Hallo Sternchen,
beruhige dich erst mal
ruhe könnte ich seit ein paar monaten gebrauchen ;-)
hast du schon diesbezüglich einen Anwalt hinzugezogen? Ah, ja hast du, hab ich grad gelesen.
Du brauchst die Jungs, dem Vater nicht zu geben, wenn er sie im alkoholisierten Zustand abholt (egal ob mit Auto oder ohne). Das kannst du leicht regeln indem du das zuerst klar mit deinen Jungs kommunizierst (am besten mit dem jetzigen Partner zusammen überlegen) und du ihnen beiden klar machst, worum es da geht. Das heißt aber nicht, dass du mit ihnen darüber diskutieren sollst, sondern ihnen einfach mal klar machst, wie gefährlich das ist und das du das so nicht akzeptieren und zulassen wirst und wie du dir das vorstellst.
mein kleiner sohn sieht dies völlig klar , der große hingegen möchte es einfach nicht sehen , ich weiss nicht warum ! wir haben schon mehrfach versucht vor allem dem großem klar zu machen das es einzig und allein darum geht das er sie alle unter eventueller grosser gefahren aussetzt , und nix damit zutun hat das sie ihren vater nicht sehen sollen
Was ich weiß, brauchst du dem Ex auch die Kinder nicht zuführen, er muß sie selbst abholen und tut er das nicht ist es sein Problem, dann verzichtet er quasi freiwillig auf den Besuch. Möchtest du es aber für deine Söhne, müssen klare Regeln auf den Tisch, wie das abzulaufen hat und zwar für ALLE Seiten. Dies mußt du dir halt gut überlegen und gucken wer dich da unterstützen könnte (Mediation, Psychologin, Jugendamt, Anwalt, oder das Gericht).
das habe ich schon seit einer zeit alles getan jugendamt, psychologen gespräche mit der lehrerin usw ... er wollte die jungs nämlich auch erst nicht abholen , aber den wind konnte ich ihm nun aus den segeln nehmen das ich nicht verpflichtet bin ihm die kids hinterher zu fahren ! mein kleiner sohn hat schon letztes jahr seinem psychologen vom alkoholverhalten seines vaters erzählt, ebenso mein großer sohn dieses jahr seiner lehrerin , ohne mein wissen das kam jetzt erst durch die ganzen gespräche mit ihr raus , weil ich der lehrerin offen und erhlich rede und antwort stehen wollte , meiner meinung auch das vernünftigste , es nützt ja nix sich alles schön zu lügen wo es nicht so ist ! ich mache auch fehler und bin nicht perfekt!
Ich frag mich zwar wozu eigentlich, da er ein total verantwortungsloser Egoist zu sein scheint, wie ich deinen Beschreibungen entnehmen konnte und er dich damit auch noch erpresst und es somit sowieso gesünder für die Jungs wäre, wenn der Kontakt so wenig wie möglich stattfindet. Ich versteh dich aber in dem Sinne, wenn du sagst, du möchtest den Kindern den Vater nicht vorenthalten. Du mußt nur überlegen: Was richtet mehr Schaden an? Das, dass sie ihren Vater weniger sehen und vllt. ein wenig sauer sind (ein bischen darunter leiden) oder dass sie unter seinen schlechten Einfluß geraten und selbst Alkoholabhängig oder wie der jüngere bereits psychisch belastet sind durch die direkte Ablehnung? Aber das ist nur meine Ansicht.
du hast es genau richtig erkannt ! dem stimme ich voll und ganz zu das hätte auch von mir geschrieben sein können ;-)
Mach einfach noch mehr tacheles und lass dich ja nicht auf Diskussionen ein mit Niemandem außer mit deinem Anwalt und deinem jetzigen Partner und die Kinder bitte nur bedingt da mit reinziehen und am besten so wenig wie möglich mit ihnen darüber reden, nur das was wirklich für sie relevant ist.
Ich finde du machst das bisher klasse und du brauchst auch keine Angst vor dem Gericht zu haben. Schau noch, dass du soviele Beweise wie möglich hast und zudem schreibe ein Protokoll mit. Immer!