Für mich als christlich gläubige Teenagerin wurde der Sohn Gottes lächerlich gemacht, also derjenige, dem ich allabendlich im Gebet kontaktierte, einer Vorbildfunktion, die Halt gab. Und es dient niemandem, wenn man jemandem diesen Halt nimmt auf diese Weise. Eine gewisse Einfältigkeit braucht es manchmal in einer komplexen Welt.
Das kann ich auch durchaus nachvollziehen und verstehen, und in meinem Umfeld, was auch stark christlich geprägt war und auch noch ist, gibt es ähnliche Stimmen, die den Film auch noch heute so beurteilen.
Und einige Moslems fühl(t)en ähnlich, wenn sie die Karikaturen von Charlie Hebdo betrachtet haben. Das führte dabei dann so weit, dass einige Extremisten von ihnen dann die Redaktion gestürmt und einige der Cartoonisten ermordet haben.
Ich weiß noch, wie damals dann Leute - darunter auch ich - "Je sui Charlie" als Solidaritätsbekundung gerufen bzw. gepostet haben, und dazu stehe ich auch immernoch.
Und im Gegenzug habe ich hier einen Bericht zu einem Vorfall verlinkt, bei dem ein Kino von christlichen Extremisten angegriffen worden ist. Wenn das jetzt stattfinden würde, und es gäbe ähnliche Solidaritätsbekundungen zum Kino... auch da würde ich mit-rufen bzw. mit-posten.
Insgesamt wären wir dann wieder bei der Frage: Was darf Humor? Und damit meine ich nicht, was wir einzeln lustig finden oder nicht, sondern, was generall als Humor verkauft werden darf, unabhängig davon, ob Du oder ich oder sonstwer einzelnes es lustig findet.
Was ist uns lieber? Dass hinter unserem Pücken mit vorgehaltener Hand gekichert wird, was man nicht oder nur subtil mitbekommt, oder dass diese Witze - egal ob wirklich lustig oder nicht - offen erzählt und verbreitet werden?
Mir persönlich ist letzteres lieber - auch, bzw. insbesondere dann, wenn ich der Betroffene wäre oder auch bin. Denn bei der Offenheit kann ich auch offen reagieren (im Rahmen der Gesetze versteht sich). Ich kann z.B. zeigen, dass mich das trifft und diesen Humor kritisieren - mitunter auch heftig - oder ich kann zeigen, dass ich "über den Dingen" stehe, oder dass ich selbstironisch mitlache.