Wird man heute schneller dick als früher?

Heute (42) werde ich definitiv schneller dick als früher (20).
Der metabolische Fluch des Alterns...
Aber man kann ja vorbeugen.
Wenn man wollte.
Ich schleppe ganz bewusst einen kleinen Bauch mit mir herum, weil ich mich mit fünf Kilo weniger definitiv schlechter fühle.
Und als kleinen Stinkefinger für all die selbstoptimierenden Nahrungsphobiker, die nicht viel im Griff haben - außer eben der Kühlschranktür.

Wobei ich mich selber sehr bewusst ernähre, jedenfalls in der Hinsicht, daß die Industrie mit ihren gewinnmaximierten Lebensmittelimitaten an mir möglichst keinen Gewinn macht. Jetzt schwappt ja auch noch die Isoglucose über den großen Teich... (*klick* Artikel aus der taz vom 30.07.17)

ja ich zapple mich im garten ab und nichts geht runter.und zum dank hab ich abens einen mordshunger.........nüchtern kann ich nicht schlafen und dann sündige ich eben wieder mal.ich war bis 43 jahre 52kg schwer und mein arzt hat mich ein rätzchen genannt.
heute ist das zum heulen und ich denke ,weil die deutschen so viele alte haben,haben wir auch so viele dicke.im bekanntenkreis essen die alten nicht sie fressen......und nur son zeug wie kuchen und fette sachen.
hab ich mich schon abgegrenzt und dadurch alleine 8kg abgenommen.wirst ja blöt angeguckt ,wenn du nicht mitfrisst wie ein scheunendrescher.
 
Werbung:
Ich sage dazu es gibt heute dicke Menschen und die gab es früher genauso! Daran hat sich nix geändert nur der Umstand dass es immer mehr Fast Food gibt .....da es schmeckt aber auch schnell geht....und dafür ein richtiger Dickmacher ist auf dauer! Aber es gibt auch Menschen die krankheitsbedingt dick sind durch die ganzen Medikamente.............
 
Ich sage dazu es gibt heute dicke Menschen und die gab es früher genauso!
das stimmt meiner meinung nach nicht.wenn ich bilder von meinen urgroßeltern und großeltern sehe und auch andere zu der zeit,die waren fast alle hager....die mussten mehr schuften auf den feldern und anders wo.
man denke an den bau der sperrmauer edersee.20 km hin und 20 km zurück mit dem fahrrad und 8 stunden bauarbeit,dazu 8 kinder,keine waschmaschine und jeder hatte zwei schweine im stall.da wird man nicht fett,das ist richtig arbeit.
 
das stimmt meiner meinung nach nicht.wenn ich bilder von meinen urgroßeltern und großeltern sehe und auch andere zu der zeit,die waren fast alle hager....die mussten mehr schuften auf den feldern und anders wo.
man denke an den bau der sperrmauer edersee.20 km hin und 20 km zurück mit dem fahrrad und 8 stunden bauarbeit,dazu 8 kinder,keine waschmaschine und jeder hatte zwei schweine im stall.da wird man nicht fett,das ist richtig arbeit.
Nichts für ungut aber dicke Menschen gab es schon immer okay wer war im Mittelalter wohl dick? Manche Könige und Adelige die in Wohlstand lebten!
 
Ich sage dazu es gibt heute dicke Menschen und die gab es früher genauso! Daran hat sich nix geändert nur der Umstand dass es immer mehr Fast Food gibt .....da es schmeckt aber auch schnell geht....und dafür ein richtiger Dickmacher ist auf dauer! Aber es gibt auch Menschen die krankheitsbedingt dick sind durch die ganzen Medikamente.............


Fast-Food schmeckt? Da hab ich wohl was verpasst ....

:D
Zippe
 
Naja, lecker Falafel oder Sommerrollen stoße ich sicher nicht von der Tischkante.
Bloß weil es schnell zuzubereiten ist, muss es nicht gleich schlecht sein...
Und auch nicht dick machen.
 
Werbung:
Zurück
Oben