Quargelbrot
Aktives Mitglied
Immer wieder: Mir gefällt eigentlich kein Begriff in der Art, da die Wissenschaft das Streben nach Wissen ist.Joey schrieb:Als Deine Meinung völlig ok. Als wissenschaftliche Aussage würde die Beweislast jetzt auf Dich zurückfallen. Wie ich schon schrieb: Die Wissenschaft an sich ist agnostisch, nicht atheistisch.
Wie sie von Gläubigen bezeichnet wird, perlt an mir ab.
Viele freuen sich darauf, weil sie vom Leben genug haben.Joey schrieb:Erkläre einem Sterbenden, dass es in zwei Monaten wirklich AUS ist.
Alles eine Frage des Einfühlungsvermögens eben. Man muß wissen, wem man was sagt, damit er "zufrieden" ist.
Da ich kein Physiker von Beruf bin, hakts bei mir hier aus.Joey schrieb:Einspruch! Die allgemeine Relativitätstheorie ist lange nicht der Weisheit letzter Schluss. Sie ist nicht mit der QM vereinbar und gilt daher nur für große Entfernungsscalen (ab cm-Bereich überprüft). Die QM gilt nur für kleine Skalen (im nm-Bereich und niedriger). Dazwischen gibt es eine Grauzone, in der die Theorien sich treffen müssten, aber nicht tun. Auch die spezielle Relativitätstheorie ist nicht in Steingemeißelt. Einige moderne Theorien verwerfen die Lorentzinvarianz (wenn auch nur ganz leicht).
Aber gut, da hab' ich wieder etwas nachzurecherchieren!
Ganz einfach: Das stille-Post-Prinzip.Joey schrieb:Zumindest Jesus sehe ich zwar nicht als Beweis an, aber ich glaube dran, dass er "irgendwie von oben" kam. Beweisen kann und will ich es nicht. Aber überleg Dir mal, von welchen Axiomen (Grundannahmen, die nicht bewiesn werden) Du ausgehst, falls Du behauptest, er habe keine Wunder begangen.
In früheren Zeiten hat ein bärenstarker Mann, wenn er auch nur eine Wirtshausrauferei gewonnen hat, drei Ecken weiter einen Löwen mit der bloßen Hand erlegt.
Auf Wunder waren die Leute seinerzeit besonders anfällig, Jesus wollte für seine Revolution Anhänger sammeln, daher wurden "Wunder" vollbracht.
Ob Tricks oder auch wieder nur simple Mundpropaganda, es hat mehr gewirkt, als er zu träumen im Stande war.
Für mich war er ein simpler Aufständischer.
Einer mit jeder Menge Charisma (braucht man auch, will man eine Bewegung starten) und einem für damalige Zeiten genialen Marketingkonzept.
Aber NULL übernatürlich.
Mir würde es mehr gefallen, würden die Leute an sich selbst glauben, und nicht hoffen, daß ein übernatürliches Wesen eh alles richtet.Joey schrieb:Mag sein. Wird der Glaube dadurch falscher?
Aber das ist nur meine Meinung.
Und ich werte ihn als Beweis für die Dummheit des Menschen. Immerhin sind die Leute von ihm nach wie vor mehr überzeugt als von moderneren Nachfahren wie Martin Luther King oder Mahatma Gandhi.Joey schrieb:Jesus werte ich persönlich als Spur von Gott.
Einen Grund findet man sich immer. Das sei jedem selbst überlassen.Joey schrieb:Aber ansonsten... wieso sollte er Spuren hinterlassen haben? Das ist auch wieder nur ein Bild von Gott, als ständig eingreifendes Wesen. Dieses Bild teile ich nicht. Wenn z.B. der Sinn des Lebens hier auf der Erde ist, dass die "Seelen" Erfahrungen sammeln (diese Vorstellung liest man oft hier im Forum, und ich kann ihr was abgewinnen), dann wäre ein ständiges Eingreifen Gottes sogar eher kontraproduktiv.