Witze über Religionen und deren Folgen (ausgelagert)

Ist nur die drohende Gewalt ein Merkmal dessen, wem gegenüber Du welche Witze nicht machen würest?
Natürlich nicht. Nehmen wir mal an Du hättest Kinder. Du wüsstest wahrscheinlich genau das Maß, wie weit oder ob überhaupt Du Dich über sie lustig machen würdest. Ich scherze gerne gegenüber Grossmäulern und bin bei Sensibelchen etwas vorsichtiger, wenn sie jeweils der Inhalt meines Humors sind. Tendenziell sagt man mir nach, ich schlage etwas über die Strenge, bin manchmal verletzend. Jeder Tag ist bei mir Übungssache, aber manchmal muss es einfach raus :D - aber die Opfer sind ausschließlich Kollegen, Verwandte und Freunde.
Loriot ist super. Und klar, der Witz lebt häufig vom Tabubruch.Aktuell langweilen sie mich.
Ich gehe allerdings davon aus, das die Zeiten wieder konservativer werden und der scharfe Witz womöglich wieder privater wird. Ich kann mir nicht vorstellen, das Trump, Kickl, Orban, Putin, die Blondi aus Italien und Alice aus dem Wunderland sehr humorig sind. Vielleicht täusche ich mich. Wir werden sehen.
Dann habe ich Dich falsch verstanden. Für mich klang Dein erster Beitrag hier so, dass Du dagegen gewesen wärest, solche Filme öffentlich zu publizieren.

Nein, es war nur schmerzhaft als Teeny für mich und war religiös verletzt. Deswegen ist so etwas für mich nachvollziehbar.
 
Werbung:
Natürlich nicht. Nehmen wir mal an Du hättest Kinder. Du wüsstest wahrscheinlich genau das Maß, wie weit oder ob überhaupt Du Dich über sie lustig machen würdest.

Ich habe Kinder, bzw. ein Kind. Und ja, ich glaube die verschiedenen Maße zu kennen, was meine Tochter selbst noch lustig findet, ab wann sie eingeschnappt ist, und ab wann sie wirklich verletzt wäre.

Loriot ist super. Und klar, der Witz lebt häufig vom Tabubruch.Aktuell langweilen sie mich.
Ich gehe allerdings davon aus, das die Zeiten wieder konservativer werden und der scharfe Witz womöglich wieder privater wird.

Na, es hat nicht nur mit konservativ zu tun. Einige Menschen sind tatsächlich bemüht, dass Humornicht verletzend wirken soll. Thomas Gottschalk erntete so kürzlich einen Shitstorm, weil er einen dummen Spruch über Maite Kelly und deren Figur gebracht hat. Auch da ist es mMn reine Geschmackssache, ob man den Witz gut oder schlecht fand und völlig losgelöst davon, ob der Shitstorm gerechtfertigt oder übertrieben war.

Ich kann mir nicht vorstellen, das Trump, Kickl, Orban, Putin, die Blondi aus Italien und Alice aus dem Wunderland sehr humorig sind. Vielleicht täusche ich mich. Wir werden sehen.

Ja, das kann bzw. wird auch dazu beitragen, den Humor wieder zu begrenzen - auf sehr negative Weise.

Nein, es war nur schmerzhaft als Teeny für mich und war religiös verletzt. Deswegen ist so etwas für mich nachvollziehbar.

Dann habe ich da wirklich was falsch verstanden; sorry.

Gibt es Humor, dessen Veröffentlichung Du verbieten wollen würdest?
 
Gibt es Humor, dessen Veröffentlichung Du verbieten wollen würdest?
Mit den Verbotenem ist es so ne Sache, oft wird es dann reizvoll.
Gibt es in veröffentlichte Witze über Behinderte oder rassistische Witze? Ich glaube nicht, oder? Das muss nicht sein, lässt sich aber auch nicht gut definieren. Manche fangen an mit „Ein Engländer, ein Deutscher und ein Amerikaner…“ und es wird sich über kulturelle Eigenheiten amüsiert, so etwas ist nicht schlecht.

Eigentlich sollte doch mehr gelacht werden und all den Hass unterwandern. Es ist doch schlimm, was Nuhr und sonstige für Drohungen bekommen. Auch online scheint es gehässiger zu werden.
Nee, verbieten würde ich Witze nicht .
Aber man muss ihn nicht als Waffe nutzen
 
Zuletzt bearbeitet:
"Das Leben des Brian" find ich super lustig und das zudem so,
wie es mir am liebsten ist, nämlich dabei auch noch geistreich
- und wie beim folgenden Ausschnitt seiner Zeit weiit voraus.

 
Gibt es in veröffentlichte Witze über Behinderte oder rassistische Witze? Ich glaube nicht, oder? Das muss nicht sein, lässt sich aber auch nicht gut definieren.

Über alles. Es geht nicht darum, worüber Du lachen kannst oder nicht, also was Deinen persönlichen Geschmack trifft oder nicht, sondern darum, ob es Arten von Humor gibt, die zum einen von akruellen Humoristen bedient wird, die Du aber für derart schlecht hältst, dass Du das unter Strafe stellen wollen würdest.

Luke Mokrige erntete kürzlich wieder heftigste Kritik für Witze über Menschen mit Behinderungen. Dumme und blöde Witze meiner Meinung und meinem Geschmack nach. Das ist aber kicht due Frage, wer darüber nicht lachen kann oder will, sondern ob die Tabubrüche derart heftig sind, dass auch der Gesetzgeber einschreiten sollte.

Du hast bemängelt, dass heutzutage nichts mehr heilig wäre. Was ist Dir so heilig, dass Du veröffentlichte Witze darüber unter Strafe stellen wollen würdest, wenn Du es könntest?

Eigentlich sollte doch mehr gelacht werden und all den Hass unterwandern.

Ja.

Es ist doch schlimm, was Nuhr und sonstige für Drohungen bekommen.

Ja. Umd einige fühlen sich durch ihre Witze derart beleidigt wie Du damals von Das Leben des Brian. Sollten Nuhr und Co auf sowas Rücksicht nehmen? Sollte der Gesetzgeber bei derartigen Witzen Grenzen setzen, auf dass niemandes religiöse Gefühle oder sonstige Werte auf keinen Fall verletzt werden?

Nee, verbieten würde ich Witze nicht .

Dann wären wir bei meinem Ansatz: Humor darf alles, er darf aber auch heftig kritisiert werden. Oder?

Aber man muss ihn nicht als Waffe nutzen

Wer sollte Deiner Meinung nach wie einschreiten, wenn es doch passiert?
 
"Das Leben des Brian" find ich super lustig und das zudem so,
wie es mir am liebsten ist, nämlich dabei auch noch geistreich
- und wie beim folgenden Ausschnitt seiner Zeit weiit voraus.


Ja, finde ich auch. Und doch gibt es auch heutzutage noch Christen, die sich durch den Film beleidigt und provoziert fühlen, weil er ihre religiösen Gefühle verletzt. Sollte drauf Rücksicht genommen werden? Sollten Gesetze erlassen werden, die die religiösen Gefühle dieser Menschen schützt? Und wie sähe es aus, wenn es nicht auch zufälligerweise Deinen Geschmack und Humor treffen würde?
 
Ja, finde ich auch. Und doch gibt es auch heutzutage noch Christen, die sich durch den Film beleidigt und provoziert fühlen, weil er ihre religiösen Gefühle verletzt. Sollte drauf Rücksicht genommen werden? Sollten Gesetze erlassen werden, die die religiösen Gefühle dieser Menschen schützt? Und wie sähe es aus, wenn es nicht auch zufälligerweise Deinen Geschmack und Humor treffen würde?

Der Film kam 1979 raus. Seitdem ist viel Zeit vergangen. Und (schlechte) Presse gehörte auch damals schon zum Business. ;)

Wer etwas von Monthy Python´s guckt, kann/muß davon ausgehen, daß immer auch irgendeine Provokation enthalten ist -
aber eben mit Sinn und Verstand und nicht einfach bloß um tumb zerstörerisch/höhnisch/abfällig darauf herumzutrampeln.

Das ist im Film "Der Sinn des Lebens" nicht anders. Man merkt halt einfach, daß das intelligente und kultivierte Leute sind.
Es gibt Menschen mit Geist und es gibt dumme Menschen. Das kann man nicht ändern und auch nicht, daß Leute austicken.

Im Falle der islamistischen Gewalt hülfen alle Gesetze ja nichts, und die braucht keine Sonderprovokation um loszubrechen,
denn der Samen dafür ist schon seit langer Zeit gelegt. Diese quasi Tradition läßt sich kaum mit etwas Anderem vergleichen.
 
(...)
Das ist im Film "Der Sinn des Lebens" nicht anders. Man merkt halt einfach, daß das intelligente und kultivierte Leute sind.

Nein. Man merkt, ob der Humor den eigenen Geschmack trifft, und wenn ja, misst man dem misst dann gerne Geist etc. zu. Ich mit meinem Geschmack stimme Dir zwar bzgl drm Film Das Leben des Brian zu, aber das ist dann auch nur mein Geschmack. Das ist nur eine Bewertung Deines, meines, unseren persönlichen Geschmacks und nicht objektiv-argumentativ fassbar.
Wenn der eigene Humor nicht getroffen wird, ist es einem bestenfalls egal, oder man ist sogar beleidigt bushin zu empört. Etwas unlustig zu finden hat aber auch nicht viel damit zu tun, ob etwas "wirklich unlustig" ist. Oft kommt auch das z.B. nur darauf an, ob man den Witzeerzähler allgemein mag oder nicht.

Es gibt Menschen mit Geist und es gibt dumme Menschen. Das kann man nicht ändern und auch nicht, daß Leute austicken.

Es gibt Menschen, denen Du Geist zumisst, und Menschen, die Du als dumm bezeichnest. Das sind Beurteilungen, die Du alleine aufgrund Deinem persönlichen Geschnack triffst. Ob die Menschen wirklich Geist haben oder wirklich dumm sind, steht auf einem anderen Blatt.

Im Falle der islamistischen Gewalt hülfen alle Gesetze ja nichts, und die braucht keine Sonderprovokation um loszubrechen,
denn der Samen dafür ist schon seit langer Zeit gelegt. Diese quasi Tradition läßt sich kaum mit etwas Anderem vergleichen.

Doch. Die religiöse Empörung, die Islamisten zur Ermordung von Cartoonisten trieb, ist die gleiche religiöse Empörung, die christliche Extremisten dazu antrieb, z.B. ein Kino anzuzünden, während Menschen drin waren. Und da ist es vollkommen egal, wer sonst warum die Cartoons bzw. den betreffenden Film gut fand - als geistreich bewertet oder nicht.
 
Loriot wird ja gerne für seinen sehr feinsinnigen und subtilen Humor gelobt. Aber auch er hat davon gelegt,Tabus auszuloten und mitunter gezielt zu brechen. Er wurde unter anderem bekannt dadurch und gewann auch an Reichweite, weil eine seiner frühen Zeichnungen (im Stern soweitich mich erinnere) einen kleinen Skandal auslöste. In einem seiner Sketsche kommt der Satz vor: "Es saugt und bläst der Heinzelmann, wo Mutti sonst nur blasen kann." Und in einer seiner Gebutstags-Shows ließ er Frauen "blank ziehen". All das gilt zwar heutzutage als harmlos, wenn nicht gar normal... aber zu seiner Zeit haben er und andere mit sowas die Tabus erweitert.

Ist mir nicht bekannt, daß das 1978 ein Skandal gewesen sein soll. Kann ich mir kaum vorstellen.

Das war eine -erst recht im Vergleich zu heute!- sehr feierfreudige und frivol-lockere Zeit damals.
Es gab kaum einen Schlager ohne schlüpfrige Andeutungen, selbst in der braven "Hitparade".
Daneben gab´s weit deutlichere "Partyhits" und all die "Dirndl und Lederhosen"-Pornofilmchen.

Und da soll dieser harmlos-dezente Zweideutigkeit von Loriot ein Skandal gewesen sein? Never.
Eben weil es öffentlich noch wenig/keine wirkliche Pornografie gab, war Zweideutiges beliebt.
Die Leute haben ordentlich gearbeitet, hatten Familie und waren soweit seriös - die "durften" das.

Hab grad mal gegoogelt und ganz im Gegenteil: der Sketch wurde und wird als Klassiker gefeiert.

 
Werbung:
Nein. Man merkt, ob der Humor den eigenen Geschmack trifft, und wenn ja, misst man dem misst dann gerne Geist etc. zu. ...

Nee, also daß Monty Python intelligente gebildete Leute sind/waren, ist nu wirklich bekannt und spricht auch aus etlichen ihrer Sketche ganz eindeutig. Dummies hätten das SO niemals zuwege gebracht, und da muß ich gar nix persönlich hineindeuteln.


Nochmal kurz gefragt: du bist "erst" 50, nicht?
Mit meinen (sehr bald) 60 Jahren hab ich sowohl von der Loriot- als auch von der Monty Python-Zeit sicherlich mehr (direkt) mitbekommen als du. Es spielt schon auch eine Rolle, in welchem eigenen Alter (und Umfeld) man etwas erlebt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben