Witze über Religionen und deren Folgen (ausgelagert)

Ich zum Beispiel sehe keinen Freifahrtsschein darin, wenn man selber betroffen ist. Abgesehen davon: Betroffen wovon? Offenbar hat deine Bekannte den Holocaust entweder nicht erlebt oder überlebt. Diejenigen, über die diesbezüglich Witze gerissen werden, nicht.
Ich finde schon, dass die einzigen Menschen, die solche Witze machen dürfen, Betroffene sind. Holocaustüberlebende und deren Nachfahren zB oder Behinderte oder andere Menschengruppen.... Die lachen dann über sich selber. Ich dürfte solche Witze nicht machen...
 
Werbung:
Ich finde schon, dass die einzigen Menschen, die solche Witze machen dürfen, Betroffene sind. Holocaustüberlebende und deren Nachfahren zB oder Behinderte oder andere Menschengruppen.... Die lachen dann über sich selber. Ich dürfte solche Witze nicht machen...
Naja, da geht es um sehr, sehr viel Leid.
Das selbe wäre, wenn ich einen Lawinenabgang überleben würde, aber meine Kumpels nicht.
Da würde ich bestimmt keine Witze darüber machen.
Andererseits heilt Zeit offenbar alle Wunden, dass man über solche Dinge Witze machen kann.
 
Naja, da geht es um sehr, sehr viel Leid.
Das selbe wäre, wenn ich einen Lawinenabgang überleben würde, aber meine Kumpels nicht.
Da würde ich bestimmt keine Witze darüber machen.
Andererseits heilt Zeit offenbar alle Wunden, dass man über solche Dinge Witze machen kann.
Die bittersten Tränen werden nicht geweint, sie werden gelacht.....
 
(...)
sag einfach deutlich, worauf du eigentlich hinauswillst, dann wird das vllt noch was.

Ich habe schon mehrfach gesagt, worauf ich hinaus will. Gerne nochmal:

Humor ist subjektiv. Es gibt nicht den objektiv-geistreichen guten Humor, und den objektiv-platten Humor, den nur Dummies hinkriegen oder lustig finden.

Auch, ob jemand dann etwas lustig findet, oder unlustig oder gar beleidigend, ist zwar nicht nur aber auch stark subjektiv beeinflusst.

Du magst Humor entsprechend Drinem persönlichen Geschmack so einsortieren und bewerten, und in meinem nicht weniger subjektiven Geschmack stimme ich Deiner Bewertung sogar hier zu. Aber auch das adelt diesen Deinen, meinen, unseren Geschmack nicht dazu, eine allgemeingültige Wahrheit zu sein, anhand der man wirklich guten Humor erkennen könnte.

Und sowohl Moslems als auch Christen haben sich schon über Witze bzw. (angebliche oder auch tatsächliche) Blasphemie über ihre jeweilige Religion aufgeregt. Und auch in beiden Religionen kam es da sogar zu Vorfällen, dass Gewalt ausgeübt wurde.

Es ist arg simplifizierend, den moralischen Zeigefinger nur auf den Islam zu richten, und dabei zu ignorieren, ja sogar zu verleugnen, dass es ähnliche Vorfälle gibt, wo die Täter sich Christen nannten und ihre Taten mit ihrer Religion begründeten.
 
Juristisch ja, ethisch nein. Er liegt in der eigenen Verantwortung.

Und hier sind wir wieder bei dem Punkt, dass guter Humor bzw. ob man sich.von Humor tatsächlich unterhalten oder beleidigt fühlt, ziemlich subjektiv ist.

Medial verfolge ich solche gepushten Aufregungen nicht, wozu? Mein Leben ist aufregend genug und ich kann nur tun, was ich tun kann und nicht tun, was andere tun.

Naja, Du hast geäußert, dass Du Dich als Teenager durch den Film Das Leben des Brian in Deinen religiösen Gefühlen verletzt gesehen hast. So eine medial gepushte Aufregung ist die Zusammenfassung vieler Menschen, die sich ähnlich verletztvfühlen oder sich haben mitreißen lassen.

Stell Dir vor, Freunde von Dir hätten damals den Film ebenso schlecht empfunden, und ihr hättrt Euch in Eurer negativen Bewertung des Films darüber ausgetauscht...

Was würdest Du heute aus Deiner Sicht jetzt Dir damals sagen, wenn Du es könntest?

Viele tun es bei X, weil sie sonst nichts zu tun haben.

Ich blicke auf X ab und zu in die rechtsextreme Filterblase aus AfD-Fans und Russland-Trollen hinein mit der Intention: Know your enemy. So einige ihrer Narrative werden ja auch derart weit verteilt, dass sie auch im Alltag Fuß fassen und von naiveren Menschen aufgegriffen und schlimmstenfalls auch geglaubt werden.
 
Ich finde schon, dass die einzigen Menschen, die solche Witze machen dürfen, Betroffene sind. Holocaustüberlebende und deren Nachfahren zB oder Behinderte oder andere Menschengruppen.... Die lachen dann über sich selber. Ich dürfte solche Witze nicht machen...

Betroffene Menschen billigt man gerne einen gewissen Galgenhumor zu, mit dem sie ihre Situation verarbeiten. Darüber hinaus werden sie sicher nichts verharmlosen oder sonstwie verleugnen wollen.

Aber auch hier: Es ist Geschmachssache. Der Witz alleine wird nicht dadurch besser oder schlechter, wer ihn erzählt. Die unterschiedliche Intention hinter dem Witz macht den Witz auch nicht besser (oder schlechter). Sie bewirkt nur, dass wir den Witzeerzählern ggf. mehr durchgehen lassen (oder nicht)
 
Werbung:
Zurück
Oben