handelte es sich jedoch um rein physikalische Gravitationseffekte. Nähert man sich beispielsweise einer Restschwingung bewegt diese sich auf einen zu. Gleiches geschieht auch bei zwei nahe bei einander liegenden Restschwingungen. Auch sind Restschwingungen in der Lage eine stabiele Form bei zu behalten. Bei einem Versuch an einer Ratte, welche mit einem stark zelldegenerierenden Gift getötet wurde, blieb sie Restschwingung über 9 Stunden nachweislich erhalten. Näherte man sich dieser Restschwingung, schwebte diese langsam auf einen zu.
Bezüglich zu Deiner Frage ob nun eine Restschwingung reden kann gibt es vielleicht einen anderen Denkansatz.
Aus Experimenten wissen wir das Restschwingungen Informationen auf subatomarer Ebene speichern können. Die größe des Datenvollumes ist noch unbekannt, jedoch geht man von einer gewaltigen Kapazität aus. Da auch Gedanken aus subatomaren Teilchen bestehen und ein eigenständiges Muster (energetisches Gedankenmuster) bilden können, die hierbei entstehenden Spannungsentladungen sind heute ohne weiteres meßbar, könnte es möglich sein, dieses auch wieder auszulesen. Findet nun über den Kontakt zu solch einem Muster ein Datenaustausch statt, wird unser Gehirn sicher auch versuchen die Information an uns, auf eine verständliche Art, weiter zu geben.
Versuche des CIA mit dem Halluzinogen LSD im Jahr 1968 haben gezeigt, dass unser Gehirn ohne weiteres in der Lage ist uns Töne, Gerüche und sogar Bilder glaubhaft darzustellen. Ähnlich könnte es auch bei "sprechenden Geistern" sein. Durch den Kontakt mit der subatomaren Restschwingung und der hierdurch stattfindenden Übermittlung von Informationen könnte es zu Wahrnehmungen von Tönen oder sogar Stimmen kommen. Dieses Phänomen könnte sogar bei ganzen Gruppen auftreten. Weiter würde dies auch erklären, weshalb man "Geisterstimmen" noch nicht mit technischen Aufzeichnungsgeräten aufnehmen konnte.
Ich werde mich diesbezüglich mal bei meinen Kollegen schlau machen, da mich die Antwort auch interessieren würde.
Gruß
Paul